simple, kleine EDC Lampe (1xAA oder 1xAAA) gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ibanezmike

Mitglied
Beiträge
350
Hallo Forumgemeinde!

Dies ist meine erste Suche nach einer Taschenlampe, da ich meist irgendwo was eingekauft habe was licht gemacht hat *loool* aber jetzt was ganz bestimmtes möchte und der Markt schier explodiert ist seit ich mir das letzte mal ne Lampe gegönnt habe!
Daher meine Bitte an EUCH erfahrene Lampengurus mir den rechten Weg zu weisen........

Vorab der Fragenkatalog:
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw? EDC (und sie wird definitiv JEDEN Tag rumgeschleppt werden.......also weniger ist mehr

Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können? Hab ne Ledlenser P5 und ne P3 aber vorallem Stirnlampen mit diversen Modis

Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge, einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben? klein und simple - wenn sie auf den Schlüsselbund passen würde wärs optimal

Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen? Was im EDC so anfällt - sprich enge Ecken beleuchten - hinterm Schrank etc. unterm Autositz mal was suchen, aber auch um mal einen Waldweg im Nahbereich zu erleuchten wenn ich Abends heim gehe.

Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden? Die Lampe wird wohl alle 1 - 2 Tage zum Einsatz kommen und das jeweils für 5 bis 10min. - Sollte aber als Backup/Notfall Lampe für draussen dienen und vorwiegend um EDC Kleinigkeiten zu erleuchten.

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz? Wasserresistent wäre mir schon wichtig - also Regen, oder mal ne Pfütze. Sollte aber auch überleben, wenn ich damit mal durch ein Gewässer waten muss.

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen? max. 50EUR

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage? Also Inland wäre bevorzugt - wobei ich als Ösi da die deutschen Internetportale dazuzähle :p

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein? reiner Nahbereich

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID? Nein dafür bin ich zu viel Laie

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Da die Lampe an meinen Schlüsselbund soll ist 1xAAA oder maximal 1xAA mein Wunsch

Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht? spielt ansich keine Rolle - kann da mit so gut wie allem Leben

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt? weniger ist mehr - lieber weniger Lumen, dafür aber mehr Laufzeit.......Ich finde nichts ärgerlicher als eine Lampe die nach 3h Betrieb am Ende ist!

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen? NEIN - am liebsten ist mir I/O das ewige drehen und drücken bis man endlich das Licht hat das man braucht soll mir an dieser Lampe mal erspart bleiben.

Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen? ebenfalls NEIN

Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes? Da ist mir nur wichtig, dass sich die Lampe nicht unbeabsichtigt einschalten kann und somit ihren Dienst versagt wenn sie benötigt wird.

Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein? muss nicht sein und wenn einer dran ist sollte er zumindest abnehmbar sein.

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
JA, damit hätte ich auch keine Probleme. Sollte aber einigermassen umsetzbar sein ohne das ich mir Layouts drucken, Platinen ätzen etc. muss - denke eher an mechanische Veränderungen oder Austausch von kompletten Baugruppen.

Ich hoffe ihr könnt mit diesem Fragenkatalog was anfangen. Ich hab auch schon ein wenig recherchiert und bin da über die Fenix E01 und die E05 gestolpert. Bei der E01 sagt man dass sie einen bläulichen Rand hat und die E05 hat leider eine sehr geringe Laufzeit (kann man da was machen um die Laufzeit der E05 zumindest zu verdoppeln)??? - das wäre nämlich die perfekte Lösung!

Vielen Dank und ich freu mich auf eure Vorschläge
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für die schnellen Antworten......

Ich möchte aber KEINE Lampe mit diversen Modis! Will nur ein/aus haben nicht mehr und nicht weniger! Mit allem anderen PiPaPo fang ich nichts an.
Also BITTE kein Vorschläge mit Lampen die 7 Modis oder mehr haben und 160 Lumen.....Das will und brauche ich nicht!
Mir sind 20 Lumen schon mehr als genug und da freue ich mich lieber über eine längere Laufzeit der Lampe als auf Blendfaktor wenn ich jemanden begegne.

dennoch Danke, ich weiss es war gut gemeint
LG Mike
 
Ich bin letztens auf der Suche nach etwas ähnlichem auf die Jetbeam PA01 gestoßen.
Hat zwar auch 4 modi aber speichert den letzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Lithium AAA sollte die Fenix E05 noch etwas länger laufen.
Von deinen Anforderungen wär sie eigentlich perfekt.
Und deutlich unter deinem Budget- sowas ist sehr selten.

Es gibt leider kaum noch kleine Lampen mit nur einer Leuchtstufe.

Von der Fenix E01 würde ich aufgrund der schrecklichen Lichtfarbe abraten.
 
Danke!

Das mit den Li-Ionen Batterien bestärkt mich mit der E05 - ich glaube ich werde sie mir einfach mal bestellen :) Der Preis passt ja für so einen "Ich geb dem ganzen mal nen Versuch"-Kauf!

LG Mike
 
Ok - wurde soeben bestellt - und meine Liebste hat sich zudem gerade bereit erklärt die Kosten zu übernehmen und mir die Lampe dann in 10 Tagen unter den Baum zu legen *ggg* :steirer: *ggg*

Danke für eure Hilfe
Ich denke, dass ich mit der E05 gewappnet bin für meine Anforderungen!

LG Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung!!!
Die Lampe ist nicht für Li-Ion Akkus zugelassen.
Nur für normale Lithiumzellen - wahrscheinlich meinst du auch nur die aber ich wollte sicher gehen.

Viel Spaß mit der Lampe

ps: denk dran gleich ein paar Lithiumbatterien mitzubestellen, denn im Ladengeschäft sind die unverschämt teuer.
 
Danke für den Hinweis - ich war eh auf Lithium Batterien eingestellt, da ich kein Ladegerät habe und wenn ich mir Akkus und ein Ladegerät auch noch besorgen müsste wäre das im Moment ausserhalb des verfügbaren Budgets!

Bei uns in einem bekannten Ladengeschäft gibts Energizer Lithium Batterien zu einem moderaten Preis.
1,5V, 1250mAh, Betriebstemp. -30°C bis +70°C, 10 Jahre Lagerfähig bei 15% Verlust an Kapazität.
Ich denke die sollten für die erste Zeit mal reichen - wenns dann mal bessere gibt, kann ich ja noch immer wechseln :)
Bin jedenfalls schon gespannt und wenn ich Zeit finde kann ich ja mal die Zeit stoppen wie lange sie Dauerlicht hat mit der Li-Batterie.

LG und Danke
Mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück