Also wie schon gesagt, im "historischen Kalenderblatt" unserer Tageszeitung wurde es als "wichtig" angesehen, an das Ereignis im Jahre 1913 zu erinnern.
edit:
Google rulz - irgendwann muss ja ein passender Suchbegriff enthalten sein
Also:
Der gute Mann hieß Harry Brearly (1871 - 1948) und war Metallurge - er hat mit 0,4% c und 14%Cr zu experimentieren angefangen.
Kurz darauf, während WK I wurde dann schon die Legierung 18-8 benutzt, und zwar für Bestecke,
also auch für Messer.
Passiert ist es um 1912/13, erst mal ein unbeachtetes Resultat, das dann untersucht und weiter "auslegiert" wurde, man war nämlich auf der Suche nach dem "rostfreien" Stahl.
Ist jetzt nur ganz knapp zusammengefasst.
Gruß Andreas