Skelettierte Griffe und Klingen – ein Überblick

Eine Frage entre-temps, gelten hier auch solche Skelette oder dieses hier?
Vermute einen Witz nach entspanntem Urlaub?
Das erste Messer hat zwar ein Skelettmotiv aber keine Druchbrüche in Klinge oder Griff, passt hier also nicht.
Das zweite Taschenmesser würde tatsächlich in diesen Thread passen (weil man bei dem zwischen den Rippen durchsehen kann;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Modell aus den Eighties- damals schon mit Buttomlock und Einhandöffnung mittels Fronträndelung.
Wiegt ganze 33g.
Gab‘s auch noch ne Nummer größer…
IMG_1452.jpeg
IMG_1453.jpeg
 
Gab‘s auch noch ne Nummer größer…
Fast hätte ich vergessen das Pragma Prime von Civivi mit seinem Loch-Skelett hier im Thread zu zeigen, das gibt es auch in zwei Größen. Es ist der große Bruder vom Pragma und in der Version mit champagnerfarbenen Aluminiumgriffschalen ein Goldstück.
20250901_122920.jpg

Dessen kleiner Bruder kann für den Transport in eine Gürtelschlaufe eingehakt werden, das Prime hat stattdessen einen klassischen Clip, der tiefes Einschieben ermöglicht.
20250901_122934.jpg

Die 3 mm starke flachgeschliffene Klinge aus 14C28N wird über einen Daumenpin geöffnet und über einen Button Lock arretiert.
20250901_122601.jpg

Das Prime hat seinen Namen verdient, aus meiner Sicht ist es ein wirklich erstklassiger Serienfolder. Es ist goldig-nobel und sieht mit den Grifflöchern auch optisch interessant aus. Praktisch punktet das Pragma Prime mit ausgewachsener Griff- und Klingenlänge und einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis, es hätte auch in den Thread „Unter 100 € und zufrieden“ gepasst.
20250901_123019.jpg

Zum Abschluss noch der Vergleich mit dem Pragma, so sieht man gut, dass das Pragma Prime wirklich der große Bruder ist (und beide sind Skelettmesser).
20250903_175105.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück