schrottverwertung :-)

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
gesamtlänge 85cm
klingenlänge 67cm
klingenstärke 6mm

damast von peter abel - eigentlich gar nicht so schlecht :steirer::D

bd1.jpg


bd2.jpg


bd3.jpg
 
... :staun: ...

glücklicherweise ist mein Konto leer

... :irre: ...

echt super ... gibt es schon ein Lederkleidchen für das gute Stück

... :super: ...
 
@thehunt,
mir ist grad nichts besseres eingefallen .. ;-)

@enzio,
nö, das sollte der evtl. zukünftige käufer entscheiden....


bd4.jpg


bd5.jpg


bd6.jpg
 
Donnikirchen... wenn das Dein Schrott is, dann geh ich in den Keller und schäm mich...;-)

Ne, ernsthaft, klasse. Welches Holz (ist doch Holz oder Mircarta?) hast Du für den Griff genommen?
 
Toll!
Sehr schön gezeichneter, kontrastreicher Damast. Klingenform gefällt mir auch sehr gut. Leider zum ständigen "Dabeihaben" etwas zu lang geraten;)

Kannst Du die Damastkomponenten verraten?
Aus welchem Material sind die Griffschalen und wie sind diese befestigt (Schraube?). Evtl. Detailfoto!? Würde andere vielleicht auch interessieren!

Danke

Grüße
Rainer
 
griffmaterial ist leinenmicarta.
die damastkomponenten weiss ich leider nicht - das ist halt so bei schrott aus der restekiste :steirer:

bd7.jpg


bd8.jpg


bd9.jpg
 
Hallo Jürgen, wie hoch ist den der momentane Kilopreis für "Damast-Schrott" bitte ?

Wirklich schön, Respekt !

Mit freundlichem Gruß aus Bayern. Dieter
 
Hallo Jürgen
Bei solchen Teilen wünscht man sich ins Mittelalter zurück.
Wäre in dieser Zeit ein schönes EDC von hohem Gebrauchswert....:hehe:
Heutzutage sieht es anders aus, was macht man damit?? :staun:
(außer an die Wand hängen)

Mit Knauf würde es mir auch besser gefallen.....
nur aus diesem Grund werde ich es nicht kaufen:D

Eine tolle Arbeit, die mir dennoch sehr,sehr gut gefällt.
Besonders dir Parierstange, schöne Form! (vernietet?)
Gruß, Peter
 
@typo,
:) - an nem kohlefaserständer, an den alles drangehängt wird, was hier grad so rumliegt und niemand haben möchte :D
 
Ich bin platt.
Metallbearbeitung in ihrer Vollendung.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Was mich aber noch interessiert, wieviele Arbeitsstunden muss ein Messermacher wie Du in solch ein Werk stecken?
 
Zurück