Hallo zusammen,
Lustig mit welcher Verve hier gestritten wird. Ich persönlich finde das
Zerlegen hochwertiger Folder von BM ziemlich simpel, auch die Qualität
der Schrauben läßt an meinen Messern nichts, aber auch gar nichts zu wünschen übrig.
Ich habe mein edc, ein 710 HS, mehrfach zerlegt, weil ich einen g10 spacer einpassen mußte und dabei hat sich gezeigt, daß die Schrauben von der gleichen Qualität sind, wie das restliche Messer. Das Gewinde der Schrauben und Muttern hält auch ein hundertfaches sachgerechtes Zerlegen locker aus.
OB man sein Messer zerlegen will bleibt ja jedem selbst überlassen, also: KEINE PANIK.
PS: DAs Rappeln des Stoppins liegt daran, daß der Spacer nicht paßgenau gefertigt ist. Ich habe mir einen aus g10 (Danke Jürgen Schanz!) gemacht: Da klappert jetzt nichts mehr und der Klingengang ist noch besser als vorher schon. Besser aussehen tuts sowieso.
Schöne Grüße
Daniel
Lustig mit welcher Verve hier gestritten wird. Ich persönlich finde das
Zerlegen hochwertiger Folder von BM ziemlich simpel, auch die Qualität
der Schrauben läßt an meinen Messern nichts, aber auch gar nichts zu wünschen übrig.
Ich habe mein edc, ein 710 HS, mehrfach zerlegt, weil ich einen g10 spacer einpassen mußte und dabei hat sich gezeigt, daß die Schrauben von der gleichen Qualität sind, wie das restliche Messer. Das Gewinde der Schrauben und Muttern hält auch ein hundertfaches sachgerechtes Zerlegen locker aus.
OB man sein Messer zerlegen will bleibt ja jedem selbst überlassen, also: KEINE PANIK.
PS: DAs Rappeln des Stoppins liegt daran, daß der Spacer nicht paßgenau gefertigt ist. Ich habe mir einen aus g10 (Danke Jürgen Schanz!) gemacht: Da klappert jetzt nichts mehr und der Klingengang ist noch besser als vorher schon. Besser aussehen tuts sowieso.
Schöne Grüße
Daniel