selbstgemachtes Damaszener Beil fertig

@herbert: danke für die technologische Betrachtung :super: die Schneide ist ein wenig ballig und gehärtet/angelassen wurde in der Gasesse!
734480_530475563641891_12449920_n.jpg



@Ookami: danke für den Rat mit der Schulter, werde beim nächsten mal darauf achten!

@arno: wer Federstahl feuerschweißt schießt sich selbst ins Knie.
11420_530466153642832_1971426156_n.jpg
 
egal der ganzen diskussion,
mich beeindruckts und bringt mich wieder aufs fundament meiner fähigkeiten.
und fehler hin oder her - im web sprichts sich es leicht.....
 
@herbert: danke für die technologische Betrachtung :super: die Schneide ist ein wenig ballig und gehärtet/angelassen wurde in der Gasesse!

Nö, gehärtet hast du in Wasser oder Öl. Wie hast du gehärtet? Selektiv, sprich nur die Schneide? Klassisch heißt Schneide in Härtemedium abschrecken, anschleifen, warten bis die geschliffene Stelle die gewünschte Anlassfarbe erreicht hat und dann komplett abkühlen.

Grüße Willy
 
Sehr schöne Arbeit!

Was die scheinbaren Fehler betrifft, bin ich persönlich sehr tolerant.....zumal ich viel mit Luppeneisen aus dem Rennofen experimentiere :cool:

Ungenauigkeiten, wenn sie die Statik der Konstruktion in keinster Weise stören , gehen bei mir als Charakteristisches Leben des Objektes durch. Wer sich für Antike und Mittelalterliche Waffen Interessiert, weiß wovon ich rede.

Gruß unsel
 
Wenn das ein Erstlingswerk im Bereich Axt und Damastschmieden ist, dann bin ich auf die Nachfolgewerke gespannt. Sind ja eigentlich sowieso schon zwei sehr spezielle Fachrichtungen. Ich schließe mich da Herbert an. Ich kann es selbst nicht, ich habe es nicht aber hätte auch gern :cool: Ich halte es fast für zu edel, um damit zu arbeiten, obwohl es mit so einem Gerät sicher ein Riesenspaß ist, gerade weil es ein Eigenbau ist.

Gruß Andreas
 
@luftauge: danke, ja als kombination ists ein Erstlingswert, Damast schon öfters und Äxte schon öfters aber eben noch nie gemeinsam ;-)
 
Hallo jpostlma
Mir gefällt das Beil super :super: Ich habe mein Damastbeil gefaltet und mit einer Schneidlage versehen. Das Auge zu dohrnen wäre nach Ansicht des Kursleiters zu schwierig für Anfänger.
Von da her Respekt :super:
Schweisfehler sehe ich auch keine, ich gehe davon aus das diese weissen Striche auf der Klinge einfach Fuseln vom Lappen sind...

Gruess René
 
Zurück