Sechs Kettensägenstachel für einen Bekannten

Chris Deminie

Mitglied
Beiträge
722
Die Kettensägenstachel hab ich von Hand am Amboß geschmiedet.



Wie gefallen Sie Euch?
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Teile.

Ein Freund von mir arbeitet bei Stihl in der Sägekettenproduktion in Wil.
Da könnte ich mir sowas gut als Geburtstagsgeschenk vorstellen.

Sind die schon geätzt?
Das Muster kommt mir ein wenig blass vor.
 
Hallo Domenicus
ja sie sind schon geätzt aber ich hab sie blankpoliert,da sie benutzt
werden.Nach dem ätzen sind die Muster schwarz dunkelgrau und
hellgrau.
Gruß Chris
 
sind klasse! ich mag die teile.
wenn ich es recht weiss hat sich meine mutter auch mal einen gekauft??
kosten ja auch nicht die welt....
 
Das sieht ja fast so aus als wollte da jemand seine Fahrradkette im Holster spazierentragen :D

Nein, im Ernst: Die Messer sehen toll aus. Besonders gefällt mir das kleine ganz Links.

Die "Oberflächenstrukturen" der Klingen sind faszinierend. Es sieht nach echter Handarbeit aus, gleichzeitig sehr edel und irgendwie auch nach "Kunst".

geflashte Grüße
 
Hallo Chirs

Mir gefallen dir Messer auch gut. :super:

Für den Gebrauch sehen die Griffe für mich jedoch etwas zu "scharf" aus. Wie ist denn die Handlage? Kann man damit wirklich arbeiten ohne sich die Händer zu verletzen?
 
Hallo Marsax,
Ja das geht ich hab die Griffe entschärft,so das man sich nicht oder kaum verletzt.Aber zum stundenlangen arbeiten würde ich das Messer
nur mit einem dünnen Lederhandschuh benutzen.
Gruß Chris
 
Hallo Chris,
schöne Teile hast Du da gezaubert. Hast Du die Kette im Bereich der Klinge vor der Feuerschweißung mit Draht zusammen gebunden, - bzw
elektrisch geheftet ?
Wie hoch lassen sich diese Messer Härten ?

Gruß

Heinrich D
 
Hallo Heinrich D
Die Kette hab ich vor dem feuerschweissen mit Draht etwas umwickelt.
Die maximale Härte nach dem abschrecken,man kann Glas ritzen,mit den meisten Ketten.Aber nicht mit allen.
Gruß Chris
 
Hi Chris
Die sehen mal wieder toll aus .
Ich geh davon aus das du den Beutel Ketten schon verarbeitet hast :)
Also wenn du Nachschub brauchst hab noch ein paar Dutzend.

Schöne grüsse aus dem Sauerland
Dietmar C
 
Vor dem schweißen im Feuer ist doch sehr viel Schmutz an der Kette.

Darum frage Ich dich wie machst du diesen weg? das Öl und Spänezeug!



Peter Polnau
 
Hallo Peter,
der ganze Dreck stinkt nur kurtz und bei weißglut fliegt der Rest bei den ersten Hammerschlägen raus.
Also ich hab noch keine Kette vorher geputzt.
Gruß Chris
 
Hallo Dietmar,
Ketten kann ich immer gebrauchen, also her damit.:hehe:
Will dieses Jahr wenn ich Zeit habe auch ein paar Ketten zu Flachmaterial ausschmieden.
Gruß Chris
 
Was mich mal interessieren würde in welchem Kostenberaich man sich bei so nem Spitzerl bewegt.


Gruß Max
 
Hallo Max,wenn Du den Preis für einen Kettensägenstachel meinst,die kleinen mit Scheide kosten 80€ die großen 100€
Gruß Chris
 
Jetzt hab ich sechs neue Kettensägenstachel geschmiedet,eins hat auch schon eine Lederscheide.



Wie gefallen Euch meine neuen Kettensägenstachel ?
Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück