SIPIK SK68 - 3W 1AA

California2

Mitglied
Beiträge
57
Gestern habe ich sie bekommen,.. Nach einer Woche ab Bestellung bei DX lag sie im Briefkasten,..
Klein, schnuggelich und "auf den ersten Blick" gut verarbeitet.
Nach der ersten Nutzung hat sich der Gürtelclip allerdings verabschiedet. Die Schrauben sind bescheiden mit dem Gewinde kompatibel (Gewinde zu groß). Mehr dazu später.

Die Lampe hat einen Fokus durch vor- und zurückziehen des Vorderteils der Lampe.
Sie ist erstaunlich kurz für eine AA Lampe 91mm -97mm (je nach Fokus) (wenn man sie mit der Jetbeam Jet-I Pro V3.0 vergleicht).

Eines musste ich gleich bemerken:
Mit einem 14500'er Akku ist die Lampe -erstaunlich- Hell !!! :super:
Wird die Lampe defokussiert (zusammengeschoben), so ist eine vollständig homogene Ausleuchtung gewährleistet (ausser einem abgegrenzten Ring gaaaanz aussen, bedingt durch den Rand der Linse & Fassung). keine helleren partien und keine Ringe.
Wird die Lampe fokussiert, so sieht man genaustens die Kontur des Chip's. Und die Lampe leuchtet über 200m weit. Häuser auf 120m werden gut angestrahlt (hell genug um einen im Schlafzimmer zu ärgern)

Leider hat die Lampe nur einen Modus,.. Aber das ändert sich :teuflischbald :teuflisch

Verarbeitung:
Neija. Auf den ersten Eidruck gefällt die Lampe sehr gut. Der Reverse-Klickie ist gut erreichbar und schaltet sauber bei angenehmen Druck. Der Schiebefokus läuft trocken-rauh (schlechte Verarbeitung der aneinander gleitenden Teile, mann spürt die Rillen der Bearbeitung durch Drehmeißel).
Die Linse ist aus Kunststoff und durch Dichtringe fest im Gehäuse (wenn die nach dem Abschrauben nicht richtig sitzen, dann wackelt die Linse). Auf die Front gestellt berührt die Linse fast den Boden (0,3mm Abstand),..
Die Lampe ist durch den Fokus natürlich nicht wasserdicht (bei der Preisklasse logisch)
Und der Gürtelclip war bescheiden verschraubt. Habe ihn mit M2,6'er Schrauben wieder montiert.
Die Gewinde sind akzeptabel und laufen sauber
Die Frontlinse ist recht schnell demontierbar, und der Blick auf den Emitter ist frei.
Rendelung tadellos.
Haptik 1A
Optik: geil (mir gefällts)

Lichtausbeute:
SUPER !!!! Sehr hell und im fokusierten Modus ein absoluter Thrower !!! Beamshots und Bilder folgen !!!
Im defokussierten Modus eine absolut homogene Ausleuchtung

Batterie / Akku:
Der 14500'er passt problemlos und bequem in die Lampe. Sie läuft mit allem, was AA Größe hat.

Laufzeit :
Hierzu kann ich nix sagen, da die Lampe nach 3 Minuten schon merklich warm wird & nur schlecht gekühlt werden kann. Eine dauerhafte Nutzung, mit nur einem Modus ist hier schwierig.
---------KORREKTUR: Durch die eingebauten Kühlrippen scheint sich die Lampe auf einem Temperaturniveau zu halten. Näheres folgt mit einer heutigen Messung, sobald der Akku voll ist !!!! --------------


Warum habe ich die Lampe gekauft:
Ich habe sie von Anfang an als Moddingobjekt geholt. Sie sird nächsten Monat einen MC-E oder einen SSC P7 Chip bekommen !!! :teuflisch:teuflisch:teuflisch
Und dann geht die Luci ab ! :super:
Aber ich habe noch Angst, dass mir die Plastiklinse dann schmilzt :staun:
Die Wärmeableitung dürfte bei der Lampe recht gut sein. Der Emitter ist von metall umgeben, welches scheinbar (noch nicht genauer untersucht) mit dem Gehäuse gut verbunden ist. Dementsprechend wird die Lampe auch jetzt schon schnell warm (nach einer Minute gut merklich, Weiter noch nicht getestet).
--------------------UPDATE 04.08.2010--------------------
Ich werde die Lampe nicht modden,.. Habe mir hierfür nun eine 18650 Lampe geholt. Die Smallsun ZY-A4. Hier wird der 17mm 2,8A Shiningbeam Treiber besser reinpassen. Zudem gibt der 18650'er Akku mehr Laufzet her,..


TEMPERATUR
Die Temperatur der Lampe pendelt sich nach 15 Minuten Betrieb ca. auf 39-40 °C ein (bei 22 °C Raumtemperatur). Der Temperatursensor, welcher am Metall beim Emitter anlag, zeigte am Ende um 65 °C an,..
FAZIT: Lampe für den Dauerbetrieb geeignet °












Jetbeam Jet-I Pro V3.0 Verbleichsbeamshot

Defokussiert

Fokussiert


Fokussiert & rangezoomt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit nach 3 Tagen ;)
Astreine Lampe !!!! Werde ich DEFINITIV nochmal kaufen (als Modding-Objekt).
Mal sehen was in die Lampe so hineingeht !
Eine Wärmemessung kommt noch (startet heute noch mit vollem Akku). Siehe oben ;)

Die Verarbeitung ist nich so schlecht, wie man auf den ersten Blick denkt,.. Mit dem rubbelnden Fokus kann man sich durchaus anfreunden (ist sogar positiv, da er sich nicht so leicht verstellt). Der Beam ist immer auf den gewünschten Einsatzbereich einzustellen. Tailstant und Kopfstand auch möglich. Im Kopfstand ist die Linse ca. 0,3mm vom Boden entfernt (korrektur meinerseits)
Wär mir der Gürtelclip nicht beim ersten gebraucht entgegengefallen, wäre ich happy mit der Lampe !!!



Nun die Beamshots outdoor und auf Distanz (30m).

Zuerst die SIPIK auf defokussiert. Im Nahbereich ist alles hell, aber auf 30m ist nix beleuchtet


Die SIPIK fokussiert, man sieht fast nur was im Fokus liegt.


Als Vergleich die Jetbeam (natürlich alle Bilder mit den selben Weissabgleichs und Blend / Belichtngswerten / ISO-Werten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Grund Deines Reviews und des Preises habe ich mir die Lampe auch mal kommen lassen. Das ist ja echt der Hammer. Ich möchte fast behaupten, dass ich keine andere China-120-Lumen Lampe habe, die so hell ist.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob das nicht noch heller geht ;)

Bist Du mit dem Mod schon weitergekommen?

GU
 
Moin,..
Nachdem mir mein Schwager die Lampe abgekauft hat, brauche ich erstmal wieder ein neues Modding-Opfer :jammer:
Aber das wird erst am Ende des Monats bestellt,.. Student = nix Geld,..

Wird entweder nen XPG-R5 mod, oder nen MC-E Mod,..
XPG-R5 wäre interessant wegen des kleiner werdenden Hotspot's,.. NOCH mehr Richweite :super::steirer:
Zudem passt dann noch der alte Treiber,... Aber es is halt kein richtiges Modding :jammer:

Ick glaub ich mach mir ne MC-E und R5 Version:irre:
 
Über die Sinnhaftigkeit brauchen wir jetzt aber nicht reden, oder?

:hehe:
Sinn ist hier : "willhaben" :super:
Reicht doch,.. Oder ???



Und bezüglich des XPG-R5 Mod's:
Warum sollte der Spot nicht kleiner werden ???
Die Lampe hat ne Sammellinse davor ! Wenn der Chip kleiner wird & sich die Brennweite nicht ändert (Linse ändert sich ja nicht), dann wird auch der projezierte Spot kleiner. Wird der Chip kleiner und heller, wird auch die Projektion des Chips an der Wand kleiner und heller,.... Also nen kleinerer und hellerer Hotspot,.. Von daher : Interessant :steirer:
Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren.
 
Gut,.. Dann will ich nix gesagt haben und behaupte das Gegenteil *hrhr*
Er hat meine Illusion zerstört *sniff* :jammer:


Dennoch,.. Entweder wird's nen MC-E mod, oder nen XPG-R5,.. Je nach Budget im nächsten Monat,...
Es wird dann wohl ehr auf nen MC-E hinauslaufen,... Wenn dann richtig,.. Bei 100% wird es dann zwar nen Dragster, aber 50% bringt dann garantiert schon genug Licht ;)
 
Und wie willst du das treibermäßig realisieren? Mit 1AA ist nicht ganz einfach. Dann doch leichter ne XP-G, da kannst du dein Treiber weiternutzen. Wobei es wohl kaum nen merkbaren unterschied gibt (je nach momentan verbautem Bin)
 
Hehe,.. Darum ja nen MC-E Mod,.. Da wird es schon ne interessante Herausforderung, den 17mm Treiber in die Lampe zu drücken,.

