schon gesehen??? [SOCOM Elite]

x-blades

Mitglied
Beiträge
228
Is zwar nich mehr bei uns erlaubt, trotzdem einen Block wert.

Jens is das ne neue Serie??? Da is ein 2004er Datum auf der Klinge.

Das mit dem Glasbrecher is ja ne nette Idee, sowas hatte unser Kydex Werner mal als Manual, allerdings wurde es bei seinem damals nachträglich eingebaut.

Grüße

Lars :cool:

[HankEr: Bitte aussagefähige Titel verwenden!]
 
:confused:
x-blades schrieb:
Is zwar nich mehr bei uns erlaubt, trotzdem einen Block wert.

Jens is das ne neue Serie??? Da is ein 2004er Datum auf der Klinge.

Das mit dem Glasbrecher is ja ne nette Idee, sowas hatte unser Kydex Werner mal als Manual, allerdings wurde es bei seinem damals nachträglich eingebaut.

Grüße

Lars :cool:

Was :confused:
 
Mönsch Schickser, das neue SOCOM Elite.
172_7234.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
und das kommende manual ist wie das mini als alu-frame-lock ausgelegt :irre: bäääähhhhh
hatte mich so auf die neuauflage des SE gefreut und dann sowas...
Microbar rulez :teuflisch
 
Ja, sorry shit, war a weng in Zeitnot und hab vergessen den Link einzusetzten.
Tut mir leid aber da is ja nun ein Bild.

Dankeschön.

:irre:

Da Automatik kostet in den Staaten so um die 260$.

Und es hat auch nich dieses hässlichen Schrauben, die man nich mehr ohne Spezialbits aufbekommt. :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das es eine Neuauflage gibt.
Ich bin trotzdem froh, das ich noch ein Old Grind anopeen besitze!
Die neuen Einlagen sehen nicht so gut aus.
Was für ein Klingenstahl wird denn verwendet, man (oder ich) kann das so schlecht sehen???

Alex
 
Auf er Klinge meine ich S90V zu erkennen?!?!? Kann das jemand bestätigen?!


Ich mag ja optisch unheimlich diese Teardrop Buttons. Leider gibts kein in D-LAnd legales MT mit solchen Knöpfen.

Glücklicherweise soll doch das Manual mit Kraton-Inlays ausgerüstent sein, oder?

Richard
 
Blackhawk schrieb:
Auf er Klinge meine ich S90V zu erkennen?!?!? Kann das jemand bestätigen?!
Richard

Jau, ist S90V.

Der Button ist hübsch, und das Messer hat schon was, aber diese "recessed handle inlays" mag ich nicht sonderlich. Sieht irgendwie ein bißchen "verhungert" aus, finde ich.
 
Sieht echt chique aus. Obwohl dieser kleine glas breaker am Griff vielleicht ein bisschen störend sein könnte, wenn man es ohne Tasche tragen will :)

Hat jemand eine Ahnung, wann das gute Stück in Deutschland zu verkaufen sein wird?
 
spear schrieb:
Hat jemand eine Ahnung, wann das gute Stück in Deutschland zu verkaufen sein wird?

Wer den Thread von Anfang an gaaaaaanz aufmerksam durchliest, könnte wohl von alleine auf die Antwort kommen. :cool:
 
Joh, aber für unsere lieben Nachbarn in Österreich wird es mal wieder zu haben sein.
Und derjenige, den ich hier anspreche, weiß, dass ich mal wieder fast vor lauter Neid gleich platze. :D

Nicht wahr lieber Revvie. :glgl: :steirer: :irre:


Aber es is schon top, dass es da Teil mit nem S 90 V gibt. Nur mir wäre ehrlich gesagt auch ne Variante mit Microbar Lock in ner MA Version ganz lieb. Aber wir wissen ja alle, dass wir da bei MT leider keinen Einfluss drauf haben. :mad:

Trotzdem ein gelungenes schönes neues MT. Weiter so. :super:
 
Mal ne blöde Frage, wenn ich das richtig sehe, hat das nen Plunge Lock, oder? Was spricht dagegen, die Spiralfeder rauszuschmeissen, ein Loch ind die Klinge zu bohren und Damenhebel anzubringen? Wenn ich mir das Bild vom geschlossenen Zustand ansehe, ist dafür genug Platz.

Einhändig öffnen geht dann halt schwer, weil der Plunge ja auch im geschlossenen Zustand verriegelt. Könnte ich mit leben. Hat dafür den Vorteil, dass zu wirklich zu ist. Würde ich mir an meinem manuellen CQD auch wünschen.

Grüße
Pitter
 
Ich glaube, die Frage wäre: Wer macht das?

Oder wolltest Du das dem Zoll erklären, so mit Hand aufs Herz und gaaanz ehrlich? :D

Falls das MT machen soll, wäre mir x-blades Wunsch auch lieber.
 
pitter schrieb:
ein Loch ind die Klinge zu bohren und Daumenhebel anzubringen?

es müsste auch ohne Daumenstift gehen weil der detend ball fehlt und die Klinge durch die Schwerkraft oder Schleuderbewegung sich öffnen lässt. (Bei meinem MOD CQD ist der detend ziemlich abgelutsch, da funktioniert das prima)
Bleib nur noch die Frage offen ob man ein SOCOM-A ohne Feder importieren darf ?
 
pitter schrieb:
weil der Plunge ja auch im geschlossenen Zustand verriegelt. Könnte ich mit leben.

Sicher? Das Ding ist dann laut Definition doch ein Fallmesser, von wegen "Lösen einer Arretierung" und "Öffnen durch Schwung oder Schwerkraft" oder so ähnlich. :argw:
 
vector0168 schrieb:
Bleib nur noch die Frage offen ob man ein SOCOM-A ohne Feder importieren darf ?

Sicher, warum nicht. Kannst es Dir auch zerlegt mit Feder schicken lassen. Waffenrelevate Teile gibts bei Messer nicht. Wenn Modi :) will, geht das wahrscheinlich sogar komplett. Darf dann halt von D aus nur exportiert werden bzw, muss für Verkauf in D umgerüstet werden. Näheres weiss sicher die IHK, oder das BKA oder man fragt mal bei einem der hiesigen Hersteller nach, die hier verbotene AUTOs/Balis fertigen/exportieren. Die machen dass ja sicher nicht illegal. Wird wahrscheinlich eine Papierkram/Zollplombe Geschichte werden ;)

Grüße
Pitter
 
Zurück