Simbatec NeckLock

Beiträge
41
Hallo,

weiß jemand genaueres zum o.a. Teilchen,
insbesondere welcher Stahl verwendet wird
und ob es Infos im Netz dazu gibt.
War als Tip im Vesir Taschenmesser Spezial.

Bin neu hier, deshalb entschuldigt die Anfrage
zu einem Billigteil < MT-Klasse :hmpf:

Gruß,
Gonzo
 
Hi Gonzo,

soweit sind wir noch nicht, daß man sich dafür entschuldigen muß wenn Fragen zu Messern < 200 Euro kommen.

Auf der IWA hab ich ein INfoBlatt über SimbaTec mitgenommen, Kontaktadresse:

Doris Wiethoff
Mangenberger Str. 292
42655 Solingen
Fon: 0212-2243529
Fax: 0212-2243563
Email: info@dewe-intec.de
 
Kannst auch mich fragen, ich hab auf der IWA den den Vertrieb endlich geklärt. Die waren irgendwie immer schlecht zu erreichen und andere Probleme.
Ich führe jedenfalls ab jetzt auch Simbatec.
Falls mein Webmaster noch einmal irgendwann meine Page halbwegs in Gang bekommt, kann man das auch online sehen:staun:

So und zum Teil selber, das gibt es z.Z. in 2 Größenvarianten und 17 Ausführungen. mit Clip und ohne, Klingenstahl war wenn ichs mir richtig gemerkt habe ATS 34 bei einer Härte von 58 RC.
Großen Wert legt der Hersteller auf den Fakt, daß auch die Griffschalen gehärtet sind:rolleyes:
Meinung darüber ist frei:lechz:
das kleine modell beginnt bei 64 Euro, das große Modell bei 76 Euro, die Variante mit rostfreiem Damast liegt dann aber schon bei 278 Euro
Der Verschluß ist recht ansprechend gewesen und die Verarbeitung des Messers ebenfalls. Wer also das Design mag, Sammler ausgefallener Verschlüsse sowieso macht mit dem Neck Lock keinen Fehler.

Fragen wie immer gern auch unter 04124 980 222
oder halt Mehl:super:
 
Das Messer mit rostfreier (Balbach-)Damastklinge hat mir sehr gut gefallen. Komplett rostfrei und ein antikes finish. Paßt gut zusammen bei diesem Stück.
Markus
 
Nachgefragt bei dewe-intec

Hallo,

habe bei der Firma nachgefragt:

Die Messer sind in der normalen Ausführung (kein Damast)
ganz aus 1.4110 (entspricht wohl 440 A).
ATS-34 wäre auch zu schön gewesen für 66 €.

Die Klingen sollen auf 57 HRC und die Griffe auf 50 HRC
gehärtet sein.

Werde mir das mal in der Stadt ansehen.
Welcher Laden ist eigentlich in FFM zu empfehlen?

Gruß,
Gonzo
 
Ist dann bei der Damastversion auch das Griffstück aus Damast ?, sonnst leuchtet mir der Mehrpreis von 200 Euro nicht so recht ein.

freagle
 
Zurück