schwarze liste

wenn ich nun so einen fall hätte mit rechtsanwalt und gericht und blablabla darf ich das aber posten? - denke das wäre nicht nur für mich interessant so einen a.... beim namen zu nennen, da man doch sicher davon ausgehen kann das er das bei anderen auch so macht..???
 
Schanz Juergen schrieb:
wenn ich nun so einen fall hätte mit rechtsanwalt und gericht und blablabla darf ich das aber posten? - denke das wäre nicht nur für mich interessant so einen a.... beim namen zu nennen, da man doch sicher davon ausgehen kann das er das bei anderen auch so macht..???

Wenn Du mich bitte vorher kontaktierst - das gilt natürlich für alle - dann kann man das machen. Die Voraussetzungen stehen oben.
Dir muss aber klar sein, dass Du wahrscheinlich Post vom Anwalt bekommen wirst - wäre ich dumm und frech würde ich das so machen ;) Deswegen frage ich mich bei solchen Listen immer, was das bringen soll.

Grüße
Pitter
 
@pitter,
warum kommt da post vom anwalt???

in mir schreits immer mehr nach so einer liste.... :teuflisch
 
@pitter,
warum kommt da post vom anwalt???

Ganz einfach. Mal ein Beispiel, Du verkaufst Messer, ich verkaufe Messer, mit viel guten Willen sieht man da eine Wettbewerbssituation, richtig?

So, und jetzt bestelle ich bei Dir ein Messer, zahls aber nicht. BTW, was hast Du gerade so lagernd :steirer:

Du kriegst nen Hals, und schreibst hier wahrheitsgemäß: Pitter hat ein Messer bestellt, zahlt aber nicht.

Was ich dann machen würde:

1. Brief vom Anwalt an mich als Forenbetreiber ;), was der Schanz da sagt ist üble Nachrede, Beitrag darf nicht mehr öffentlich zu sehen sein. Der Forenbetreiber, also ich, kanns nicht nachprüfen, und werde sicherheitshalber das Thema löschen/verbergen. Das wars dann mit der Liste.
Pennt der Forenbetreiber, kostenpflichtige Abmahnung, Unterlassungserklärung, eventuell gleich ne einstweilige Verfügung, weils drängt. Schadenersatzforderung vorbehalten.

Ausgang ungewiss - idR gibt der Betreiber klein bei und zahlt.

2. Brief vom Anwalt an Dich. Auf den Wahrheitsgehalt würde ich gar nicht abzielen. So eine Behauptung kann geschäftsschädigend sein, auch wenn der Inhalt korrekt ist. Es ist eben nicht so, dass eine Schilderung der Tatsachen immer und überall folgenlos bleiben muss. Mir wäre das Eis zu dünn.


Nur dass wir uns richtig verstehen:

1. Einerseits verstehe ich Deinen dicken Hals
2. Andererseits. Nicht umsonst hat der Herrgott den Mahnbescheid und das Mahnverfahren erfunden, um offene Forderungen eintreiben zu können. Es ist einfach unsinnig, auf der Idee einer schwarzen Liste rumzureiten. In der Zeit hättest Du selbst den Mahnbescheid geschrieben oder schreiben lassen, das Verfahren eröffnet und gegebenenfalls ne EV erwirkt. Bestellt der Depp dann weiter, hat er eine Anzeige wegen Betrugs am Hals.
Damit lernt man mehr und schneller, als mit einer schwarzen Liste.

Die paar, die mit dem Porsche der Freundin rumfahren und in der 5Mio Umsatz GmbH der Freundin als 400EUR Jobber arbeiten, kriegt man eh nur schwer, damit muss man leben.

Jedenfalls ist man selbst bei diesem Vorgehen auf der sicheren Seite. Alles andere, also schwarze Listen und irgendein Öffentlichmachen aus nem Bauchgrimmen heraus, gibt solchen dummschlauen Schwachmaten nur Angriffspunkte.

