Hallo Leute,
die Vorstellung der vielen Neuheiten im Plus-Programm von Boeker, die dankenswerterweise fast alle Klingen aus 440C statt dem Anfangs oft verwendeten AUS-8 besitzen, wirft bei mir eine (fuer mich) wichtige Frage auf:
Wie steht es bei Euch mit Erfahrungswerten in punkto Schnitthaltigkeit dieser 440C - Klingen, gerade auch im Vergleich zu den Modellen aus Solingen mit dem gleichen Stahl?
Von letzteren besitze ich einige, und bin von der offenbar durchgehend sehr gutem Waermebehandlung sehr angetan. Bisher auch keinerlei Streuung wie bei anderen Solinger Herstellern.
Wie macht sich da das Material aus Taiwan (und nein, ich vermute nicht a priori Fernostschrott, vgl. auch die sehr guten CRKT Apache oder S-2).
Viele Dank fuer zahlreiche Antworten.
Herzliche Gruesse
Norbert
die Vorstellung der vielen Neuheiten im Plus-Programm von Boeker, die dankenswerterweise fast alle Klingen aus 440C statt dem Anfangs oft verwendeten AUS-8 besitzen, wirft bei mir eine (fuer mich) wichtige Frage auf:
Wie steht es bei Euch mit Erfahrungswerten in punkto Schnitthaltigkeit dieser 440C - Klingen, gerade auch im Vergleich zu den Modellen aus Solingen mit dem gleichen Stahl?
Von letzteren besitze ich einige, und bin von der offenbar durchgehend sehr gutem Waermebehandlung sehr angetan. Bisher auch keinerlei Streuung wie bei anderen Solinger Herstellern.
Wie macht sich da das Material aus Taiwan (und nein, ich vermute nicht a priori Fernostschrott, vgl. auch die sehr guten CRKT Apache oder S-2).
Viele Dank fuer zahlreiche Antworten.
Herzliche Gruesse
Norbert