Show your Urlaubsmesser!

@Abu:

Das Eichfelder ist eine echte Schönheit. Beneidenswert.
Stimmt, dazu sehr flach, passt überall hinein.

Es war auf der Tour nicht allein, so nahe an Frankreich hatte ich noch einen Franzosen dabei.
IMG_1327.jpeg


Und meinen „Hund“, gute Hilfe für die geforderte Trittsicherheit.
IMG_1328.jpeg

IMG_1329.jpeg


Der BREVA-Abschnitt wird übrigens von einem Verein von Winzern gepflegt. Durch die Weinlese und Witterung hängt man im Moment hinterher, ein Abschnitt gar gesperrt. Dafür haben jene Winzer einen trockenen BREVA-Wein aus den besten Lagen kreiert. Gut für unsere Nachlese daheim!

Abu
 
Kleiner „Zwischeneintrag“ aus Down Under🇦🇺
Eine Sache scheint in Australien „heilig“ zu sein -
*Vegemite* , eine Art pastenförmiges, tiefschwarzes
Maggi. Es kommt zusätzlich auf nahezu alle Gerichte/Sandwiches 🥪 etc.
Vegemite haben *Men at Work“ 1981 in ihrem Welterfolg [Down Under] besungen - ich denke niemand wusste 81 was damit anzufangen:
_Buying bread from a man in Brussels
He was six-foot-four and full of muscle
I said, "Do you speak-a my language?"
He just smiled and gave me a Vegemite sandwich*

Cheers Excaliroo🦘
IMG_8028.jpeg
 
Aus meinem Frankreich-Urlaub in den Rhônes Alpes im Januar habe ich dieses Le Sabot L'Alpin mitgebracht.
Entschieden habe ich mich für diese cleane Version mit Ebenholzbeschalung.

Das L'Alpin ist das traditionelle Messer dieser Region.
Ein einfacher Arbeiter, ohne großen Schnickschnack.

Gut und solide verarbeitet, mittiger Klingenstand, mit 90° Halfstop.
Sehr stramme Feder, keine erfühlbaren Grate oder Unebenheiten. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ist seitdem einige Male in meinen Wanderrucksack gewandert, als Allzweck- und Vespermesser.

Anbei noch ein Foto mit Sonnenuntergang nach einem langen Skitag auf rund 2600m.
Den Stein, auf dem das Messer "thront", habe ich von diesem Spot mitgenommen.

DSC07456.jpg

DSC07464.jpg

DSC07462.jpg

DSC07466.jpg

DSC06956.jpg
 
Greetz from Perth, der abgelegensten Großstadt der Welt ( wie man hier sagt) tatsächlich sind es in jede Richtung etwa 2000km zur nächsten großen Stadt. Wir sind von Sydney 5 Std hierher geflogen und haben drei Std. Zeitverschiebung „gewonnen“.
Hier am Indischen Ozean 🌊 gibt’s Strände satt.
Ein gutes Habitat“ for a salty spyder 🕸️🕷️“
IMG_8848.jpeg
IMG_8850.jpeg
IMG_8855.jpeg
IMG_8852.jpeg
IMG_8860.jpeg
IMG_8860.jpeg
 
Schnitzen im Urlaub muss sein. Zwei Messer dabei, im Urlaub erworben, im Urlaub benutzt - wahre Urlaubsmesser.
Der Flohmarkt-Klapper von Mann&Federlein, Solingen. Nie gehört? Die hatten sogar eine Verkaufsfiliale in Buenos Aires, bekannter für ihre Rasiermesser Marke „Manos“. Das Ganzstahl, ein tolles Messerchen von César Vazquez aus B‘sA‘s.

So ging ich an den Rio Uruguay, Treibholz suchen. Die ersten beiden Hölzer wurden Opfer von Straßenhund „YingYang“. Bücken + Holz, seine Assoziation: „Der will nur spielen“. Wollte ich nicht, tat dem Hartnäckigen aber den Gefallen.
IMG_1740.jpeg


Weitere Hölzer konnte ich dann sichern und mit Spaß bearbeiten.

IMG_1741.jpeg

IMG_1745.jpeg

IMG_1744.jpeg


Abu
 
Zurück