Sharpmaker Abwandlung, Schärfvorrichtung

waller_frank

Mitglied
Beiträge
29
Wollte euch mal meine Sharpmaker Abwandlung vorstellen.
Das ganze besteht aus einem Rest Multiplex für zwei Euro und dem Ikea Keramikstab. Das Holz zugeschnitten, zusammengeleimt vier Löcher mit 10, 12.5, 15 und 20 Grad gebohrt. Das Ganze so auf ein Brett geschraubt, dass man das Oberteil drehen kann und fertig ist eine preiswerte und gut funktionierende Sharpmaker Alternative.

scharpmeeker.jpg



Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Idee!

Hast zwar nur eine Körnung, aber die variablen Schleifwinkel haben was.
Da bleibt man beim Abziehen wenigstens stabil.

Wie hast Du die Winkel eingebohrt?
 
In Ermangelung einer Tischbohrmaschine, hab ich das Ganze mit dem Akkuschrauber gemacht. Winkelschablonen auf Papier gedruckt und ausgeschnitten, angehalten und gebohrt. Im letzten Gang, hab ich einen kleinen Dreikantsenker auf Maß des Keramikstabs geschliffen und fertig. Man könnte das natürlich auch mit zwei Stäben machen, aber ich kann das Oberteil ja drehen, von daher nicht unbedingt nötig. Der Griff läßt sich mit ein wenig Bastelei sicherlich entfernen. Mich stört er nicht.

Gruß

Frank
 
Zurück