Seiko Monster - Bezugsquellen

K-T

Mitglied
Beiträge
223
Kann mir jemand sagen, ob und wo man eventuell eine solche Uhr besichtigen und kaufen kann? In Auktionshäusern geht das ja schlecht und ich würde gerne vorher wissen, ob das das ist, was wir suchen? Desweitern bin ich mir garnicht sicher, ob die Dinger für den deutschen Markt gedacht sind? Auf der deutschen Seiko Seite sind sie zumindest nicht zu finden. :confused:
 
ich hatte mir eine bestellt bei ****. die uhr kam frisch aus hong kong.
ich mußte sie verzollen und so weiter.
top verarbeitet. da gab es nichts dran zu meckern. geleuchtet hat sie euch sehr stark im dunkeln.

ob es sie für D gibt, wage ich zu bezweifeln. bei einem preis von 129 euro inklusive zoll+co ist das aber auch egal. wenn sie defekt ist, ab in die tonne. bei dem automatikwerk was drin ist, kann man aber von ausgehen, das man keine probleme hat

hier gibbet die teile auch relativ günstig, mit garantie , und teile bekommst du dort auch. http://www.chronograph.com/store/pr...&passsearch4=49&passsearch5=&listno=&start=31


viel glück beim suchen
 
Zuletzt bearbeitet:
chronograph com, ist preiswert und seriös.
Die Uhr gibt es - wie fast alle Automatikuhren (die Seiko5 aussen vor)*nicht* für den europäischen Markt. Eigentlich ;) Manche Uhrenhändler kaufen halt von ausserhalb der EU ein und bieten sie an. Seiko D weiss davon aber nix ;)
Das Uhrwerk ist relativ simpel und sehr robust, Probleme würde ich da auch nicht erwarten. Da es ein Mechanikwerk ist, kanns grundsätzlich jeder Uhrmacher auch reparieren, so er will und sich die Sache rechnet ;)

Grüße
Pitter
 
Danke für die Tips. Ich hatte ursprünglich gehofft, mir so eine Uhr mal ansehen zu können bevor ich sie verschenke - kann ich ja so auch, nur habe ich sie dann schon gekauft. :irre:

Wie war Eurer Meinung nach die Qualität? Auf der einen Seite bezahlt man ja nicht viel mehr als für eine Swatch, andererseits ist Seiko nicht unbedingt eine schlechte Firma - natürlich nicht zu vergleichen mit hoch und höchstwertigen Uhren anderer Firmen.
 
also von der verarbeitungsqualität und der ganggenauigkeit hätte sie auch als 250-300 euro uhr durchgehen können.
ich hatte eine mit taucherband. wie das metallband verarbeitet ist , weiß ich nicht.
 
Mit Stahlband ist sie echt top. Hab die Gummibänder runtergemacht und die Qualtiät und Tragekomfort mit Metallband ist klasse.
Einwandfreier Wecker, hell bei Nacht, stabil, gut ablesbar, genau.
Alles, was man braucht.
 
Hi,über die Genauigkeit v.Automatikuhren gibt es keine allgemeine Aussage.Die Gangwerte einer Uhr speziell einer Automatik hängen in ganz grossem Masse von den persönlichen Tragegewohnheiten ab.Wird sie, bei welcher Arbeit,beim Sport , in der Freizeit (Sauna,schwimmen,skifahren) getragen?Das alles beeinflusst die Gangwerte einer Uhr. Ausserdem sind die Werke unterschiedlich reguliert.
Gr.P
 
DER SCHARFE LUPO schrieb:
Kann mir Jemand etwas über die Genauigkeit,des Automatikwerkes sagen.Bei meiner Citizen(Taucheruhr)könnte ich mich nicht beschweren. :super:
Tschau

Bei den Citizen/Seiko Werken kommts halt sehr auf die Regulierung an, sprich das ist ein Würfelspiel. In der Preisklasse werden die sicher nicht aufwendig eingemessen. Das heisst, ab Werk ist von +/-3sec bis +/- 30sec am Tag alles drin ;). Wie schon geschrieben, meine Invicta mit Miyota Dingens hat maximal +3 sec/Tag. Bei meiner 24/7 Trageweise. Das kann nachgemessen ganz anders aussehen, manche Fehler mitteln sich einfach glücklich aus.
Wenn man die Uhr länger getragen hat, kann man die Abweichung aufschreiben, und der Uhrmacher legt das Ding auf die Zeitenwaage. Klappt aber nur, wenn der Gang in eine Richtung abweicht ;) So ganz pi mal Daumen, geh mal von max +10sec/Tag ein, das sollt man mit der Uhr hinbekommen. Ohne Gewähr.

Quartz ist natürlich viel genauer. Und nüchtern betrachtet haben aktuelle Quarzzwiebel nur Vorteile. Nur dass ich Uhren nicht nüchtern betrachte und meine Quarzwecker alle in den Müll gewandert sind. Bis auf ne Casio mit 769 Fuktionen. :steirer:

Grüße
Pitter
 
da stellt sich mir die frage, woher man überhaupt die richtige uhrzeit bekommt. telefonauskunft, radio, fernsehnachrichten???

wenn meine uhren auf die minute richtig gehen reicht mir das eingentlich, sekundengenauigkeit steht da eher in zweiter reihe.

gruß
Arne
 
Zurück