Shapeshifter Voll-Damasteel

ScorpioDesign

Moderator Forum ScorpioDesign
Beiträge
638
Moin,

soeben fertig geworden: Der erste voll-Damasteel-Shapeshifter.

Naja, fast voll. Bevor jemand fragt: die Schrauben, Achsen, Spannstifte etc. aus dem Zeug machen ist vermutlich unbezahlbar :hmpf:

Das erste Bild zeigt das Messer vor dem Ätzen...gefällt mir so auch ganz gut, könnte man mal über voll-Monostahl oder Titan-Griffteile nachdenken.

In Solingen könnt Ihr das Ding dann auch live "erleben" ;)


Grüße,
Gunther

.
 

Anhänge

  • SHA3-022-WiP01.jpg
    SHA3-022-WiP01.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 324
  • SHA3-022-01.jpg
    SHA3-022-01.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 329
  • SHA3-022-02.jpg
    SHA3-022-02.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 290
  • SHA3-022-03.jpg
    SHA3-022-03.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 274
  • SHA3-022-04.jpg
    SHA3-022-04.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 252
Wirklich schick, das hat was.:super:

Und ja, Titan würde mir auch einleuchten.:steirer:
 
Absoluter Hammer! Die Idee ist irre und das shapeshifterchen sieht nochmal utopischer und stylisher aus! Die Schrauben könnte ich mir hartvergoldet gut vorstellen...Bin begeistert, freue mich aber trotzdem auf meine Wüsteneisenholz-Variante...

lg Matthias
 
Mit dem Shapeshifter hast Du sowieso einen riesen Wurf gemacht - in Vollstahl ist echt super!

Strahl die Schrauben noch, dann ist er perfekt!
 
Moin,

danke für das Lob !

Siebenstern: Interessante Idee - allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das dadurch besser wird - ich dachte mir, wenn schon Kontrast, dann auch richtig. Aber ich probiers nachher mal aus.

Grüße,
Gunther
 
Zurück