selbstgemachte Kocher/ Brenner

knifemaniac

Mitglied
Beiträge
229
Hallo,

da hier doch so viele kreativ sind und an ihren Messern basteln bzw eigene Messer herstellen: Wie sieht es denn mit Eigenbauten bezüglich Kochern bei euch aus?
Dabei richtet sich die Frage ganz speziell daran, ob ihr sowas schon mal hergestellt habt, nicht wie es geht
Ich wollte mir ursprünglich einen Trangia kaufen, der ist mir aber schlichtweg zu groß. Die perfekte Kombination ist für mich ein esbitkocher in klein. Aus 2 Alu-Teelichthüllen habe ich mir einen kleinen Brenner gebastelt (Bilder kommen, wenn gewünscht)
Die Konstruktion sorgt für eine saubere hellblaue Flamme, es handelt sich also nicht nur um ein offenes Gefäß mit Spiritus, sondern folgt dem Trangiaprinzip.

Darauf den Trinkbecher von der BW-Feldflasche. Damit lassen sich in 0,5L Wasser in 10 min prima Tütennudeln von Aldi/Lidl etc. zubereiten.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal aus ner Coladose nen Trangiaähnlichen Spirituskocher gebaut.
Klappt super, nach 15min kocht 1l Wasser.
 
Bilder sind sehr gerne erwuenscht, ich hatte mich schon einmal mit so einem Bau beschaeftigt, hatte aber nie die zeit dazu gefunden. Vor allem das mit den Teelichthuellen hat einen grossen Reiz auf mich, da es wahrscheinlich innerhalb einer Stunde oder eher weniger fertiggestellt sein wird, suess isses bestimmt auch das Teil :irre:

MfG crannY
 
Hier als weiterer Anreiz sind die ganzen Zen Stoves mit Bauanleitung.
Ich habe den Hybrid Side burner aus Red Bull Dosen gebaut.
Der Brenner ist im Vergleich besser als der Trangia und weitaus besser als das Titanteil von Sack und Pack für knapp 30 Euro.
 
@ cranny

Ich werde mal sehen, was meine Digitalkamera hergibt.
Sei aber nicht zu enttäuscht, ist echt puristisch: Das ganze Ding besteht aus 3 Teelichthüllen, mit einem kleinen "Innenkamin" , und diversen hineingestanzten Löchern.

Aber wichtig ist: Meinen Kaffee kocht mir das Ding mit einem Espressobereiter schneller, als wenn ich ihn auf den Herd stellen würde.

10-15ml Spiritus, mehr brauchts dafür nicht.
Gruß
 
@linker-blinker

Sieht gut aus dein Brenner. Genau so einen hatte ich auch damals gebaut.
Aber warum brennt der so gelblich?
War der auf den Bildern noch nicht richtig angeheizt, oder ist die Konstruktion nicht SO sauber ausgeführt?
Meiner hatte wesentlich stärkere blaue Flämmchen aus den "Düsen".
 
Beides, der Kocher hat zu große Löcher, ist einer der älteren gewesen. Außerdem habe ich ihn nur für das Foto angeschmissen, er war noch nicht richtig heiß.
Die Neueren brennen mit blauer, fast unsichtbarer Flamme. Muss mal gucken ob ich davon nochFotos finde...

Ciao, Basti
 
Zurück