Schnitthaltigkeit Cold Steel 440A sub zero

Myamoto

Mitglied
Beiträge
170
Hi,

wurde ja schon viel über 440A gesprochen, aber CS hat normalerweise eine sehr hochwertige Wärmebehandlung und da würde es mich interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit den 440A Klingen von Cs und der en Schnitthaltigkeit gemacht habt.

Danke
Myamoto
 
Hi Myamoto,

der Stahl ist eben nur eine von vielen Komponenten, die die Schnitthaltigkeit eines Messers bestimmen (neben z.B. Klingendicke, -länge, Schliffwinkel, -art, Klingenform, Beschaffenheit des Schnittgutes,... usw.).

Zum Stahl selbst - 440A ist ein ziemlich weicher Stahl. Da darf man, was die Schnitthaltigkeit angeht, nicht viel erwarten. Auf der anderen Seite wird die Schneide sich eher verformen als auszubrechen - daher reicht ein Abziehstahl oder ein Abziehleder meist für's erste "nachschärfen" aus. Das CS mehr aus dem 440A herausholt als andere Hersteller wage ich zu bezweifeln. Das dürfte wohl eher ein netter Marketing-Gag sein :rolleyes:

Für was möchtest Du das Messer denn verwenden ? Dann läßt es sich einfacher sagen, ob der 440A dafür geeignet ist...

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, mir ist schon klar, dass der stahl immer nur eine komponente ist. ich hatte mal das cs nightforce und konnte nie richtig testen, was der stahl drauf hat, weil ich es getauscht habe :teuflisch
das wurmt mich schon, denn mich würde schon interessieren, was die teile im alltag so leisten...eben als user. vielleicht auch mal schnitzen...
 
Zurück