Schneidwinkel feststellen

Fyggi

Mitglied
Beiträge
5
Hai All, hier noch einmal der Neuling...

beim Abkratzen von geschnitten Paprikastückchen von einem Brettchen ( mit meinen alten Messern ;) ) hatte ich die Überlegung, ob sich der vorhandene Schneidwinkel eines Messers (für einen Anfänger nicht so leicht) auch wie Folgt feststellen läßt:

wenn ich das Messer schräg gegen die Klinge auf dem Brettchen vorsichtig voranschiebe und fortwährend den Winkel des Messers duch Ankippen erhöhe, bis das Messer gerade anfängt, am Holz zu schneiden, habe ich nun den optimalen Schleifwinkel erreicht?

Wäre es so, hätte man schon einmal einen guten Anhaltspunkt und könnte sich die Damen-/Handhaltung einprägen! Also mir würde es weiterhelfen. Quasi als Alternative zum Edding.

Gruß, Fyggi
 
Der Winkel, den du dabei erhälst, dürfte ein klein wenig höher sein, als der tatsächliche Anschliffwinkel. Das Ende von einem Lederabziehriemen, dem ein kleiner Schnitt nichts ausmacht, eignet sich auch ganz gut für solche Tests.
 
Die Damenhaltung ist ein schöner Verschreiber :hehe:

Den Winkel den du so erhältst ist vermutlich zu steil. Der Eddingtrick ist da viel genauer: Du malst die Schneide mit einem Filzstift an und führst einige wenige Schleifbewegungen durch. Dann siehst du, ob der ganze Strich abgeschliffen wurde. Je nach dem wo es noch Edding hat, musst du steiler oder flacher halten.

Als weiterer Anhaltspunkt um einen ~ 20% Winkel zu erhalten, sind zwei Münzen unter die Klinge zu legen. Je nach Breite der Klinge bekommst du ziemlich genau den optimalen Winkel.

Wenn du es genau magst, kommst du kaum um eine Winkelhilfe herum: Schneide dir aus Karton einen Keil im richtigen Winkel aus und lege zwischen Messer und Schleifstein :super:
 
Zurück