Falls ich rechtlich totalen Schmonz verzapft habe, IANAL - bitte korrigieren.

Grüße
Pitter
 
1. du bekommst also kein messer mehr von mir :D

- da ist der punkt also die "üble" nachrede? oder eben geschäftsschädigend???

ok, das sehe ich irgendwo ein.... - dann ist das aber auch ne heisse sache - dann dürfte ja (rein hypotetisch) keiner mehr was negatives über ein messer schreiben - oder?? ist ja dann definitiv geschäftsschädigend? - oder seh ich da jetzt was verkehrt ??

dann schreib ich in zukunft in meine fusszeile : WER WAS NEGATIVES ÜBER MEINE MESSER SCHREIBT BEKOMMTS MIT DEM ANWALT ZU TUN :steirer:
 
Hm, ... an den Pranger stellen?
So wie bei dem Tauchsportgeschäft!

Nö, ich find das nicht gut!
Ich finde das ist widerlich!

Die Ausschöpfung unserer normalen, rechtsstaatlicher Mittel reicht vollkommen aus.

Ich hab die, bei der Verlinkung, gelesenen Namen sofort vergessen! Diese Leute sind nämlich abgewickelt und können Ihr normales leben vergessen. Ob sie mit 50 € hängen oder mit 5000 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
@firewall,

mir persönlich ginge es bei so einer liste nicht um kunden die einmal nicht bezahlt haben oder wo erst durch einen mahnbescheid dann eben das geld gekommen ist. sondern eher um kunden die eben überhaupt nicht bezahlt haben, auch nicht nach dem mahnbescheid. sozusagen wirkliche "preller" (nettes wort) - das sind dann diejenigen die irgendwo irgendwelche ware bestellen mit der festen absicht so nicht zu bezahlen (weil sie eben gar nicht können)....

man könnte da an und zu mal reinschauen, sich die namen einprägen und wenn so einer dann anfragt, weiss man bescheid... - das wäre einfach hilfreich um schaden zu vermeiden.

ansonsten halte ich es natürlich wie pitter - wer nicht bezahlt, bekommt nen brief und zwar nicht von mir :steirer:
 
ich würde mit meinen kumpels ( den anderen handlern und messermachern ) mal einen trinken gehen und dann ausgiebig drüber sprechen, so das alle es wissen ;)

ich finde solche leute einfach zum kotzen , die waren kaufen und nicht zahlen wollen.

es kann ja immer etwas dazwischen kommen .
man weiß ja heutzutage nie was alles passiert, aber man kann auch über alles reden.
wenn mir jemand geld schuldet und nicht zahlen kann, warum soll ich in mit anwälten bedrohen ?
ich erwarte dann einfach, das man mir die warheit sagt und man in diesem fall über die bezahlung nachdenkt wie man sie machen kann. und wenn ich 1 jahr lang jeden monat 50 euro bekomme .
wenn man aber sagt ich zahle nicht , du kannst mich mal ...... dann würde ich auch sauer werden
 
@firewall,

mir persönlich ginge es bei so einer liste nicht um kunden die einmal nicht bezahlt haben oder wo erst durch einen mahnbescheid dann eben das geld gekommen ist. sondern eher um kunden die eben überhaupt nicht bezahlt haben, auch nicht nach dem mahnbescheid. sozusagen wirkliche "preller" (nettes wort) - das sind dann diejenigen die irgendwo irgendwelche ware bestellen mit der festen absicht so nicht zu bezahlen (weil sie eben gar nicht können)....

man könnte da an und zu mal reinschauen, sich die namen einprägen und wenn so einer dann anfragt, weiss man bescheid... - das wäre einfach hilfreich um schaden zu vermeiden.

ansonsten halte ich es natürlich wie pitter - wer nicht bezahlt, bekommt nen brief und zwar nicht von mir :steirer:


Habe Dein Anliegen schon verstanden, Du redest über Betrug.
Nur wirst Du dich gegen Betrug nicht durch eine "schwarze Liste" schützen können!
Wer das mit krimineller Energie betreibt, wird nur "einmal" auf so einer Liste auftauchen. Dann gibts halt einen neuen "Namen", neue Adresse , usw..

