Hallo zusammen,
ich habe mir eine Sharpmaker zugelegt und stehe jetzt vor dem Problem, dass bei meinen meisten Messern der Schleifwinkel zu groß (für die fest vorgegebenen Schleifwinkel) ist und der Materialabtrag auch mit den Stäben mittlerer Körnung so gering ausfällt, dass ich wohl mehrere Stunden beschäftigt wäre, um den Winkel herabzusetzen. Hier im Forum wird empfohlen, die Stäbe mit Schleifpapier zu umwickeln. Was für Schleifpapier sollte ich mir kaufen, um meine Messer (Victorinox, Opinel, Karesuando, Benchmade Griptilian...) besser bearbeiten zu können? Und wie befestigt ihr das Papier?
Vor den ersten Schleifübungen habe ich die Schneiden brav mit Edding angemalt und muss selbst jetzt nach mehreren Stunden rumexperimentieren feststellen, dass die beiden Klingenseiten nicht 100prozentig gleich geschliffen werden. Obwohl ich mich bemühe, das Messer senkrecht zu halten, sieht es danach aus, dass ich links mit einem minimal kleineren Winkel schleife. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es an mir oder etwaigen asymmetrischen Klingen liegt. Muss ich das auf jeden Fall abstellen, weil es die Klingen auf Dauer kaputt macht oder kann man das als Schönheitsfehler abtun?
Freue mich auf Antworten,
s.
ich habe mir eine Sharpmaker zugelegt und stehe jetzt vor dem Problem, dass bei meinen meisten Messern der Schleifwinkel zu groß (für die fest vorgegebenen Schleifwinkel) ist und der Materialabtrag auch mit den Stäben mittlerer Körnung so gering ausfällt, dass ich wohl mehrere Stunden beschäftigt wäre, um den Winkel herabzusetzen. Hier im Forum wird empfohlen, die Stäbe mit Schleifpapier zu umwickeln. Was für Schleifpapier sollte ich mir kaufen, um meine Messer (Victorinox, Opinel, Karesuando, Benchmade Griptilian...) besser bearbeiten zu können? Und wie befestigt ihr das Papier?
Vor den ersten Schleifübungen habe ich die Schneiden brav mit Edding angemalt und muss selbst jetzt nach mehreren Stunden rumexperimentieren feststellen, dass die beiden Klingenseiten nicht 100prozentig gleich geschliffen werden. Obwohl ich mich bemühe, das Messer senkrecht zu halten, sieht es danach aus, dass ich links mit einem minimal kleineren Winkel schleife. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es an mir oder etwaigen asymmetrischen Klingen liegt. Muss ich das auf jeden Fall abstellen, weil es die Klingen auf Dauer kaputt macht oder kann man das als Schönheitsfehler abtun?
Freue mich auf Antworten,
s.