Schwertscheide nach Wunsch! [gesucht]

Da ich in Norddeutschland lebe, habe ich leider keine Ahnung.

Hoffe, Du hast Glück. Aus Holz oder Leder?
Ich favorisiere ja Holz, da es keine Probleme mit Gerbstoffen, ... gibt und die Klingen optimal in Holz gelagert werden können. :)

(edit) Jup. Gute Seite. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Arno Eckhardt schrieb:
Hallo Mercenario

In der Schweiz fällt mir spontan niemand ein. Aber ich könnte das machen. http://www.dietraumschmiede.de/zubeh/zubeh.htm

Hallo Arno, auf Deine Seite bin ich auf meiner Suche schon vorher gestossen, hat mir sehr gefallen und ist genau was ich suche. Das Problem ist, dass ich Dir das Schwert sicher zusenden müsste, was heisst, der Zoll wird eine Gebühr erheben, und wenn Du,s mir zurücksendest dasselbe.
 
Was stellst du dir in etwar vor? ich bin zwar kein vollprofi aber ich mach jetzt doch schon seit ein paar jährchen leder und holzarbeiten verschiedenster art! wenn du mir sagst das du willst, kann ich dir sagen was ich machen kann!
und was das zusenden anbelangt: im allgemeinen reicht ein foto und die genauen abmessungen (für eine lederscheide) wenns holz sein soll , führt ned leicht was am "masmachen" vorbei weil sonst schlackerts dann! schreib mal ne mail an uli@leiche.at wenn du interesse hast!
 
Gerbstoffe

The Playstation schrieb:
.....Da ich in Norddeutschland lebe, habe ich leider keine Ahnung.

Hoffe, Du hast Glück. Aus Holz oder Leder?
Ich favorisiere ja Holz, da es keine Probleme mit Gerbstoffen gibt und die Klingen optimal in Holz gelagert werden können.

Guten Abend!

Hast Du eine Vorstellung, woher die Gerbstoffe des Leders kommen?
Ja richtig, aus dem Holz bzw. der Rinde von Bäumen! Es ist also keinesfalls unproblematisch, mit Holz zu arbeiten. Man muss dabei genau wissen, welche Stoffe in den Hölzern vorliegen - der Grund, weshalb die japanischen KATANA traditionell in Schwertscheiden aus Magnolienholz ruhen.

Der erste Satz Deines Posts lässt übrigens Raum für Interpretationen, wenn er nicht im Zusammenhang steht....

Mit freundlichem Gruß und leichtem Grinsen

sanjuro
 
sanjuro schrieb:
Guten Abend!
Hast Du eine Vorstellung, woher die Gerbstoffe des Leders kommen?
Ja richtig, aus dem Holz bzw. der Rinde von Bäumen! Es ist also keinesfalls unproblematisch, mit Holz zu arbeiten. Man muss dabei genau wissen, welche Stoffe in den Hölzern vorliegen - der Grund, weshalb die japanischen KATANA traditionell in Schwertscheiden aus Magnolienholz ruhen.
sanjuro
Hatten wir doch schon, Linden oder Birkenholz, keinenfalls Eiche.
Ich hab eine für nen Schaukampfschwert aus Buche vom Sperrmüll gemacht (Bank Sprosse) und bisher kein Problem.
Innen, je nach Zeit, noch Seehundfell. Außen Lederbezug oder selten z.B. bei manchen "Germanen" beschnitzt. In der Spitze ein Wattebausch mit Öl.
Geonohl
 
Zurück