Sissipuuko oder Eickhorn KM 3000?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jan-P.

Mitglied
Beiträge
74
Wie schon in der Überschrift erkennbar interressiere ich mich für die beiden Messer, leider reicht es finanziell nicht um beide auf einmal zu kaufen (bin noch Schüler), deshalb muss ich mich entscheiden welches ich nehme. Das andere wird dann, denke ich mal, irgendwann nachkommen.
Zur Auswahl stehen wie gesagt das Sissipuukko M.95 und das Eickhorn KM 3000 mit glatter Spearpointklinge. Das Eickhorn hat mich bezüglich der stabilität sehr überzeugt. Das Sissipuukko konnte ich auch schon näher betrachten und fand die Verarbeitung sehr gut. Jetzt will ich von euch wissen, ob sich die 30€ mehr für das Eickhorn wirklich lohnen.
Ich verwende es eigentlich nur im Wald als Universalmesser zum hacken, schnitzen etc.(einfach als universelles Waldmesser). Zurzeit benütze ich das S1 von Fällkniven, welches durch eines der beiden Messer zumindest vorläufig abgelöst werden soll. Beim M.95 stellt sich dann noch die Frage, ob mit Lederscheide oder die Kunstoffscheide.
Schonmal jetzt vielen Dank für eure Beiträge.
Gruß Jan-P.
 
Sie lohnen nicht! Wenn Du keine Kisten aufhebeln willst oder Türen auzustemmen gedenkst ist das Sissipuuko die bessere und schärfere Wahl.

Gruß
Billy

PS.: natürlich mit Lederscheide!
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke auch dass ich das Sissipuukko nehme, da es einfach preisgünstiger ist und sehr solide. Aber wie gesagt ist jetzt noch die Frage offen ob mit Lederscheide oder mit Kunstoffscheide und wenn mit Kunstoffscheide, dann würde mich mal interressieren was dass für ein Kunstoff wäre.
Gruß Jan-P.
 
Die Hartschalenscheide(Kunststoffscheide) besteht aus: 10% Glasfieber und 90% Polypropylan.
 
Es ist, wenn es nicht aufs Aussehen ankommt eine einfache Frage.

Kunststoffscheiden sind leichter zu reinigen, da wasserfest. Zudem ist auch die Lebensdauer in aller Regel höher.

Leder kommt nur in Frage, wenn Geräusche durch die Scheide möglichst vermieden werden sollen (z..B. Jagd) oder die Optik wichtiger ist.
 
Moin,
ich hab das M95 mit Kunststoffscheide und das M07 mit Lederscheide.

Mein Favorit ist inzwischen das M07, da (mir) das M95 zum Hauen zu leicht ist, und für alle anderen Anwendungen reicht (mir) die Länge des M07.

Die Kunststoffscheide ist mit Sicherheit haltbarer, aber das Messer klappert in ihr... :(

Deshalb mein Tip: Auf jeden Fall mit Lederscheide, die Länge mußt Du nach Deinen Vorstellungen wählen. :irre:

Bis denne
Thomas
 
Ich würde auch das Sisipuukko nehmen...
ABER..
wenn Du schon ein S1 hast, wird es wohl schwer sein, das zu übertreffen.
Hoechstens das der Kohlenstoffstahl schärfer wird.

Beste Grüsse
surfer
 
Danke für eure Antworten.

Ich würde auch das Sisipuukko nehmen...
ABER..
wenn Du schon ein S1 hast, wird es wohl schwer sein, das zu übertreffen.
Hoechstens das der Kohlenstoffstahl schärfer wird.

Beste Grüsse
surfer

Denke ich auch, da es mein absoluter Favourit ist. Aber ich will einfach mal wieder ein anderes Waldmesser. Und bin deshalb beim Sissipuukko gelandet. Zurzeit bin ich auch am überlegen ob ich nicht doch die kleinere Version nehmen sollte, aba ich glaube ich bleide doch bei der großen. Auf jedemfall werde ich es mit Lederscheide nehmen.
 
Auch wenn mein Einwand etwas spät kommt, ich würde das Sissipuuko mit der Kunststoffscheide nehmen. Weil sie, wie schon erwähnt haltbarer ist, und weil mir der Mix aus Synthetik Material (Gummigriff) und Naturmaterial (Lederscheide) ein echter Dorn im Auge wäre.

Ist aber nur meine Meinung!
 
Schließe mich den Argumenten von JB1964 an und würde wohl auch eher die Kunststoffscheide nehmen.
Du könntest diese ja auch vielleicht mit entsprechendem Stoffmaterial auskleiden und würdest so das störende klappern verhindern.

Gruß jokerman
 
Auch wenn mein Einwand etwas spät kommt, ich würde das Sissipuuko mit der Kunststoffscheide nehmen. Weil sie, wie schon erwähnt haltbarer ist, und weil mir der Mix aus Synthetik Material (Gummigriff) und Naturmaterial (Lederscheide) ein echter Dorn im Auge wäre.

Moin,
so hab ich anfangs auch gedacht. Bis ich dann die Ursache des Klapperns gefunden habe... :glgl:

Bis denne
Thomas
 
Ich kenne das Eickhorn zwar nicht, habe aber die Sissipuuko im Programm und daher schoh live erleben dürfen. Nach meiner persönlichen Meinung ist die Lederscheide die richtige Wahl. Stark und optisch bestimmt nicht unpassend. Kein klappern und wenn Du nicht gerade täglich damit im Schlammloch baden gehst auch bestimmt kein Problem. Die Qualität ist echt gut. Bestimmt ein gutes Messer:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück