Schwertpflegeöl-Kanister von zecondosbushido.de

biene_maja

Mitglied
Beiträge
7
Guten Abend Alle zusammen! :)

Kann eine(r) von Euch dieses Schwertöl empfehlen: http://www.zecondosbushido.de/zenca...id=171&zenid=8406ddb01b3aedd840083d1c2e94bd76 ?

Wisst Ihr ob dieses Öl zur Pflege eines hochwertigen Katana (WKC) geeignet ist? Hat es eine(r) von Euch schon einmal verwendet oder davon gehört?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß


PS: Auf die Frage, was für ein Öl es ist, antwortete der Händler, dass es "riecht wie Nelkenöl".
 
.....Wisst Ihr, ob dieses Öl zur Pflege eines hochwertigen Katana.....geeignet ist?......Auf die Frage, was für ein Öl es ist, antwortete der Händler, dass es "riecht wie Nelkenöl".
Wenn der Händler schon nicht weiß, was er verkauft, dann wird es für den Kunden natürlich schwer! Vielleicht kannst Du in einem Labor eine Analyse davon machen lassen. Sie würde vermutlich ergeben, dass es sich um dünnflüssiges Maschinenöl mit etwas Gewürznelkenöl handelt....

Gruß

sanjuro
 
Hallo Biene,

ich würde mir um das Öl keine besonderen Sorgen machen.
Wenn du dich für eine Sorte entschieden hast,
solltest du sie einfach anwenden.

Ich habe selbst ein WKC Katana und benutze es seit Jahren.
Dafür verwende ich Sinesis Kamelienöl von Dick.biz,
einen ganzen Liter für 9€ (!)

Dieser Liter reicht für zig Schwerte und dein gaaaaanzes Leben lang.
Ich öle damit sämtliche Klingen ein (und das sind viele)
seit einigen Jahren und habe noch kein bisschen den Eindruck
ich könnte den Liter jemals verbrauchen.

Mineralöl ist ein Abfallprodukt und heute in rauhen Mengen kostengünstig verfügbar.
Der winzigen Tropfen Nelkenöl fällt da nicht ins gewicht
und dient nur dem Duft.
Ich verwende mein Kamelienöl natürlcih pur.

Wichtiger als teure Öle, die keinen anderen Zweck erfüllen als billige,
ist die richtige Anwendung, das dünne auftragen und regelmäßige Kontrollieren.

Wenn du den Eindruck hast, es muss dieses Öl für 50€ sein,
dann nimm es. Die Wahrscheinlichkeit dass es seinen Zweck nicht erfüllt ist extrem gering.
Wenn es etwas günstiges sein darf nimm ein Öl für weniger Geld,
gerne auch ein X-Beliebiges Mineralöl, oder eben Kamelienöl.
 
Schwertpflegeöl

......Komme ich mit diesen Ölen (nicht nur preislich, sondern auch qualitativ) besser weg: dick product/705282 und dick product 713801? Für mein WKC sollte es meiner Meinung schon ein hochwertiges Öl sein. Könnt Ihr mir da diese beiden eher empfehlen?
Da die Klinge auch aus China kommt, ist das günstigere Öl sicher passend und völlig ausreichend.

Gruß

sanjuro
 
Ein WKC ist kein antikes Kunstwerk,
kann aber trotzdem von jemandem sehr hoch geschätzt
und dementsprechend behandelt werden. Wieso auch nicht?

Also, ich würde für jede Sorte Klinge die ich habe mein Kamelienöl
bedenkenlos verwenden. 1. ist es billig,
2. erfüllt es seinen Zweck
Mit einem Öl qualitativ besser wegkommen wirst du so oder so nicht,
ich bin der Meinung die Qualität wird sich bei beiden Ölen nicht unterscheiden!
Qualität meint die Tatsache dass es so oder so vor Rost schützt
und nicht schädigt.
Da beide vor Rost gleichermaßen schützen werden
ist für mich die Qualität gleich, der Preis aber nicht.

Wer etwas mehr Schnickschnack und den Nelkenduft will,
darf natürlich gerne zum teureren Produkt greifen.
Mehr vor Rost schützen wird es allerdings nicht.
 
Da man mit einem Schwert vermutlich keine Lebensmittel schneiden dürfte doch Babyöl die einfachste Variante sein.
 
Dickflüssiges Paraffin aus der Apotheke ist Babyöl ohne Zusatzstoffe und kostet ca 5-6€ pro Liter.
 
Zurück