Schweizer Taschenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sledge Hammer 7

Mitglied
Beiträge
17
Guten Abend,

ich möchte mir ein schweitzer Taschenmesser zulegen, es gibt ja zwei Firmen, die sie herstellt.
Kann mir jemand sagen, ob es qualitative Unterschiede gibt, oder beide auf gleichem Niveau sind?

MfG

Sledge Hammer 7
 
Hallo!

Guten Abend,

ich möchte mir ein schweitzer Taschenmesser zulegen, es gibt ja zwei Firmen, die sie herstellt.
Kann mir jemand sagen, ob es qualitative Unterschiede gibt, oder beide auf gleichem Niveau sind?

MfG

Sledge Hammer 7

Da wirst Du wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen hören.
Ich persönlich bin ein Fan von Schweizer Messern und habe sowohl welche von Wenger als auch von Victorinox.
Einen Qualitätsunterschied kann ich nicht feststellen.
Mein erstes Wenger bekam ich als Bub geschenkt - das ist mindestens 20 Jahre alt. Ich hatte es auf allen Ausflügen, Reisen dabei, und es funktioniert immer noch einwandfrei. Natürlich sehen die Schalen nicht mehr aus wie neu, aber ansonsten ist alles OK.

Ich würde die Kaufentscheidung vom Verwendungszweck abhängig machen:
Ich habe beispielsweise ein Wenger der Modellreihe "Evolution" ohne Säge als EDC in der Hosentasche, da es leichter und kleiner ist und ich es somit bei mir tragen kann, ohne daß die Hosentaschen ausgebeult werden - ich trage daheim meistens Jogging-Hosen oder andere bequeme Kleidungsstücke - da wirkt sich das schon aus.

Im Urlaub habe ich ein Victorinox Huntsman lite dabei. Die Standard-Vics haben eine größere Klinge als die Standard-Wenger; das hat sich schon in vielen Hotels beim Frühstück bewährt, da die Wenger-Klinge für die Brötchen meistens nicht lange genug ist (die Hotelmesser schneiden oftmals nix).

Das nur als Beispiel.

Andere (subjektive) Eindrücke:
Wenger-Messer haben eine bessere Schere als die Victorinox-Modelle. Bei den meisten Victorinox-Modellen vermisse ich die Nagelfeile (ich reiße die mir öfter ein, und da ist eine Feile äußerst nützlich).
Ich bin zudem von den Evolution-Modellen von Wenger begeistert - liegen sehr schön in der Hand.

Dafür ist die Säge m.E. bei den Victorinox-Modellen besser.
Auch die kleine Klinge der Vic-Modelle finde ich nützlich. Z.B. wenn man die Klingen gerade nicht sauber machen kann, hat man die kleine Klinge zum Schneiden von Kleinkram und die große für Lebensmittel.

Sieh Dir einfach die jeweiligen Modelle an, die beide Hersteller haben, und bedenke, was Du persönlich brauchst.
Von der Verarbeitung her konnte ich persönlich bisher keine Qualitätsunterschiede feststellen.
 

Danke für den interessanten Link! ;)

Wie vermutet, zu einem großen Teil Geschmackssache.
Es gibt ja in vielen Bereichen ein "Kampf der Systeme": Bei den Rasierern Braun vs. Philips, bei Spielkonsolen Playstation vs. Xbox, usw.

Es hängt m.E. auch davon ab, mit was man aufgewachsen ist. Ich bin von Kind auf sowohl Wenger als auch Victorinox gewohnt und finde beide Marken gut. Aber das führt jetzt zu weit in diesem Thread... ;)
 
Kleine Info am Rande:
Wenger wurde von Victorinox übernommen, aber bleibt als
Marke mit eigener Produktion bestehen.

Ich selbst habe Victorinox. Gefallen mir einfach besser.
Ist also, wie von anderen schon erwähnt, eher eine
emotionale Entscheidung.

Meinem Vater schenkte ich vor zwei Jahren ein Wenger.
Konnte ebenfalls keinen Qualitätsunterschied feststellen.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück