Wie schon in der Überschrift erkennbar interressiere ich mich für die beiden Messer, leider reicht es finanziell nicht um beide auf einmal zu kaufen (bin noch Schüler), deshalb muss ich mich entscheiden welches ich nehme. Das andere wird dann, denke ich mal, irgendwann nachkommen.
Zur Auswahl stehen wie gesagt das Sissipuukko M.95 und das Eickhorn KM 3000 mit glatter Spearpointklinge. Das Eickhorn hat mich bezüglich der stabilität sehr überzeugt. Das Sissipuukko konnte ich auch schon näher betrachten und fand die Verarbeitung sehr gut. Jetzt will ich von euch wissen, ob sich die 30€ mehr für das Eickhorn wirklich lohnen.
Ich verwende es eigentlich nur im Wald als Universalmesser zum hacken, schnitzen etc.(einfach als universelles Waldmesser). Zurzeit benütze ich das S1 von Fällkniven, welches durch eines der beiden Messer zumindest vorläufig abgelöst werden soll. Beim M.95 stellt sich dann noch die Frage, ob mit Lederscheide oder die Kunstoffscheide.
Schonmal jetzt vielen Dank für eure Beiträge.
Gruß Jan-P.
Zur Auswahl stehen wie gesagt das Sissipuukko M.95 und das Eickhorn KM 3000 mit glatter Spearpointklinge. Das Eickhorn hat mich bezüglich der stabilität sehr überzeugt. Das Sissipuukko konnte ich auch schon näher betrachten und fand die Verarbeitung sehr gut. Jetzt will ich von euch wissen, ob sich die 30€ mehr für das Eickhorn wirklich lohnen.
Ich verwende es eigentlich nur im Wald als Universalmesser zum hacken, schnitzen etc.(einfach als universelles Waldmesser). Zurzeit benütze ich das S1 von Fällkniven, welches durch eines der beiden Messer zumindest vorläufig abgelöst werden soll. Beim M.95 stellt sich dann noch die Frage, ob mit Lederscheide oder die Kunstoffscheide.
Schonmal jetzt vielen Dank für eure Beiträge.
Gruß Jan-P.


