seekuhrippchen à la redcloud- schmiedeversion

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

ich hatte mal wieder appetit auf ein seekuhrippchen-
zum dran `rumzuschnitzen natürlich...:D
eine klinge kam dann auch noch dran und `ne scheide drumrum.

alles wie gewohnt- der griff krumm und die klinge fleckig.:rolleyes:

ein paar maße:

1.1545 geschmiedet
mit hamon gehärtet
erl verschraubt/ stahlabschluß
fossile stabilisierte seekuhrippe geschnitzt
strukturierte lederscheide

viel spaß beim anschauen

gerhard

145_4548.mixt.jpg


145_4544.mixt.jpg


145_4538.mixt.jpg


145_4539.mixt.jpg


145_4540.mixt.jpg


145_4537.mixt.jpg


145_4547.mixt.jpg


145_4549.mixt.jpg


145_4550.mixt.jpg
 
Was soll man da noch sagen? Das Messer ist wie immer ein Traum. Und um deine wunderbaren Hamon werde ich dich ewig beneiden....

mfg Ulrik
 
Auch wenn der Seekuhrippchengriff "zerkratzt" und die Klinge mal wieder total fleckig geworden ist, mir gefällt`s trotzdem!!! :super:

Super Teil, Gerhard! Das wär` auch was für meines Vaters Sohn!! :D:cool::cool:
 
Da sich bisher noch niemand zur Lederkluft geäussert hat, mach` ich mal den Anfang.

Die Scheide ist sehr stil- und geschmackvoll gemacht und die Nähte akkurat gestochen, perfekt! :super:

Was Du machst, machst Du eben richtig! :cool:
 
Traumhaft wie immer, wenns auch fleckig ist :D

Ich staune immer über die perfekten Bilder - lässt du die machen oder kannst du es einfach so gut?

Gruß

Simon
 
Großes Kino, Gerhard, Kompliment. .. and the Oskar goes to ... :D
Irgenwie muß ich bei Deinen Härtelinien immer an Satelitenfotos von Küstenlinien denken. Endlose Sandstrände mit ein paar Korallenriffen davor.

MfG Klaus
 
@ all, vielen dank für eure posts-
schön, daß es euch gefällt!

@ wrangler,
Was Du machst, machst
du eben richtig! :cool:
....und manchmal zweimal-:rolleyes:

@ koorat, dabei bist du mir ganz schön auf der spur!

@simon, die bilder mach` ich selbst-
besser: ich kämpfe selber mit dem foto, bei hamons
oft eine plage.

gerhard
 
Hi Gerhard,

ein wunderschönes Messer mit super Materialien und perfekt gearbeitet.
Ich denke, dass irgendwann auch das 4. Messer von Dir bei mir einen Platz haben wird.
Weiter so !! :super:

Gruß

hhirsch
 
Die Verarbeitung ist schon phänomenal, aber mir gefallen besonders die Details, sowohl am Griff als auch an der Scheide.

Womit schnitzt Du die Rippe, mit normalen Schnitzeisen?

Gruß

painless
 
@ painless potter:

die rippe habe ich mit `ner biegsamen welle (=dremel) und entsprechenden einsätzen bearbeitet,
für die feinheiten, scharfe ecken und kanten dann gravierstichel und schnitzeisen.

gerhard
 
@ hattie, dirkb, glasbläser:

auch bei einem gut einen monat alten thread freu` ich mich natürlich noch über euer lob-
vielen dank!

wie kommt`s, daß ihr das jetzt ausgegraben habt?

gerhard
 
Zurück