schon wieder ein Folder.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rhino

Mitglied
Beiträge
204
Hallo an alle MF user.

Wie soll es auch anders sein.
Ich suche einen EDC Folder, der unter 100€ liegt.
Folgendes sollte einfließen:
-kein Tanto
-glatte Schneide
-Flach in der Form (da in der Hosentasche)
-nicht zu schwer
-Klingenlänge um 10cm (etwa)
-nicht zu starke Klinge (kein Stemmeisen)
-Sollte für mittlere bis Feine Schneidarbeiten taugen (kein Beil)
-Der Stahl sollte lange scharf bleiben (kein Dosenblech)
-Keine schwarze beschichtung der Klinge

Ich hoffe, daß es sowas in der Preisklasse gibt.
Mir gefällt natürlich einiges von spyderco aber mit dem Geld komme ich da nicht weit.

Der Folder sollte zweckmäßig verwendbar sein für das Kochen im Freien (Fleisch und Fisch filetieren, manchmal auch Gemüse:) )
Natürlich auch für alles andere, daß man so schneidet.

Gruß

Rhino
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll der Folder oder die Klinge 10cm lang sein?

Ansonsten wär' mein Tip ein Spyderco Endura, Generation 3 oder 4, je nach Geschmack mit FRN- oder Stahlgriff. Die sollten auf jeden Fall unter €100 zu finden sein.

Edit: Na, da hast du ja schnell korrgiert. Somit erübrigt sich meine erste Frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal bei Benchmade. Die Grippis oder mini Grippis sind immer eine gute Wahl. Die gibts in verschiedenen Farben und Klingenvarianten.
Garantiert kein Fehlkauf!

Gruss Patrick
 
Danke für die Schnelle Antwort:)

Bei wolfster haben die enduras fast alle unterschiedliche Stahlsorten aufgeführt.
Welche währe die beste?

Gibt es noch andere Alternativen?
Eventuell mit offener Bauweise zwecks leichter Reinigung?


Gruß

Rhino
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit dem Benchmade Pardue Mini-Ambush?

Die Klingenlänge ist zwar etwas kürzer, aber ansonsten macht es einen sehr guten Eindruck. Meins kommt morgen :lechz:
 
griptillian und mini ambush finde ich zu klein.
Das Große Bob lum währe nicht schlecht gewesen...
Das ,,große,, ambush währe geeignet.
Aber der Griff sieht sehr breit aus.
irgendwas ist immer..:irre:

gruß


Rhino
 
Bei den Enduras wäre VG10 vermutlich mit die beste Wahl, von Limited Editions mal abgesehen - da würde ich dann die ZDP-Variante nehmen.. AUS-8 oder AUS-6 fand ich allerdings auch nicht sooo schlecht. Zumindest nicht so, dass es effektiv im Alltag einen Unterschied gemacht hätte.

Die Generation 4 ist zerlegbar, wenn auch nicht offen gebaut.

Ich hab gerade mal nachgesehen, die Generation 3 gibts bei Wolfster gar nicht mehr. Die hätte ich empfohlen. Gen3, FRN, Vg10, plain. Vielleicht taucht ja im Forum mal eins auf?

Gruss, Keno
 
Aber das Endura ist doch nicht das einzige, daß in Frage kommt?

Nein, sicher nicht. Aber das Endura ist ein sehr ordentliches Messer mit einem guten Preis-Leistungsverhaeltnis, nicht zu schwer oder zu dick, und VG-10 ist ein guter Stahl, den ich persoenlich z.B. gegenueber dem hochgelobten S30V jederzeit vorziehen wuerde. Von daher passt das Endura schon gut zu deinem Anforderungsprofil.

Das einzige, was mir an dem Messer nicht so gut gefaellt, ist der Schliff - ich mag den Flachschliff lieber.

Hermann
 
Ja, der Link von dir, Rhino, verweist auf die zerlegbare Variante (steht auch da). Allerdings ist das Bild ein Endura Gen3; die neuen sehen ein klein wenig anders aus. Bemüh' doch mal die Sufu.

Gruss, Keno
 
Wie wärs mit nem spyderco Police? Ist zwar schon ein recht altes Design, aber ich mags immer noch.

hat ne lange, schlanke Klinge und nen vernünftigen Backlock.

#marc
 
Also handelt es sich um ein neues zerlegbares Modell mit nem älteren Foto.

Das Police ist mir etwas zu schlank und die Klinge wirkt dadurch etwas zu stark dimensioniert. (ein bekannter von mir hat so eins)
Es wirkt durch diesen angeschliffenen Rücken auch irgendwie Dolchartig.
Aber allein der aufdruck lässt es schon durchfallen.

Wahr aber immer ein schönes gefühl es zu öffnen und zu schließen:lechz:
(nicht schlecht aber nicht meins)

Danke für die Anregungen.
Es geht doch weiter?:staun:
 
Ja, der Aufdruck -bzw. die Ätzung. Brrr....
Hat mich auch lange abgehalten. Ist aber ein grudsolides und wirklich spitzes KLappmesser. So für Splitter und so.
Hab irgendwann dann bei einer günstigen Gelegenheit zugeschlagen und alten Schriftzug extra nicht gelesen.
 
Das Police ist auch zu teuer.
Währe aber sowieso nicht meins gewesen.
Endura4 Würde am ehesten Passen.

Ich würde mich aber noch über Vorschläge freuen.
Es muss doch noch mehr in der Größe geben als das Endura oder Police.

Gruß

Rhino
 
Recon ist ein beschichtetes Tanto und fällt durch.
Will nicht sagen, daß ich es garnicht mag aber nicht das was ich im Moment Suche.
Die Mcusta sehen ja schick aus aber nach 10cm Klingen und unter 100€ brauch ich da nicht schauen:staun:

Ich hatte tatsächlich mal ein opinel 12.
Kann nichts schlechtes drüber sagen.
...und diese Schärfe....
Aber sowas holt man nebenbei;)
 
Moin,

wie wärs mit dem Benchmade Ascent?
http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p17476_Benchmade-Ascent.html
Es ist sehr schneidfreudig und ich habe meines eigentlich nur verkauft, da Backlocks nicht so ganz mein Ding sind.
Ich persönlich halte das Ascent für das "bessere Endura" ;)

Ansonsten ist da noch das große Bob Lum Encounter.
Der Griff ist sehr schlank und das Messer schön leicht, sodass man es in der Hosentasche kaum spürt.
Das Teil ist wirklich sowas von scharf und schnitthaltig, dass ich kaum glauben mag, dass die Klinge aus D2 ist.
Da ich genügend andere große Folder habe, fristet das Messer bei mir leider ein Vitrinendasein (falls Du Dich dafür entscheiden solltest und keines mehr zum günstigen Kurs bekommst, schicke mir mal eine Mail :) ).

Das Cherusker Schanz G1 ist vllt. auch noch einen Blick wert.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück