Die beim schlage übertragene energie sollte möglichst nicht direkt auf die Klinge abgegeben werden, was beim lotrechten auftreten der Fall ist.
Trifft der schlag in einem von der lotrechten abweichenden Winkel auf, so erfährt die Klinge eine Ableitung, die einwirkende Kraft wirkt nicht mehr nur in einer Richtung, sondern erfahrt eine aufteileung (Kräfteparalleogramm)
Beispiel schiefe Ebene.
Die Klinge gleitet ab.
gruß
Peter
Trifft der schlag in einem von der lotrechten abweichenden Winkel auf, so erfährt die Klinge eine Ableitung, die einwirkende Kraft wirkt nicht mehr nur in einer Richtung, sondern erfahrt eine aufteileung (Kräfteparalleogramm)
Beispiel schiefe Ebene.
Die Klinge gleitet ab.
gruß
Peter