War ein wenig spät, "pick-Up" hat natürlich recht, dann macht man halt Raten! Ist auch ein regelmäßiges Einkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

So eine "schwarze Liste" wäre ja in erster Linie für die interessant, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Gefahr laufen, von einem Kunden betrogen zu werden. Bei 30 Verkäufen im Monat liegt die Wahrscheinlichkeit ja höher als bei 2 Verkäufen im Jahr.
Also würden hier ehr die gewerblichen Verkäufer von profitieren.

Wäre es daher nicht möglich so eine Liste nur den Forumshändlern zugänglich zu machen ? Diese könnte doch in regelmäßigen Abständen unter den Forumshändlern per Mail rumgehen. Das wäre dann doch nicht öffentlich, da nur ein begrenzter Personenkreis Zugang hätte. Wieviele Forumshändler gibt es hier eigentlich ?

Viele Grüße
Dominik
 
Sowas wie Recon83 vorschlägt wäre doch nicht schlecht.
Viele Messermacher sind ja miteinander befreundet und so würde eine Liste sehr schnell ihre Kreise ziehen.
Wichtig wäre aber das wenn die Liste erweitert wird der Name des Betrogenen dabei steht damit man im Zweifelsfall nachfragen kann.
 
@firewall,

mir persönlich ginge es bei so einer liste nicht um kunden die einmal nicht bezahlt haben oder wo erst durch einen mahnbescheid dann eben das geld gekommen ist.

Ja, Du! Eben. Wenn Du hier schreibst, der xyz hat mich verarscht, dann glaub ich Dir das auch. Weil ich weiss, Du überlegst Dir das dreimal, bevor Du ein Faß aufmachst.

Nur kenne ich halt nicht jeden, der hier im Forum schreibt.:rolleyes: Woher soll ich als Betreiber wissen, ob der, der jemanden in eine "schwarze Liste" einträgt

- wahrheitsgemäß schreibt, was passiert ist
- jemanden einfach eine Auswischen will
- zu blöd ist, erstmal Forderungen vernünftig zu formulieren

usw.

Inwieweit ich als Forenbetreiber hafte, ist in der Rechtsprechung - nicht im Gesetz ;) - immer noch nicht sicher. Zudem ich, wie oben beschrieben, bei der ersten Reaktion des Betroffenen quasi gezwungen bin, den Beitrag eh wieder zu löschen.

Das mit den Forenhändlern und Liste rumreichen. Ääääh - schonmal an Datenschutz gedacht?

Was dieser österreichische Shop macht. Erstens mal ists mir eh vollkommen wurscht, was andere machen. Mein Forum, meine Verantwortung. Ich kenne auch die Gesetzeslage in Österreich nicht. Aber ich halte fast jede Wette, in D ginge das nicht ohne Konsequenzen für den Shopbetreiber. Schon deswegen nicht, weil überhaupt nicht nachvollziehbar ist, was da im konkreten Einzelfall passiert ist. So gehts nicht. Zechpreller hin oder her.

@pick-up. Klar, passieren kann immer was. Wenn jemand mal klamm wird, oder einfach mal aus Blödheit was bestellt hat, was er nicht zahlen kann und dann erkennbar nach ner Lösung sucht, ist das ja nicht das Problem. Es geht aber um die, die nicht zahlen, sich nicht mehr melden, nichts erklären - bei denen also nichtmal der Hauch einer Bereitschaft vorhanden ist, Forderungen zu begleichen.

Grüße
Pitter
 
Ich denke es läuft immer alles auf das Gleiche hinaus:

Bestellungen per Internet/Online werden zuerst bezahlt, nach Geldeingang wird die Ware verschickt.
Sollte keine Bezahlung innerhalb 10-14 Tagen erfolgt sein, so steht das Messer/der Artikel wieder zum Verkauf.

