Moin,
ich habe vor mir, für eine gekaufte Klinge, ein Griff anzufertigen. Diesen möchte ich dann mit einem "einfachen" Scrimshaw versehen. Jetzt hab ich mich bissle in das Thema eingelesen und in so ziemlich allen Fällen steht was von Mammutelfenbein (Kostenpunkt 100 Euro), Büffelhorn, Geweih...
Jedenfalls wollte ich ein Nordisches Messer machen und als Griffmaterial eigentlich Maserbirke nehmen. Jetzt ist die Frage ob sich Holz, und speziell Maserbirke, für Scrimshaw eignet. Ansonsten würde ich Hirschgeweih nehmen, nur hab ich da Angst, dass ich kein vernümpftig grades Stück bekomme das auch für den ganzen Griff reicht, will da nicht anfangen zu stückeln. Außerdem ist das Hirschgeweih vielleicht auch etwas zu dünn, da bleibt nach dem schleifen nicht mehr viel übrig oder irre ich mich da?
Der Griff soll nicht 0/8/15 sein, wie der bei den Marttiini-Messern, wobei die das ja mittlerweile auch etwas geändert haben. Aber ich möchte schon eine "schöne" Form rausarbeiten.
Also zusammenfassend,
geht Scrimshaw auch auf Maserbirke oder ist das zu weich oder sonst was?
Oder alternativ Hirschgeweih, nur reicht das für ein ausgestalteten Griff oder wird es dann zu dünn?
LG Dinin
ich habe vor mir, für eine gekaufte Klinge, ein Griff anzufertigen. Diesen möchte ich dann mit einem "einfachen" Scrimshaw versehen. Jetzt hab ich mich bissle in das Thema eingelesen und in so ziemlich allen Fällen steht was von Mammutelfenbein (Kostenpunkt 100 Euro), Büffelhorn, Geweih...
Jedenfalls wollte ich ein Nordisches Messer machen und als Griffmaterial eigentlich Maserbirke nehmen. Jetzt ist die Frage ob sich Holz, und speziell Maserbirke, für Scrimshaw eignet. Ansonsten würde ich Hirschgeweih nehmen, nur hab ich da Angst, dass ich kein vernümpftig grades Stück bekomme das auch für den ganzen Griff reicht, will da nicht anfangen zu stückeln. Außerdem ist das Hirschgeweih vielleicht auch etwas zu dünn, da bleibt nach dem schleifen nicht mehr viel übrig oder irre ich mich da?
Der Griff soll nicht 0/8/15 sein, wie der bei den Marttiini-Messern, wobei die das ja mittlerweile auch etwas geändert haben. Aber ich möchte schon eine "schöne" Form rausarbeiten.
Also zusammenfassend,
geht Scrimshaw auch auf Maserbirke oder ist das zu weich oder sonst was?
Oder alternativ Hirschgeweih, nur reicht das für ein ausgestalteten Griff oder wird es dann zu dünn?
LG Dinin