SMF 'stripped'

D

Del Ray

Gast
In dem gestrigen Rost-Thread von Evilking
hatte ich ein paar Fotos meines SMF gepostet, bei
dem ich die Klingen-Beschichtung wegen übler Kratzer
entfernt hatte. Dabei hatte ich auch die Seitenflächen
der heat-striped Titan-Griffschale poliert, so dass das geflammte Titan nur auf der Flache vorhanden ist, die Kanten sind sozusagen titanpur-blank.
Als Werkzeug hatte ich einen Dremel mit der roten (grob) Gummischleifscheibe und eine ruhige Hand.

Es ist mein persönliches SMF und es gefällt mir gut so :)

Gruss,

ULI

smf_stripped_4.jpg


smf_stripped_6.jpg


smf_stripped_7.jpg
 
Das SMF sieht richtig aufgeräumt aus,das ist Dir gelungen :super:

Aber was anderes,üble Kratzer machen dem SMF nichts aus ;)

Güsse :) ,
walter
 
tach zusammen,

ist gut geworden das messer. ich überlege gerade, ob du meinen "Nightmare Folder" nicht auch um arbeiten solltest.
sowas gibt es dann bestimmt nicht.

gruß

andreas
 
Gefällt mir persönlich besser als das Original! Gibt es von Strider eigentlich Versionen der Folder ohne Beschichtung?
 
soweit ich weiß, das erste persönliche messer von Mick Strider ist ohne beschichtung gewesen. wenn ich zu hause bin, dann setzte ich ein bild davon ins forum.
hier das bild:
mother%20of%20all%20sng.jpg

wenn du so eins haben möchtest, oder hast, dann sach bescheid, ich strahl dir eins ab, dann ist alles an beschichtung runter.
habe mal ein sng abgestrahlt, das sah nicht schlecht aus.

gruß

andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
bin schon am gummieren, mach mir auch so ein teil.

andreas
 
Cool!

Hallo Uli,

Cool! Da haste dem Messer ne tolle Optik verschafft, gefällt mir gut!

@lacis,
Also es gibt bei SMF und SNG ganz viele Variationen, vermutlich auch eine Klinge die nur Gestrahlt ist, wie z.B beim PT.
Du musst aber schauen ob das nun ein Strider, oder ein Mick Strider Custom oder ein Dywer Custom ist...

Les dazu einfach mal die Strider FAQ -> http://www.badlandsforums.com/faq/UnofficialFAQ.shtml

Und wenn danach noch unklarheiten bestehen, frag einen der offiziellen Striderdealer.


Viele Grüße
Olli
 
hallo Olli,

vieleicht hast du was noch nicht mitbekommen, Uli ist "Offizieller Striderdealer": nur so als info.

andreas
 
Hoi,

Ja sicher ist er das, hab ich was anderes behauptet?
Das war einfach nur ein Hinweis für lacis an wen er sich wenden soll, da kann er sich ja einen Aussuchen ;)

Grüße
Olli
 
@ Olli: Danke für den Link. Demnach waren die SnG Gen II mit Stonewashed-Klinge. Die dürften wohl aber schwer zu bekommen sein. Und wenn, dann sind sie wahrscheinlich unerschwinglich (oder noch unerschwinglicher ;-) ). Gleiches gilt für Strider-Customs, was ja auch eine Alternative wäre.

@ texaner: Danke für das Bild und das Angebot. Da komme ich gern drauf zurück... vielleicht so in einem Jahr, dann habe ich mit viel Disziplin das Geld für ein SnG vielleicht zusammen ;-)

Aber vielleicht kannst Du noch ein Foto von Deinem frisch gestrahlten Strider hier reinstellen?
 
lacis schrieb:
Die dürften wohl aber schwer zu bekommen sein. Und wenn, dann sind sie wahrscheinlich unerschwinglich

... in der Regel sind die numerierten SnG Gen.2 noch relativ gut zu bekommen und im Preis nie teurer als ein Neues SnG. Die Verfügbarkeit liegt allerdings eher in USA, es gab damals, als die Gen.2 rauskamen, hier in DE keinen Importeur, oder jemanden, der sich um Striderknives richtig gekümmert hatte, diese Gen.2 kamen also alle direkt hier rüber;
Mir sind in DE nur 3 Besitzer bekannt :).

Als Messer ansich hat das SnG ab Gen.2 Vorteile gegenüber den vorherigen Versionen, die Stärke/Dicke des Griffs und die 10mm Achsenschraube nur als Beispiel.

Ja, MSCs sind dann wirklich teuer, nicht unbedingt, weil Mick Strider sie so teuer verkauft, sondern weil die Verfügbarkeit gering ist und die Nachfrage überproportional hoch (das alte 'Collectors Price' Ding).

Gruss,

ULI
 
hi lacis,

am montag strahle ich die klinge, dann abends foto ins netz.

andreas
 
Texaner, mit was strahlst du die Klinge?
Ich hab nur Quarzsand, der macht ziemliche Löcher, mit dem anderen Zeug hab ich keine Erfahrung. Gibts da was, das nicht so aggresiv ist? Gibts Glasgranulat so zu kaufen bzw. was kostet es in etwa?
 
Hi Annapurna,

ich habe die wahl zwischen Aluoxyd 250 mµ, oder kunststoffperlen ,it 50mµ. das ganze mit 4 bar druck.
schlägt nur funken, die stripes sind runter. alles mit dampfstrahler sauber pusten, einfetten zusammenschrauben und fertig.

viele grüße

andreas
 
Hallo texaner! Ist doch noch was dazwischen gekommen? Das Bild von der gestrahlten Klinge würde mich immer noch interessieren. Vielen Dank und viel Grüße!
 
hi lacis,

du kannst dir die bilder heute abend ansehen. ich denke, das sie so um 19:00 h im netz sind.

allerdings mußt du hier gucken:
www.strideristi.com
dann weiter zum forum.

bis denn

andreas
 
... ich habe mein SMF nochmal etwas modifiziert:
black G-10 ist in Coyote Brown G-10 umgetauscht,
die Schrauben habe ich messingfarben brüniert,
... alles 'desert tarn' :hmpf:

mehr über customized Striders oder Strider Customs
auch bei www.STRIDERISTI.com

Gruss,

ULI

smf_stripped_cb_4a.jpg


smf_stripped_cb_3a.jpg


smf_stripped_cb_2a.jpg


smf_stripped_cb_1a.jpg
 
Tja, irgendwie geht strideristi.com nicht. Schade, hätte die Fotos wirklich gerne gesehen.

Habt ihr das Forum jetzt für interessierte Gäste zugänglich bzw. überhaupt lesbar gemacht oder sondert ihr euch immer noch in eurem elitären Kreise von den gemeinen Messerfans ab?
 
Zurück