Hallo Leute,
habe mir den Shapton-Satz 320 - 1000 - 5000 + 8000 gegönnt, und heut Nacht mit
einem kleinen Victorinox, Klinge ca 7 cm, ausprobiert.
Ich habe alle Steine mit nem Stein vom belgischen Brocken blau vorbereitet und
in eurer Profi-Sprache "geöffnet".
Alles hat gut funktioniert, ich habe mich nur über den kleinen Grat gewundert,
meine Noname-Ali-Diasteine haben einen deutlich fühlbareren/größeren Grat
hinterlassen.
Die Klinge ging zum Schluß auch noch übers Leder mit 1 mü.
Ergebnis:
Sehr gut, Unterarmhaare springen nur so weg (ich habe keine Gorillahaare,
nur zarter Flaum) also soweit zufriedenstellend.
Aber:
solche Kratzer auf der Klingenflanke in diesem Ausmaß hatte ich noch nie.
Klar, ab und zu mal ein Kratzer - vlt. unkonzentriert o.ä., das kennen wir
wahrscheinlich alle.
Ich habe konzentriert und aufmerksam gearbeitet, war nicht drübergerutscht,
Alkohol war auch nicht im Spiel.
Habt ihr dafür eine Erklärung? oder nen Tip?
Grüße
Staller
habe mir den Shapton-Satz 320 - 1000 - 5000 + 8000 gegönnt, und heut Nacht mit
einem kleinen Victorinox, Klinge ca 7 cm, ausprobiert.
Ich habe alle Steine mit nem Stein vom belgischen Brocken blau vorbereitet und
in eurer Profi-Sprache "geöffnet".
Alles hat gut funktioniert, ich habe mich nur über den kleinen Grat gewundert,
meine Noname-Ali-Diasteine haben einen deutlich fühlbareren/größeren Grat
hinterlassen.
Die Klinge ging zum Schluß auch noch übers Leder mit 1 mü.
Ergebnis:
Sehr gut, Unterarmhaare springen nur so weg (ich habe keine Gorillahaare,
nur zarter Flaum) also soweit zufriedenstellend.
Aber:
solche Kratzer auf der Klingenflanke in diesem Ausmaß hatte ich noch nie.
Klar, ab und zu mal ein Kratzer - vlt. unkonzentriert o.ä., das kennen wir
wahrscheinlich alle.
Ich habe konzentriert und aufmerksam gearbeitet, war nicht drübergerutscht,
Alkohol war auch nicht im Spiel.
Habt ihr dafür eine Erklärung? oder nen Tip?
Grüße
Staller