Wenn es alle so halten hat sich die schwarze Liste erübrigt.

Natürlich ist es schön wenn der Artikel schneller kommt, aber mal ehrlich, verstehen wir nicht alle auch die seriösen Verkäufer?
Wenn man ewig auf sein Geld warten muß, unzählige E-Mails, wieder warten und am Schluss doch der Anwalt!!!

Wer will das schon?
 
Das mit den Forenhändlern und Liste rumreichen. Ääääh - schonmal an Datenschutz gedacht?

Moin.

Wäre es möglich ne GbR zu gründen und dann in die jeweilige AGB des Händlers die Klausel einzufügen: "Der Kunde erklärt sich einverstanden, das seine Daten innerhalb der GbR verwendet werden" o.ä. ?

Viele Grüße
Dominik
 
Leute, nu kommt mal wieder runter.

Ja, es ist ein Probme, nein, es gibt keine Patentlösung.

Nein, die Weitergabe von Personendaten an Dritte ist vom Datenschutz untersagt, ja, das ist trotzdem in jeder Branche Usus.

Ja, theoretisch wäre eine schwarze Liste sinnvoll, nein, in der Praxis ist die gar nicht sinnvoll.

usw usw.

Wollt ihr das jetzt bis zum bitteren Ende durchdiskutieren? Wir sind ja jetzt schon bei so verkopften Sachen wie einer GbR.
eek4i_2.gif


BTW: Dominik, wieviel Kohle hast du denn? Weil wenn sich's lohnen würde, würde ich sofort eine GbR mit Dir aufmachen. Die Liste müsstest du mir dann aber nach Argentinien schicken...

-Walter
 
Wäre es möglich ne GbR zu gründen und dann in die jeweilige AGB des Händlers die Klausel einzufügen: "Der Kunde erklärt sich einverstanden, das seine Daten innerhalb der GbR verwendet werden" o.ä. ?

Was willst Du machen, ne GbR mit dem Kunden, bevor er kauft? Janu, wenn er einverstanden ist. Alternativ bestünde auch die Möglichkeit, alle Kunden zu adoptieren. :irre:

So ne Klausel in den AGB kassiert Dir jeder Wettbewerber, da Benachteiligung des Kunden. Und der Kunde, da überraschend.

Es geht einfach nicht. Schau Dir an, was die Creditreform für ein Gehampel macht, damit ihre Auskünfte legal sind, bzw. zumindest noch nicht wirksam untersagt wurden. Die haben eine Latte an spezialisierten Anwälten, jede Wette. Weil sie genau wissen, auf welchem Grat sie sich bewegen. So blöd bin ich nicht, dass ich schlauer sein will, als die. Hier nicht, auch als Händler nicht.

Grüße
Pitter
 
Nur mal angenommen:

Wenn ein Verband wie die DMG sich entschliest so eine Liste zu führen
und die regelmässig an die Mitglieder zu verteilen...

Die Mitglieder liefern die entsprechenden Erfahrungen und schützen sich
quasi gegenseitig.

Wer sollte dagegen etwas unternehmen können :rolleyes:. Entscheiden wie ich mit
Kunden umgehen soll, die auf der Liste auftauchen, muss natürlich jeder
selbst.

Das ganze kann entsprechend diskret gehandhabt werden und muss auch
nicht an die große Glocke gehangen werden.
 
@beelzebub,
was wäre rein theoretisch wohl möglich. nur hätten dann die nicht gildemitglieder halt nichts davon :steirer:

hab gerade einen brief von nem kandidaten bekommen der nun wegen 46 euro (war mal der betrag) nun vors gericht geht ..... man muss einfach nicht alles verstehen - er wirds aber sicher noch kappieren..

@pitter,
man könnte doch einen "nicht öffentlichen bereich" zum "erfahrungsaustausch" machen, das wär ja fast das dasselbe ;-)
 
Zurück