Shirasaya Katana gesucht

todtward

Mitglied
Beiträge
4
Ich suche ein gutes Shirasaya Katana. Hat jemand ne Empfehlung, wenn mir der Preis von Paul Chen zu hoch ist?
 
Ihr habt ja recht, ich sollte wohl was konkreter werden.

Das Bambus-Shirasaya von Paulchen :D mit dem Marienkäfer-Verschluß hats mir echt angetan. Allerdings sind mir die 800 € ein wenig happig. Oder kennt jemand einen günstigeren Händler als ich?
Naja, der Name Shirasaya sagt ja schon, das das Schmuckstück eher nicht für den Konaktsport gedacht ist. Ein paar Schnitttests sollte es aber schon mitmachen.
 
Shirasaya-Katana gesucht

...Naja, der Name Shirasaya sagt ja schon, das das Schmuckstück eher nicht für den Konaktsport gedacht ist. Ein paar Schnitttests sollte es aber schon mitmachen.
Wie DAIRYU schon schrieb, ist eine SHIRASAYA ein "Schlafrock". Das ist eine witzige, aber korrekte Beschreibung für eine Montierung, in der die Klinge aufbewahrt wird, nichts sonst!

Ich kann nur vermuten, was Du mit "Konaktsport" im Zusammenhang mit japanischen Klingen meinen könntest, selbst wenn ich mir da ein "t" hineindenke. Jedenfalls ist dafür eine SHIRASAYA nicht geeignet. Sie bietet weder den sicheren "Grip", der beim TAMESHIGIRI" erforderlich ist, noch den festen Zusammenhalt der Griffhälften, weil die Wicklung fehlt.

Eine SHIRASAYA in "Bambusdekor" ist nur ein ungeeigneter Versuch, eine richtige Montierung einzusparen. Ich bezweifle, dass es so etwas je in Japan gegeben hat - und wenn, dann nur für Touristen!

Gruß

sanjuro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, das das Shirasaya ursprünglich nur zur Aufbewahrung gedacht war. Dies hat sich aber im laufe der Zeit durch das Verbot solche Waffen zu tragen zumindest ein wenig geändert.

Deshalb schrieb ich auch, dass es nicht für den Kontaktsport gedacht ist.

Mir gefällt das Bambusdekor. Mag sein, dass wir da unterschiedlicher Auffassung sind. Aber das ist eben Geschmackssache. Mir geht es nicht darum, ob es das jemals in der Form wirklich existiert hat. Ich bin Tourist.
 
Shirasaya war ursprünglich nur zur Aufbewahrung gedacht, das ist auch Heute noch so.:irre:

Für die Wand ist Shiasaya OK, dann bekommst du auch was im Dekobereich sehr günstig.
 
Ich weiß, dass die Shirasaya ursprünglich nur zur Aufbewahrung gedacht war. Dies hat sich aber im Laufe der Zeit durch das Verbot, solche Waffen zu tragen, zumindest ein wenig geändert.

Deshalb schrieb ich auch, dass es nicht für den Kontaktsport gedacht ist.....
Nein, da hat sich nichts geändert. Das Verbot dieser Waffen bezieht sich auf die Klingen, nicht auf die Montierung. Vor allem hat sich an der Funktionsfähigkeit nichts geändert - SHIRASAYA sind noch immer für Schlagtechniken ungeeignet, weil sie - ich wiederhole mich - auseinanderfallen/brechen könnten und keinen sicheren Grip bieten.

Einen "Kontaktsport" im Bereich scharfer Klingen gibt es nicht. Wenn Dir an Kampfsport liegt, solltest Du an KENDO denken.

Gruß

sanjuro
 
@sanjuro
Dann wiederhole ich mich auch mal: Ich suche keinen Kontaktsport


Ich weiß und habe verstanden, dass ein Shirasaya nicht die optimale Lösung ist, aber sie ist eine, die mir optisch gut gefällt und daher wollte ich mich mit meiner Frage über das Angebot an Shirasaya-Montierungen erkundigen.
Vielleicht kann ja doch der ein oder andere ein Modell empfehlen, ohne zum xten mal drauf hinzuweisen, dass es so nur zur Aufbewahrung gedacht ist. 99,99% der Zeit wird es auch nur gut gepflegt aufm Schrank liegen - versprochen.
 
Zurück