Shapeshifter Talisman

ScorpioDesign

Moderator Forum ScorpioDesign
Beiträge
638
SHA4-Preview.jpg
 
Moin,

nun ist der Shapeshifter Talisman endlich in einer präsentablen Form fertig ;)


Zum Konzept:
Da ich ja "Beruflich" auch ein wenig mit Schmuck zu tun hatte, bevor ich mich auf Messer spezialisiert habe, war immer schon der Gedanke in meinem Kopf, mal eine Art Brückenschlag zwischen den beiden Bereichen zu versuchen, also ein Schmuckmesser oder Messerschmuck, wie immer man will. Naheliegend ist ja ein Neck-Knife.
Dann ist mir zu Ohren gekommen, daß der Shapeshifter-Mechanismus bei manchen Leuten einen enormen Spieltrieb auslösen soll :hehe:

...also gibt es jetzt eine Schmuck-Neck-Knife-Mini-Shapeshifter-Variante. Die Größe ist natürlich wie bei jedem Neck-Knife ein Kompromiß zwischen praktischer Benutzbarkeit und bequemer Tragbarkeit.

Ob das als Schmuck "gesellschaftsfähig" ist, hängt sicher vom Anlass sowie dem Stil der Trägerin / des Trägers ab...Da freue ich mich natürlich über Eure Meinungen!


Zur Funktion:

Grundlegend ist die Verriegelung identisch mit der des Shapeshifter edc, also ein Kniehebelverschluß im geöffneten Zustand sowie ein Sicherungsschieber im geschlossenen.
Zusätzlich bietet das Messer die Möglichkeit, es beim Schließen an einer am Halsband getragenen Kugel einzuklinken.
Damit das nicht in Fummelei ausartet, ziehen zwei kleine Magnete die Kugel in die richtige Position, dann muß man das Messer nur noch ganz schließen, und es ist sicher eingehakt. Funktioniert nach ein paar Versuchen auch blind.


Die Fakten:
Länge geöffnet: 109 mm
Schneidenlänge: 50 mm
Länge geschlossen: 84 mm
Klingenstärke: 3,0 mm
Gewicht: je nach Materialien 45 - 50 g


Dann viel Spaß beim Anschauen - ich freue mich über Feedback!


Grüße,
Gunther

.
 

Anhänge

  • SHA4-Arr-01.jpg
    SHA4-Arr-01.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 841
  • SHA4-Arr-02.jpg
    SHA4-Arr-02.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 748
  • SHA4-Arr-04.jpg
    SHA4-Arr-04.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 614
Materialien:
Klinge: VG10-Laminat
Griffschalen: Grenadil
Platinen+Verschluß: Titan 6Al4V, blau anodisiert

.
 

Anhänge

  • SHA4-001-05.jpg
    SHA4-001-05.jpg
    30 KB · Aufrufe: 180
  • SHA4-001-04.jpg
    SHA4-001-04.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 198
  • SHA4-001-03.jpg
    SHA4-001-03.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 218
  • SHA4-001-02.jpg
    SHA4-001-02.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 256
  • SHA4-001-01.jpg
    SHA4-001-01.jpg
    25 KB · Aufrufe: 268
Materialien:
Klinge: Spirograph-Damast (1.2842 + 60Ni20)
Griffschalen: Wüsteneisenholz
Platinen+Verschluß: Titan 6Al4V, blau anodisiert

Hier sieht man auch, wie das Messer dann am Halsband hängt.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, Fotos am Model zu machen... :hehe:

.
 

Anhänge

  • SHA4-003-08.jpg
    SHA4-003-08.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 301
  • SHA4-003-07.jpg
    SHA4-003-07.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 352
  • SHA4-003-06.jpg
    SHA4-003-06.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 434
  • SHA4-003-05.jpg
    SHA4-003-05.jpg
    43 KB · Aufrufe: 172
  • SHA4-003-04.jpg
    SHA4-003-04.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 186
  • SHA4-003-03.jpg
    SHA4-003-03.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 169
  • SHA4-003-02.jpg
    SHA4-003-02.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 177
  • SHA4-003-01.jpg
    SHA4-003-01.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 241
Bin normal kein Freund von Neckknives...
hab aber selten so ein intensives "haben-wollen-Gefühl" verspürt :glgl:
klasse Arbeit.

Grüße aus BS nach BS
Chris
 
Echt super! Könnte ich mir auch gut um meinen Hals vorstellen. Ist da Messer einhändig oder zweihändig zu öffnen?
 
Moin zusammen!

