Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
30A - 40A pro mm Ø ist o.k. ,... Beachte: 1 mm Kerndrahtdurchmesser = 40 A Schweißstrom - also eine 2,5 er Elektrode ca. 100 A.
Stimmt, am besten für den Anfang "Dick Rutilumhüllte Stablektroden" z.B. E 42 0 RR 12 (DIN EN 499) verwenden....
Stark umhüllte Elektroden verwenden.
Aus Imagegründen kommt für eine alte Harley eigentlich nur ein Umformer in frage...
Für die Harley ist ein MAG Gerät besser.
Ihr macht mich echt fertig.denke zur not kann man da auch edelstahl schweissen. da korridieren die schweissstellen halt, aber was solls.
[..]Da es bei mir nur gelegentliche kleiner Schweissarbeiten sind und ich platzmässig eingeschränkt bin , das Gerät ausserdem mobil sein sollte hab ich mich für nen Elektroden-Inverter entschieden und mir den Fimer K164 zugelegt, das ist das Nachfolgemodell des getesten Gerätes, ausserdem einen Nummer grösser. [...] Alles in allem finde ich das Gerät vertrauenserweckender als die ganzen in der e-Bucht angebotenen Inverter aus China-Fertigung.