Schnupperlehre

G

gast131009

Gast
Hallo
ich würde im Dezember gerne einen Schnupperlehre machen.
Bietet ein Forumsmitglied eine solche an?
Oder kennt jemand einen der eine solche anbietet?
Sie sollte irgendwo in Augsburg München Memmingen Füssen oder irgendwo dazwischen stattfinden :)
Notfalls auch etwas weiter entfernt.
Leider gibt es keine , und ich meine wirklich keine!, Schmiede mehr in den Dörfern meiner Umgebung. Langsam habe ich sogar den Verdacht das die alten Schmiede direkt "untertauchen" . :(
Ich bin sogar schon so verzweifelt das ich sogar dafür bezahlen würde...
(ich hab eh schon zuviel Geld für die Ausrüstung ausgegeben...)
Sollte jemand, jemanden kennen, der jemanden kennt... so melde er sich BITTE!!!
Danke
Ps Auch würde ich mich gern mal mit anderen schmiedenden Forumsmitgliedern treffen.
 
Hallo Leute,

würde mich gerne anschließen. Komme aus dem Raum Rosenheim und habe auch langsam das Gefühl daß sich die Schmiede alle verstecken. BITTE MELDET EUCH.

Thorsten
 
Kopf hoch Jungens, gerade in eurem Raum gibt es Schmiede satt und sehr viele Möglichkeiten:

1) BTZ in Augsburg, da werden regelmäßig Kurse durchgeführt

2) Wenn ihr gut seid, Schmiedepapst Prof. Alfred Habermann

3) Einmal im Jahr die Burg Helfstyn in der Tschechei

4) Mittelalterturnier und Markt in Kaltenberg (auch sehr viele Schmiede aus den Nachbarländern)

5) Die Zeitschrift HEPHAISTOS Geretried, zuständiger Redakteur Peter Elgaß (da könnte man zB. eine Annonce schalten)

Reicht das erst mal?

Soweit ich informiert bin muß oder mußte man in Bayern zur Meisterausbildung im Schlosserhandwerk mind. einen Schmiedekurs belegt haben, das würde heissen, daß fast alle HWK´s solche Kurse anbieten.

@ Buddelbär
es ist allerdings in der Tat so, daß die meisten alten Aussterben, körperlich nicht mehr können oder immer noch ein starkes Konkurenzdenken haben. Wenigstens ist das hier im Rheinland so.


Gruß

Uli
 
Hallo
und Danke
BTZ ? in Augsburg werd ich mal in Angriff nehmen
Doch leider ist es sogar etwas schwerer weil ich immer nur Nachrichten bekomme wie : Der Schmied xy aus xy ist gestorben. Wieso hast du den denn nie besucht? :irre:
Könnte man mir diese Infos vielleicht vorher geben??
Oder die Suche nach einem Amboss... ja neulich habe ich einen auf den Schrott gefahren :staun:
Ja die alte Schmiede haben wir abgerissen und alles (auch das Werkzeug) auf die Halde... :glgl: :(

Es ist echt nicht einfach heutzutage.

Hier hab ich zwar nen Kurs gefunden doch der im Dezember ist ausgebucht :(
http://www.kursschmiede.de/HTML/Frame1.htm


Ich bin für jeden weiteren Tip dankbar!
 
In Nähe von Mindelheim, ich glaube Nassenbeuren steht eine alte verlassene Schmiede mit Inventar (auch Federhammer). Da liesse sich sicher der Besitzer finden dass man ihm etwas abkaufen kann.

Heute ist in der Augsburger Allgemeinen eine Kleinanzeige für einen Federhammer mit Gesenken VB1950 EUR drin (Zugriff sicher auch über Internet)
 
Doch leider ist es sogar etwas schwerer weil ich immer nur Nachrichten bekomme wie : Der Schmied xy aus xy ist gestorben. Wieso hast du den denn nie besucht? - Könnte man mir diese Infos vielleicht vorher geben??

...das dürfte sich schwierig gestalten...

DACK
 
Hallo



Hi Dack
naja ich meinte nicht die Info des Todes sondern das dort überhaupt noch ein Schmied ist :) bevor er war, ich mein einfach das Timing

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Micromeister

Ich war gestern in Nassenbeuren und beim Blick durch´s Fenster war ich hoch erfreut, Esse, Amboss, Bohrmaschinen, und Federhammer.
Doch leider war de´r Schmied schon verstorben und jemand hat alle Zangen und Gesenke etc schon für ein Museum abgeholt... ( das passiert mir immer wieder, seltsam nur das ich noch nie ein Schmiedemuseum gefunden habe... :confused: )
Den Federhammer hole ich demnächst ab sobald ich das Problem mit dem Ausbauen (1 Meter tief einbetoniert) und dem Transport gelöst habe.
Der tolle Amboss bleibt leider in der Famillie :(
Danke für den Tipp und andere Hinweise nehme ich gerne entgegen
Servus
 
Hi Buddelbär

in Neuburg, ca. 10 km nördlich von Krumbach, ist eine Museumsschmiede.
Ich war da letzten Sommer und habe ein bißchen zugeschaut. Der Typ da ist ziemlich zugänglich und vielleicht kannst Du bei ihm etwas schnuppern. :)

Viel Glück

Pit
 
Hallo
und Danke für eure Beiträge.

