Schwabacher Friction Folder

Joe847

Mitglied
Beiträge
360
Nach längerer Funkpause mal wieder ein paar Bilder :)
Da mir ja alles was einfach und schlicht ist gefällt und ich auch mal ein Folder bauen wollte und noch bisschen was vom letzten Messer über geblieben ist entstand der Kleine hier.
Klinge: 73mm Dicke 4,2mm 2 bahnen trodiert aus je 120 Lagen C60 und 90MnCrV8 zwischen Lage Reinnickel C60 und als Schneidleiste 100Cr6
Platinen: Messing
Achse aus Bronze so wie auch der Specer und Anschlag
Griff aus Bobinga Maser und Blauem Fiber
Der Kleine hat ne gesamt länge von 18,2cm
100_3964 (680 x 510).jpg 100_3965 (680 x 510).jpg 100_3966 (680 x 510).jpg 100_3967 (680 x 510).jpg 100_3968 (650 x 488).jpg

viel Spaß beim schauen!

Joe
 
Hallo Joe,

für meinen Geschmack etwas zu "korpulent" auf den
Bildern aber tolles Material und sehr schöne Ausführung.
Glückwunsch zu dem schönen Klapper :super:
 
Hi,

sehr schön geworden, schade dass dir nicht mehr Material übrig geblieben ist, etwas größer würd mir das Teil noch besser gefallen.

Was mir persönlich gar nicht gefällt, hat aber nichts mit deinem Messer zu tun: dieser komische Einklappschutz bzw. die Öffnungshilfe, also die Verlängerung der Klinge nach hinten (da gibt's bestimmt einen Namen, wollte mich aber nicht auf die Suche machen, sorry). Das mag schon recht praktisch sein, gerade in der ungewissen Rechtslage, in der sich Deutschland befindet, allerdings kann das doch nicht praktisch sein.
Aber jeder wie er will, soll keine Kritik an deinem Messer sein, das gefällt:super:

Greez
Wischi
 
Mitunter deswegen heißt das Teil "Friction Folder" ;)

Danke für den Hinweis, hab mir schon gedacht, dass das ein versteckter Hinweis sein könnte :p

Das heißt, alle Klappmesser mit einem derartigen Verschluss kann man als Friction Folder bezeichnen? Und wie heißt dieser "Stachel" dann für sich allein, oder gibt's da keine Bezeichnung?
Aber könnt mir eh wurscht sein, kommt für mich sowieso nicht in Frage :D

Greez
Hannes
 
Moin Joe!

Dein erster Folder ist doch richtig nett geworden. Gefällt mir schon recht gut.:super:

WISCHI: Doch doch, das mit dem Dorn gehört so und ist als Friction Folder auch ganz gesetzkonform.

Grüsse

Steffen
 
Schöner kleiner Knubbel, spitzen Klinge vor allem! -Schade, dass nicht etwas mehr Material übrig blieb. Messing hatte ich mir damals auch überlegt, hab ich dann aus Gewichtsgründen nicht gemacht. Was bringt denn der kleine auf die Waage?
Na und ich hoffe, das gute Stück am 20.02. beim Treffen mal in den Händen halten zu dürfen!

Und sonst? -Blut geleckt, was Klapper angeht? -Kommt jetzt der Klappwaldfreund als nächstes :D

Gruß,
Daniel
 
Haaammmeeerrr!!!!!!

Selten so einen überzeugenden friction folder gesehen! Absolut stimmig und im Gesamtkonzept eine wahre Augenweide, bin restlos begeistert. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und nicht alle drücken sich bei dem Leckerteil die Nase am Schaufenster platt... :))

lg Matthias
 
Danke für Eure ehrliche Meinung.
@ Haasi Folder haben mich schon länger interessiert aber hab mich net so wirklich drüber getraut aber das kommt noch hehe der klopper hat stolze 178g und am 20.2 nehme ich ihn mit.

Joe
 
Doch doch, das mit dem Dorn gehört so und ist als Friction Folder auch ganz gesetzkonform.

Steffen

Ja ja, ist mir schon klar, dass das auf Grund der schwierigen Gesetzeslage was feststellbare Einhandmesser betrifft, gemacht wurde um so zumindest ein Mindestmaß an Sicherheit beibehalten zu können.
Für mich als Österreicher kommt das allerdings nicht in Frage, weil zum einen unbequem und zum anderen nicht besonders schön (meiner Meinung nach).
Aber nochmal, das Messer an sich ist der Hammer. :super:

Greez
Wischi
 
=> "Aber nochmal, das Messer an sich ist der Hammer."

Da kannst Du das "an sich" getrost streichen...;)

lg Matthias
 
Das Messer ist der Hammer :D

Aber nochmal, hab weiter oben schon mal nachgefragt, ob es für diesen Stachel (Dorn, Zacken oder wie auch immer) auch eine eigene Bezeichnung gibt, so was wie friction barb, oder gibt's da - noch - nichts, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Greez
Wischi
 
Zurück