Wie wird das Messer an der Kette befestigt? Magnetisch? :confused:

Neeee - das würde wohl nicht halten. Die Magnete dienen nur dazu, die Kugel zu positionieren, ohne daß man rumfummeln muß. Eingehakt wirds mechanisch, ist ein wenig schwierig zu erklären.
Am besten, ihr probiert es in Solingen einfach aus ;)
Ansonsten mach ich auch mal Fotos davon, aber ich glaube das klappt nicht mehr vor der Messe. Bitte etwas Geduld!


Ist da Messer einhändig oder zweihändig zu öffnen?

Also, es soll ja Fingerakrobaten geben, die das nach einiger Übung mit einem Shapeshifter e.d.c. hinbekommen. Die werden es hierbei vermutlich auch schaffen. Herr Wachtmeister beim ersten Versuch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Aber in rechtlicher Hinsicht ist das vermutlich (!) ohnehin deshalb unbedenklich, weil das Messer nicht wirklich "feststellbar" im Sinne des Gesetzes ist. Der Kniehebelverschluß läßt sich vom Handling am ehesten mit einem Slip Joint vergleichen.


Grüße,
Gunther
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auf jeden Fall ein heisses Teil - in mehrfachem Sinne. Man sollte sich das Öffnen/Schließen unbedingt zeigen lassen... Ich habe nicht sehr viele Messer auf den diversen Tischen angesehen, aber dieses hier ist definitiv ein "Highlight". Mir persönlich gefällt es besser, als die große Version vom Shapeshifter.
Dass es Talisman heist, ist mir tatsächlich entgangen. Ich wunderte mich, dass es noch gar nicht im Forum zu sehen ist...

Dafür habe ich es in Solingen ein oder zweimal unter erbetener Aufsicht, bzw. Anleitung öffnen und schließen dürfen, war mir dann doch sicherer... - Klasse Arbeit !! :cool:

Gruß Andreas
 
Dass es Talisman heist, ist mir tatsächlich entgangen. Ich wunderte mich, dass es noch gar nicht im Forum zu sehen ist...


Moin,

ja sorry, das hat alles vor der Messe nicht mehr geklappt, da Postkarten o.ä. zu machen - ich war froh, noch ein paar der Messer fertig zu bekommen.
Auch ein Update meiner Website, die Bedienungsanleitung und ggf. ein Video stehen noch aus - sowie das fertig ist, melde ich mich!

Das verzögert sich alles, weil ich erst "mal schnell" neue Talismänner nachbauen muß...STRESS!!

Ich arbeite auch noch an einem anderen "Aufhänger" (das Teil, was um den Hals getragen wird) - wird dann wohl ein Drehteil aus Damasteel werden. Das ist doch ein wenig hübscher als die Lösung mit der Kugel und dem Draht.


Feine Grüße,
Gunther
 
Hallo Gunther,

ich freue mich, daß ich das hier gezeigte Messer mit Wüsteneisenholz in Solingen kaufen konnte. Es ist ein wunderbares Teil. Der Spieltrieb wird sehr strapaziert und es macht Spaß, aus einem schmucken Anhänger ein taugliches Messer zu zaubern. Folder sind ja bei Messersammlern sehr beliebt, weil man damit so schön spielen kann, aber dieses kleine Teil toppt alles.

Danke für diese gute Idee und das Messer !

hhirsch
 
Klasse Idee! :super:
Nur gut, dass ich den Preis dafür nicht kenne, denn bis jetzt weckt es bei mir sehr stark den "Habenwolleneffekt" ;)
 
Das kleine Teil hatte ich auf der Messe das erste Mal gesehen und war sofort begeistert. Allerdings wusste ich zunächst noch gar nicht, dass man es sich auch um den Hals Hängen kann. Als ich dann die elegante Befestigungsmöglichkeit demonstriert bekam hat es mich dann richtig "umgehauen"...

Mal wieder etwas richtig inovatives geschaffen! bin begeistert! :super:
 
Danke für diese gute Idee und das Messer !

Hallo hhirsch,

freut mich sehr, daß Dir das Messer so viel Freude macht!
Wenn Du möchtest, liefere ich Dir noch einen Damasteel-Anhänger nach, sowie die fertig sind (müssen noch zum Härten und geätzt werden).

Dank auch Euch anderen für das viele Lob!


Grüße,
Gunther

.
 

Anhänge

  • SHA4-Damasteel-Anhänger.jpg
    SHA4-Damasteel-Anhänger.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 418
Gratulation!

Die neuen Anhänger sind das Tüpfelchen, dass gefehlt hat:super:

Gruß
chamenos
 
Zurück