Sind Akkus wirklich so schädlich? Anfänger verliert den Durchblick

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yukon

Mitglied
Beiträge
167
Hey,

hier meine kleine Vorgeschichte:)

Ich nenne mich nun seit gestern, seitdem ich meine 7. Lampe habe, einen Flashaholic. Das Thema lässt mich nicht mehr los und ihr hier im Messerforum habt mich dazu gebracht, auch noch Taschenlampen zu sammeln:glgl:

Jetzt hab ich einige Led Lenser, z.Bsp. die P5 und P7, dann von "früher"die LiteXpress 101, einige Petzl-Stirnlampen oder seit kurzem die Mag Lite XL 100.

Auf die Gefahr hin, direkt auf die Sufu verwiesen zu werden, frage ich trotzdem, da diese mir nicht weiterhelfen konnte. Zumindest nicht eindeutig.

Alle Hersteller meiner oben genannten Lampen geben an, diese auf keinen Fall mir NimH-Akkus zu verwenden.

Kann mir jemand vielleicht mal für Anfänger erklären, warum das so ist und ob es wirklich begründet ist oder der Hersteller sich so nur absichert?

Ich habe viele Akkus hier und auch nicht gerade Schrott, daher finde ich es schade, dass ich diese für dieses tolle Hobby nicht nutzen kann.

Wenn mir irgendjemand helfen kann und vor allem möchte, bitte bitte antworten:)

Kevin
 
AW: Sind Akkus wirklich so schädlich? Anfänger verliert den Durchblick...^^

Das Thema wurde hier im Forum schon mal ausführlich besprochen. Ehe ich Dir die Arbeit mit der SuFu abnehme, eine kleine Zusammenfassung:

LedLenser-Lampen sind (bis auf besonders gekennzeichnete Ausnahmen) nicht geregelt. Batterien haben eine im Vergleich zu NiMH-Akkus geringere Dauerstromabgabe. Die Led kann dadurch im Dauerbetrieb nicht sehr heiß werden. Die hochstromfesten Akkus würden durch den höheren Dauerstrom die Led zu stark erhitzen und dadurch zerstören.

Das alles sind gute Gründe, solche Lampen zu meiden :haemisch:.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Sind Akkus wirklich so schädlich? Anfänger verliert den Durchblick...^^

Ich bin mit den LedLenser Lampen zufrieden, klar sind sie ungeregelt. Aber das ist mir relativ egal.

Ich benutze sie sehr viel und bisher ist mir das nicht negativ aufgefallen. Klar werden sie stetig dunkler, aber dann wechsel ich halt bei 50% die Batterien, dann bin ih selbst die Regelung.

Deswegen fragte ich ja nach dem Akkugebrauch, aber wenn das nicht geht, kauf ich halt weiter Batterien:)
 
AW: Sind Akkus wirklich so schädlich? Anfänger verliert den Durchblick...^^

Ich bin mit den LedLenser Lampen zufrieden, klar sind sie ungeregelt. Aber das ist mir relativ egal.

Ich benutze sie sehr viel und bisher ist mir das nicht negativ aufgefallen. Klar werden sie stetig dunkler, aber dann wechsel ich halt bei 50% die Batterien, dann bin ih selbst die Regelung.

Deswegen fragte ich ja nach dem Akkugebrauch, aber wenn das nicht geht, kauf ich halt weiter Batterien:)

Das LEDLenser Lampen produziert, die den Benutzer dazu nötigen, halbleere Batterien in den Sondermüll zu geben, zeugt nicht gerade von gutem Umweltbewußtsein dieser Firma!:mad:

Yukon, du solltest diese Lampen nicht so viel benutzen!

Am besten garnicht!

Der Umwelt zuliebe!;)
 
Ich nenne mich nun seit gestern, seitdem ich meine 7. Lampe habe, einen Flashaholic.

..........klar sind sie ungeregelt. Aber das ist mir relativ egal.

.......aber dann wechsel ich halt bei 50% die Batterien, dann bin ih selbst die Regelung


Hört sich aber nicht nach Flashaholic an und auch nicht nach jemandem der ernsthaft Rat sucht. Anscheinend, und ich sehe das auch an Deinen vorigen Posts, bist Du sehr zufrieden mit LL.

Dann bleib' dabei und benutze Alkali.

Ungeregelt ist NICHT Stand der Technik und IMHO LL erst recht nicht. Warum haben die meisten anderen Hersteller eine anständige Regelung, einen Beam ohne Saturnkreise und können teilweise neben Alkali, Lithium und NiMh auch noch Lithium-Ionen-Akkus verwenden?

Beschenk Dich doch mal mit ner anständigen Lampe, indem Du mal den Fragenkatalog ausfüllst und so am Wissen des Forums patizipierst, anstatt wie jeder LL-Jünger mit dem Marketinggedöns um die Ecke zu kommen?

Und wenn schon dann gibt es hier gefühlte 20000000 Beiträge zum Thema LL, jedenfalls schon viel mehr als dem Hersteller meiner Meinung nach zusteht. Übrigens war und ist hier jeder Kritikpunkt schon tausendfach dargelegt worden und ich werde mich hier jetzt nicht wiederholen.

Gruß Olaf
 
Und wenn schon dann gibt es hier gefühlte 20000000 Beiträge zum Thema LL, jedenfalls schon viel mehr als dem Hersteller meiner Meinung nach zusteht. Übrigens war und ist hier jeder Kritikpunkt schon tausendfach dargelegt worden und ich werde mich hier jetzt nicht wiederholen.

Perfekt auf den Punkt gebracht, deshalb ist hier mit Hinweis auf die SuFu zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück