christian99
Mitglied
- Beiträge
- 320
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genial der Mann
......
http://www.youtube.com/watch?v=CXJRl...eature=channel
(Sie empfiehlt auch einen Winkel von 45 Grad zum Schleifen eines Küchenmessers..eher was zum lächeln.Practice makes perfect..sagt sie.
.....
:teuflisch(Sie empfiehlt auch einen Winkel von 45 Grad zum Schleifen eines Küchenmessers..eher was zum lächeln.Practice makes perfect..sagt sie.

)Ok, man kann mit bestimmten Schnitttechnicken auch (sogar?) damit alles mögliche ausreichend zerkleinern, das geht jedoch (IMHO) besser und einfacher mit einem normalen Koch-/Gemüsemesser

Vielleicht betätige ich mir hier jetzt als Spielverderber und womöglich kommt gleich das Argument dass Millionen chinesischer Köche nicht irren können....:
Aaaabeeer ausser um mit dem großen Klingenblatt das Kleingeschnippelte wie mit einer Palette vom Schneidbrett in den Topf zu schaufeln ist so ein Chinaklopper als Allroundmesser ziemlich unpraktisch.
Ok, man kann mit bestimmten Schnitttechnicken auch (sogar?) damit alles mögliche ausreichend zerkleinern, das geht jedoch (IMHO) besser und einfacher mit einem normalen Koch-/Gemüsemesser oder Santoku/Gyuto die nicht so unhandlich hohe und schwere Klingenblätter haben.
(Meine Chinamesserartigen lieb ich trotzdem, vor allem aber weil sie so cool aussehen)
eigentlich hast du recht. nur:
ich habe seit kurzem einen richtigen wokbrenner .....
und da hast du absolut recht. Bei asiatischen Kochmethoden und -rezepten ist so ein Paddel genau richtig. 
..). Wenn ich mein Yanagiba mal richtig aufgepeppt habe, muss ich sehr genau auf meine Finger achten---
).
