Schutzpaste zum Härten

diemoorschmiede

Mitglied
Beiträge
2
Habe eine ganze Weile nach einem guten Mittel gesucht um die Oxydation beim Härten zu unterbinden. Ich schmiede, feile und schleife meine Teile weitesgehends soweit im weichen Zustand vor, um nach dem Härten nicht mehr soviel Arbeit zu haben. Jetzt bin ich durch eine Anzeige auf eine Schutzpaste aufmerksam geworden. Diese Paste wird mit dem Pinsel aufgetragen und hält laut Hersteller bis 1000°. Habe in der letzten Zeit einige Teile damit beschichtet und im Schmiedefeuer auf die jeweilige Härtetemperatur gebracht. Vieleicht sucht eventuel auch jemand nach solch einem Mittel. Die Paste heißt LUISO W61. Viel Erfolg!
 
u.a. HIER nachzulesen:
"Nach der Wärmebehandlung platzen die LUISO W61-Rückstände beim Abkühlen von selbst ab oder können durch Abbürsten oder Sandstrahlen entfernt werden."
 
Die Schutzwirkung von Pasten und sonstigen Überzügen haben wir schon öfter erörtert.
Luiso wird im Prinzip ähnlich sein wie die Paste -Wirkung bis 850 Grad und die Flüssigkeit -Wirkung bis ca 1100 Grad- von Condursal.
Ich habe mit beiden gearbeitet und bin nicht unbedingt ein Fan davon.

Bei einfach legierten Stählen mit niedriger Härtetemperatur und ohne die Notwendigkeit längerer Haltezeiten ist die Verzunderung sowieso nicht so störend und bei legierten Stählen mit hoher Härtetemperatur und langen Haltezeiten ist die Härteschutzfolie von Teledyne Rodney Metals m.E. wirksamer.

Das wird jeder aber selbst ausprobieren müssen und wenn es funktioniert, ist es gut.
Danke also für den Tipp.

Freundliche Grüße
U. Gerfin
 
Zurück