Micromeister
Hast du in der Schmiede schon mal gearbeitet?
Ich wäre echt glücklich wenn ich noch ein paar Infos über den Federhammer bekommen könnte.
Vorallem wie laut er ist :)
Und wie stark die erzeugten Vibrationen/Wanderbewegung sind.

Das Problem des Ausbauens und des Transportes beschäftigt mich halt noch immer , und ich will die Sache so geschickt wie möglich angehen.

Danke
 
Der Opa meines Freundes hat auch eine Schmiede (Kirchheim i. Schwaben), die ausgedient hat. werde mich da mal erkundigen, wie es da ausschaut, mit dem alten Kram. Kann ein paar tage dauern.
Viel glück noch Markus
 
Schmiedelehrgang

Hallo,
ich kann dir nur raten, dich mal mit Klaus Schmonsees in Verbindung zu setzten. Ein sehr netter Schmied, der auf Messer spezialisiert ist, dessen Familie seit über 800 Jahren das Handwerk ausübt. Tel.04768922300.
viele Grüße Tomcatkonsti

Buddelbär schrieb:
Hallo
ich würde im Dezember gerne einen Schnupperlehre machen.
Bietet ein Forumsmitglied eine solche an?
Oder kennt jemand einen der eine solche anbietet?
Sie sollte irgendwo in Augsburg München Memmingen Füssen oder irgendwo dazwischen stattfinden :)
Notfalls auch etwas weiter entfernt.
Leider gibt es keine , und ich meine wirklich keine!, Schmiede mehr in den Dörfern meiner Umgebung. Langsam habe ich sogar den Verdacht das die alten Schmiede direkt "untertauchen" . :(
Ich bin sogar schon so verzweifelt das ich sogar dafür bezahlen würde...
(ich hab eh schon zuviel Geld für die Ausrüstung ausgegeben...)
Sollte jemand, jemanden kennen, der jemanden kennt... so melde er sich BITTE!!!
Danke
Ps Auch würde ich mich gern mal mit anderen schmiedenden Forumsmitgliedern treffen.
 
Kennt jemand aktive Schmiede in der Umgebung von Hamburg oder Dannenberg/Ludwigslust, die Kurse veranstalten oder denen man mal über die Schulter schauen kann?
irgendwie bin ich wohl zu doof jemanden zu finden.
 
Endlich

@ Buddelbär

Ja, endlich kommt meine Antwort und die ist leider nicht mal positiv. Der Besitzer der Schmiede in Kirchheim verkauft seine Ausstattung leider nicht - warum auch immer. Immerhin hat dort seit Jahren keiner mehr geschmiedet. Aber naja, kann man nix machen. Wünsch dir trotzdem noch viel Glück
 
Ich wurde endlich fündig!!!

Hallo

Ich bin ja nicht der einzige der auf der Suche nach Kursen ist/war.

Nun kann ich zumindest für den Münchner Raum endlich eine tolle :super: Anlaufstelle melden.
Die Kursschmiede http://www.kursschmiede.de/ in der Kultfabrik am Ostbahnhof .
Sehr kompetente und freundliche Lehrer und ein super vielfälltiges Angebot an verschiedensten Kursen :super:
Und auf ausserhalb der Kurse kann man in der Mietwerkstatt auch ein eigenes Projekt unter fachlicher Anleitung realisieren (realisieren ist ein blödes Wort :) , man bekommt einfach eine ordentliche Hilfestellung wenn man was nicht weiss )
Startschwierigkeiten in Punkten wie Wärmebehandlung, Glühfarben und "wie bringe ich etwas in die gewünschte Form" werden hier sehr schnell überwunden.

Ich wollte mein Lob schon in die Rubrik Die Guten und die Schlechten schreiben, aber ich wollte den Thread nicht einfach so offen stehen lassen.

Viel Spass beim schmieden!

Ps Pater Albrecht München Ost ist von Rosenheim ja auch nicht so weit weg. ;)
 
Nachtrag

Hallo Mikromeister
hier hab ich den Hammer mal eingestellt wie ich ihn in der Schmiede vorgefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück