F
filosofem
Gast

Surefire: Aviator - G2Z - L4 - L1
Wenn ich nur eine Lampe behalten dürfte, wäre das vermutlich die Aviator. Das Konzept gefällt mir immer noch sehr gut. Gerade draussen ist ein Brenner für mich unverzichtbar. Das LED-Licht wird einfach zu schnell "geschluckt". Mit einer Brenner-Lampe sieht man in der Natur einfach mehr.
Die L4 ist eine gute Lampe, um einen Weg oder einen Raum ordentlich auszuleuchten. Für den Nahbereich und um die Brennedauer zu verlängern, werde ich mir noch einen Aleph-Schalter zulegen. Dies könnte dann vielleicht die L1 ersetzen.
Die L1 wird meiner Meinung nach meistens unterschätzt. Die alte Version hat im Gegensatz zur neuen Version (Gen. 2) eine schöne Korona. Die Brenndauer (4 h volle Leistung - 90 h schwache Stufe) ist mit nur einer Batterie extrem lang. Der neue KL1 ist meiner Meinung nach aufgrund der fehlenden Korona total unbrauchbar. Ist zwar eine nette Spielerei, aber im Dunkeln nütz mir dieser "Tunnelblick" überhaupt nichts. SF sollte sich anstatt auf solche technischen Spielereien lieber wieder auf stabile und funktionale "Einsatzlampen" besinnen.

Die beiden Lampen sind im Auto immer dabei: Inova T3 und SF G2Z

Diese Lampe ist in meiner Tasche wirklich immer dabei: Peak Matterhorn

Wenn´s mal etwas heller sein darf: 500-Lumen-Magcharger

Bei nächtlichen Spaziergängen/Einsätzen immer noch mein Favorit! Bei dem Foto ist fast die Kamera geschmolzen.