Den Saft kann man aus nem 14500'er AW ziehen. Der bleibt fast so stabil wie ne 18650 Zelle (getestet bei 2,1-2,4A Belastung auf 3,7-3,8 Volt). Reicht für ne MC-E und geschätzte 500-600 Lumen.
Eine P7 ist z.B. mit nem 14500'er problemlos zu betreiben.
 
Hai Leute,

angefixt durch eure Berichte hier, hab ich mir das gute Stück auch mal bestellt. Nicht schlecht, was man(n) da für 8,40 Euro bekommt. Auf den ersten Blick ist die Verarbeitung nicht schlechter als bei der LD20.
Die Lampe ist mit einer Eneloop schon sauhell und das fokusieren klappt prima. Zumindest hab ich jetzt zum Mücken jagen, ne vernünftig helle Lampe im Schlafzimmer. Bin mal gespannt, wie der China Böller sich auf Dauer macht. Werde mir auf jeden Fall noch mal ein paar Stück so zum verschenken bestellen.

Gruß

Frank
 
@California2
Wenn du erfolgreich eine SK68 gemoddet hast poste bitte! :super:

Erhielt gestern meine, absolut bestes Preis-Leistungsverhältnis bis jetzt.
(ggü. Fenix TK11; Dereelight CL1HV4, Tiablo A9, 4seven Preon2 - welche ich aber auch nicht mehr missen möchte...)
 
Hai Leute,

momentan ist die SIPIK die meistgenutzte Lampe bei mir. Während des Sommerurlaubs in Frankreich hat sie sich bewährt und die LD20 blieb meistens im Wohnwagen. Während einer Höhlenbesichtigung (http://www.grottedeclamouse.com/deu-index.shtml) sorgte sie zusammen mit der ITP Polestar für einige dumme Gesichter. Vor 14 Tagen hab ich noch mal drei Stück nachbestellt, um Freundeskreis und Familie mit einer neuen Lampe zu versorgen. Heute sind sie eingetroffen und ich habe festgestellt, dass am Clip die Befestigungsschrauben geändert worden sind. Mal sehen, ob der Clip jetzt besser hält. Ansonsten kann ich nur sagen: Für knapp 8 Euro ist das Ding schon genial. Viel Licht für wenig Geld. Ist halt nur nichts für Beamfetischisten.

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auf Grund Deiner Empfehlung seinerzeit auch zwei Stück geordert. Die sind wirklich unschlagbar was Preis/Leistung angeht.

Lieferungen von DX scheinen im Moment sehr lange zu brauchen. Heute kam eine an, die am 27.09.2010 verschickt wurde. Also rund 5 Wochen.

GU
 
Hallo,
hier geht es um die Lampe und nicht um Lieferzeiten oder Zoll,dafür gibts andere Threads...
Deshalb ist einiges von der Bildfläche verschwunden....:staun:


Grüße Jens
 
moin!

kurze frage zur regelung der lampe...
bei dx steht ja immer so "einiges". in dem fall: 450ma output geregelt.
meine lampe zieht mit einem 14500-er akku (3,7V) 2,2A und bei einem AA-akku (1,2V) auch ca.2,2A.
wo liegt da die logik?
was machen die chinesen mit den restlichen ~1,5A?

laufzeit mit dem 14500-er Trustfire 900mAh sind dann auch in der tat deutlich unter 30 minuten.

oder hab ich in der china-lotterie verloren?
hell ist sie ja, ohne frage...
 
Uff,... Hab die Lampe meinem Schwager vermacht,... Sie latüchtelt deutlich über 30 Minuten auch mit einer Alkaline AA...
Leider kann ich dir dazu nicht weiterhelfen.,
 
Nach den vielen positiven Berichten habe ich mir auch eine Sipik gegönnt. Leider war sie die erste DOA-Lampe, die ich erhalten habe. Der kleine Chinese hat wahrscheinlich beim Zusammenbau den Fett-Topf mit dem Leimtopf verwechselt. Jedenfalls läßt sich die Lampe auch mit Schraubstock und Rohrzange nicht öffnen, so daß ich keine Batterie einlegen kann :(:(:(.
Mal sehen, vielleicht schickt mir DX Ersatz.
 
Zurück