waller_frank
Mitglied
- Beiträge
- 29
Wollte euch mal meine Sharpmaker Abwandlung vorstellen.
Das ganze besteht aus einem Rest Multiplex für zwei Euro und dem Ikea Keramikstab. Das Holz zugeschnitten, zusammengeleimt vier Löcher mit 10, 12.5, 15 und 20 Grad gebohrt. Das Ganze so auf ein Brett geschraubt, dass man das Oberteil drehen kann und fertig ist eine preiswerte und gut funktionierende Sharpmaker Alternative.
Gruß
Frank
Das ganze besteht aus einem Rest Multiplex für zwei Euro und dem Ikea Keramikstab. Das Holz zugeschnitten, zusammengeleimt vier Löcher mit 10, 12.5, 15 und 20 Grad gebohrt. Das Ganze so auf ein Brett geschraubt, dass man das Oberteil drehen kann und fertig ist eine preiswerte und gut funktionierende Sharpmaker Alternative.

Gruß
Frank
Zuletzt bearbeitet: