Signatur P.S in Damastklingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Edelsteingriff

Mitglied
Beiträge
12
Hallo
KENNT JEMAND DEN NAMEN DER PERSON;DIE MESSERKLINGEN hergestellt hat(in meinem fall Damaststahl)und mit den Buchstaben P.S graviert/signiert hat?
Die Klingen sind mind.10 jahre oder älter.Leider habe ich keinerlei Infos zu den Klingen…
Danke im voraus
 
Merci Volltreffer :ahaa:
das sind die klingen die ich habe…das geschwungene P.S sieht genau so aus
leider kann ich noch keine Fotos hochladen….bin Frischling/Neumitglied
die klingen sind wunderschön…1 Messer ist fertig und hat einen griff aus Edelstein …Boulder OpalBlau in Brauner Matrix(läng 10cm)
Messerlänge ges.ca 23cm
danke für die Antwort :D
 
hallo
ich danke noch mal für die Lösung meiner Frage…..:applause::applause:
dachte mir schon das es hier Fachleute gibt….merci
werde versuchen mal Fotos vom edelsteingriff hochzuladen…..
bin leider compidilletant…muß mal checken wie ich fotoauflösung minimieren kann…...:confused:
& dazu kommt das Damastklingen/messer echt schwer zu fotographieren sind...:eck:
mfg M.
 
Edelsteingriffe herstellen

moien
wollte noch mal 1ne frage stellen…
zur info…ich habe eine Firma & Säge-bohre-schleife-poliere Edelsteine
ich möchte die 4 anderen Poul Strande Klingen mit Edelsteingriffen fertigzustellen…..(gerne auch andere klingen auf Wunsch)
da ich edelstein Schleifer bin & über die nötigen Maschinen sowie Rohsteine verfüge wollte ich fragen ob jemand Erfahrung mit dem Thema hat..
oder ob jemand an so 1nem Projekt interessiert ist??
es gibt da verschiedene Möglichkeiten für den griff
meinerseits herstellbar
1 so wie der Boulderopal Griff aus 1nem stück in form geschliffen…(Foto fehlt kommt aber so schnell wie möglich):confused:
2 Griff in einem stück aber Edelstein Außentextur/Oberfläche Rohzustand
3 einzelne Segmente ev. Materialmix
4 Ideen zu dem Thema/Projekt
fragen die ich habe:
-zum Abschluß Ehrl?(denke heißt so)und unteres teil zur Klinge/Übergang
-befestigung des Griffs
-Formgebung/Größe Griff
Da ich wenig Erfahrung mit Messerklingen habe suche ich jemanden der mir hilft solche Projekte zu realisieren
es soll etwas besonderes werden…..
wo ev.fachleute sagen…ok wer es braucht….fällt einmal runter ist kaputt…ist nur für die vitrine…etc
ich mag es wenn ich das Bolderopal Messer in die hand nehme und das Gewicht & stein mir eine gutes Gefühl gibt…
außerdem sucht der Künstler immer nach dem besonderen& 1nmaligen werken
:irre:
versuche jetzt mal das edelsteinmesser als Foto hochzuladen
stay tuned
mfg M………watn Zufall
Nachname Schanz
 
Hallo M......,

ist ja wie bei 007 ;)
Edelsteinschleifer klingt sehr interessant,da haben sicher noch ein Paar Leute Ideen dazu.
Wenn du soetwas umsetzen möchtest,wird dir nichts anderes übrig bleiben als dich in die Materie einzulesen.Damit wirst du eine ganze Weile beschäftigt sein,es wird auf deine Fragen keine pauschalisierte Antworten gebe.Eine Antwort wird dir wieder zig andere Fragen aufwerfen.
Generell kannst du Steine am Griff in Silber,Platin,Gold fassen,auch in Holzgriffe kann man sie kleben z.b.,je nach dem was dir vorschwebt oder was du in Erwägung ziehst.
Aber ohne das du selber Ahnung von der ganzen Materie hast,wird es dir schwer fallen bis zu einem guten Ergebnis zu gelangen.
Das Forum hier bietet dir dafür aber die allerbesten Voraussetzungen!Das gesammelte Wissen hier ist kaum in Gold....ähh...Edelsteinen aufzuwiegen.

Viel Spass dabei.
Gruß Carsten
 
bitte um Hilfe für Fotos hochladen

hall
ich kann keine Fotos hochladen

ich habe da unten stehen…Fotos hochladen : Nein
sorry aber brauch da wohl nen Rat
mfg
M
 
Ich zitier mich mal aus einem anderen Thread von heute.


Geh mal auf Hier klicken für Picr.de, dort kannst du gleich am Anfang der Seite dein Bild ( Datei auswählen ) auswählen, dann suchst du das Bild von deiner Festplatte.
Weiter unten ist der Knopf Upload starten, drücken.

Wenn es fertig hochgeladen ist, gibt dir die Seite automatisch einen Link, der ähnlich diesen sieht
[ img]http://up.picr.de/keinbild.jpg[/img ]
Den Musst du nur noch hier herein kopieren.

Und nein, ich bekomme nichts von Picr, noch stehe ich damit in Verbindung.
 
hallo carsten
ich denke das du da die Idee bzw. den Messergriff falsch vor dir siehst…
der ganze griff wird massiv als ganzes oder in ringsegmenten(ev.materialmix) hergestellt.
schade das es mir nicht gelingt 1n paar Fotos hochzuladen…vom schon hergestellten Boulderopalgriff…liegt ev.daran das ich erst gestern Netmitglied geworden bin……
FRAGE AN ADMINISTRATOR…
der hat mir aber um 9.09 Uhr heut morgen geantwortet…bekomme aber die Bilder nicht auf Album- oder- Anhang hochgeladen….:apologetic::haemisch::confused:
ich will keine griffbesätze in form von gefassten steinen auftragen….
es werden massive steine bzw.segmente für die griffe verarbeitet…..in der Mitte gebohrt um sie zu befestigen…kleben oder schrauben auf Zug ?????
die grifform ist erstes Kriterium ….
so wie es beim beschriebenen boulderopalgriff gemacht ist…wurde alles aus 1nem stück gefertigt und mit der klinge verbunden/geklebt
mfg
M
P.S kann nichts dafür das mein Nachname Schanz ist…aber mein Namensvetter macht mal saubere handwerkskunst….
liegt das am Familiennamen…..
das ist wohl frage an M das dies an den bondi james weitergibt….grins :hehe:…is halt Zufall….
mein vor name is aber Markus…..mfg
M.
 
20186338pd.jpg


20186339jl.jpg


20186340cz.jpg


hallo versuche das mal mit Bildern zu erklären

Mfg,

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Signatur P.S in Damastklingen FOTOS

moien
so bin mal gespannt was da jetzt als antworten auf meine fragen kommt????:irre:
ich denke das jeder sein Handwerk erlernen muss…aber Fachleute interdisziplinär zusammenarbeiten können/sollten (Chemie muss passen):steirer::ahaa:
MFG
M.
 
moien Lichtblick
bei den Fotos ligt das meeser auf verschiedenen versteinerten hölzern aus Indonesien als Hintergrund Bildern …nur zu info...:lach:
mfg M.
 
Hallo Markus,
ja da habe ich dich wirklich falsch verstanden.
Aber das es Edelsteine in der Größe gibt.............naja,nicht mein Fachgebiet.
Huck Finn würde sagen "nimm Dimanten" ;)

Du kannst so wie bei dem Opalgriff alles aus einem Stein machen,du kannst auch wie von dir erwähnt einen Materialmix nehmen,am Ende wird das Ganze auf und mit dem Erl verklebt.
Wenn du sauber genug arbeiten kannst ,was die Passung in den Stein angeht, brauchst du kein Parier/Handschutz/Zwinge aus einem Metall oder anderem Material.
Über Griffformen lässt sich trefflich streiten.
Mach ne Skizze der Klingen die du da am Start hast und zeichne was dir gefällt hinten dran,je nach dem was deine Steine hergeben.Auch für Griffformen findest du hier jede Menge input oder lässt deiner Fantasie freien Lauf.
Du darfst auch gerne die anderen Klingen noch zeigen :haemisch:
Die waren mit Sicherheit nicht unbedingt preiswert,dein Stein und die Arbeit noch dazu ist auf jeden Fall ne Hausnummer.Wie du schon sagst,einmal runterfallen.............. gibt ne schöne Kette für die Liebste ;)

Gruß Carsten

P.S. fast vergessen............ das fertige Messer ist was sehr schönes!
 
moien carsten
ich denke das griffe aus Vollmaterial eher bruchanfällig sind…aber sie könnten ja an einem Lederband hängen das sie nicht bis zu Boden fallen..
wenn ich mir Segmente herstelle(Scheiben rund) dann ist die bruchgefahr geringer…
sollte aber wohl auf Variante Sicherheit gehen und am ende vom griff ne Bohrung setzen für nen Lederband ev.nur fürs Handgelenk oder als feste länge je nach Beinlänge des Trägers….denke das ist kein problem...:black_eyed:
wie gesagt…ich bin spezialisiert auf sägen von Rohsteinen…teils sehr groß…30-40 kg …
Sägebaltt von größter säge 70cm….stärke Blatt 1.4mm…
zeit für große schitte ca 30cm länge je nach steinhärte min…1.45 stunden…mit automatischen Vorschub in schneidöhl geschlossene säge…nix frei hand
ich arbeite grundsätzlich nach Buget des Kunden ….jeder Edelstein hat nen anderen kilopreis-qualität…..usw
der Kunde ist König….:dread:
aber denke das ich da trotzdem mit Experten zusammenarbeiten sollte
mfg
M.
 
Die Ausgangsfrage ist beantwortet, also mache ich hier mal zu. Wenns ums Messermachen geht, mach bitte einen neuen thread auf.

Nochwas. Das hier ist ein Forum. Kein Schnelligkeitswettbewerb. Hier findet man auch Beiträge, die vor drei Tagen geschrieben wurde, also kein Grund, in Hektik zu geraten. Also entschleunige Dich bitte mal und schreibe in aller Ruhe, was Du zu schreiben hast. Und zwar so, dass man es ohne Anstrengung lesen kann.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück