Sekundenkleber ausgehärtet: Was tun?

Das Ergebnis war, dass beim Versuch, die Finger wieder auseinander zu bringen, der Gummihandschuh gerissen ist und ich nun nicht nur mit den Fingern zusammengepappt bin, sondern auch noch Reste vom Handschuh an den Fingern kleben hatte. Die bekam ich dann nur mit viel Mühe und Schmerz wieder von den Fingern ab.

Vielmehr hab ich immer ein Fläschchen "REMOVER" bereit gestellt.

Hallo Erich,

was ist der REMOVER? Und warum würde er bei Handschuhen nicht funktionieren?

Hans
 
Angebrochene Flaschen Sekundenkleber kann man mit flüssigem Wachs (Teelicht kurz anzünden, Spitze eintauchen) wieder verschließen. So kommt keine Luftfeuchtigkeit mehr an den Kleber. Bei Bedarf dann das Wachs mit einer Nadel durchstechen.

Bei zusammengeklebten Fingern hilft Aceton aus der Drogerie. Das löst den Kleber in wenigen Sekunden auf.
 
Angebrochene Flaschen Sekundenkleber kann man mit flüssigem Wachs wieder verschließen.
Bei zusammengeklebten Fingern hilft Aceton
.

Hallo kuhmra,

gute Tips, danke, das werde ich mal probieren (falls ich mit zusammengeklebten Fingern die Acetonflasche aufbekomme (ok, vorher öffnen))...

Hans
 
Zurück