Hallo,
ich besitze zurzeit zwei Taschenlampen mit denen ich eigentlich gut zurecht komme. Einmal habe ich die Liteflux LF2X und die Fenix L2D Q5.
Nun möchte ich mir eine Taschenlampe kaufen, die stärker ist als die vorher genannten. Also eine Taschenlampe zum Auslechten des Waldes oder Abends zum spazieren gehen oder ähnlcihes, deshalb hier der ausgefüllte Fragebogen:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Ich möchte die Taschenlampe für Private zwecke einsetzen. Wie gesagt soll sie zum auslechten sein.
Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Es würde mir reichen, wenn die Lampe Regen abhaben kann.
In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Ich habe mir ein Bugdet von ca. 200 EUR vorgenommen, natürlich auch gerne weniger, aber wenn es sein muss kann ich auch ein wenig mehr ausgeben.
Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Lieber im Inland, wenn auch ungerne da wegen zoll und so weiter, auch im Ausland.
Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Die Lampe sollte für die Ferne sein, also mehr ein Thrower.
Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Auch wenn es eine sehr helle Lampe sein soll, möchte ich keine HID haben, da man diese nicht einfach an und ausmachen kann. Ich möchte also lieber bei der LED bleiben.
Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum.
Das weiß ich nicht richtig bei so einer Lampe. Ich glaube das normale AA zellen womöglich nicht ausreichen oder doch?
Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Die lampe sollte sehr hell sein, es reicht wenn die Lampe 1 Std. 30 minuten aushält bei höchster stufe. Glaube aber nicht, das ich es am Stück so lange anhaben werde.
Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Die Lampe sollte über verschiedene Leuchtstufen verfügen. Wieviele es letzendlich sein soll weiß ich noch nicht.
Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Interesse hätte ich aber so etwas zu realisieren schaffe ich sicherlich nicht.
Ich hoffe das ich mein Budget für so eine Lampe ausreichen wird.
Ich freue mich schon auf eure Vorschläge!
ich besitze zurzeit zwei Taschenlampen mit denen ich eigentlich gut zurecht komme. Einmal habe ich die Liteflux LF2X und die Fenix L2D Q5.
Nun möchte ich mir eine Taschenlampe kaufen, die stärker ist als die vorher genannten. Also eine Taschenlampe zum Auslechten des Waldes oder Abends zum spazieren gehen oder ähnlcihes, deshalb hier der ausgefüllte Fragebogen:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Ich möchte die Taschenlampe für Private zwecke einsetzen. Wie gesagt soll sie zum auslechten sein.
Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Es würde mir reichen, wenn die Lampe Regen abhaben kann.
In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Ich habe mir ein Bugdet von ca. 200 EUR vorgenommen, natürlich auch gerne weniger, aber wenn es sein muss kann ich auch ein wenig mehr ausgeben.
Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Lieber im Inland, wenn auch ungerne da wegen zoll und so weiter, auch im Ausland.
Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Die Lampe sollte für die Ferne sein, also mehr ein Thrower.
Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Auch wenn es eine sehr helle Lampe sein soll, möchte ich keine HID haben, da man diese nicht einfach an und ausmachen kann. Ich möchte also lieber bei der LED bleiben.
Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum.
Das weiß ich nicht richtig bei so einer Lampe. Ich glaube das normale AA zellen womöglich nicht ausreichen oder doch?
Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Die lampe sollte sehr hell sein, es reicht wenn die Lampe 1 Std. 30 minuten aushält bei höchster stufe. Glaube aber nicht, das ich es am Stück so lange anhaben werde.
Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Die Lampe sollte über verschiedene Leuchtstufen verfügen. Wieviele es letzendlich sein soll weiß ich noch nicht.
Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Interesse hätte ich aber so etwas zu realisieren schaffe ich sicherlich nicht.
Ich hoffe das ich mein Budget für so eine Lampe ausreichen wird.
Ich freue mich schon auf eure Vorschläge!