Smith´s 3 in 1 Sharpening System Review

milcruzados

Mitglied
Beiträge
261
Ich wollte euch mal ein nettes Produkt vorstellen, an dem ich viel Freude habe:

Das Smith´s 3-in-1 Sharpening System

Ich habe es im Urlaub gekauft, und genau für den Zweck finde ich es auch richtig praktisch.
Der sharpener besteht aus drei Stationen:
-Diamant beschichteter Schleifstein (2,5cm x 10cm)
-Zwei Hartmetallplatten in „V“ Form zum druchziehen der Klinge.
-Zwei tropfenförmige, feine, weiße Keramiksteine (10cm lang)

Die Qualität des Diamantschleifsteins scheint recht gut zu sein. Ich habe einige kleine Taschenmesserklingen darauf geschliffen, und noch keinen Verschleiß festgestellt. Die Körnung ist eher mittel, bietet einen guten Abtrag bei relativ feiner Oberfläche.

Über die Hartmetallplatten will ich mich an dieser Stelle nur soweit äußern, sie tun ihren Dienst. Daß sie nicht die feine Englische Art sind ist uns wohl allen klar. Aber bevor ich gar nichts habe…

Die weißen Aluminium-Keramik Steine finde ich persönlich sehr gut. Sie lassen sich auf drei verschiedene Arten stecken.
1. Spitzen nach innen für Wellenschliff
2. Plane Seiten nach innen für glatte Klingen
3. Große Rundung für Recurve und vieles mehr
Die Körnung entspricht etwa der, der weißen Lansky Steine.
Der Winkel liegt bei 25 Grad.
Die nutzbare Länge ist 9,1cm, da sie 9mm im Gerät stecken. Der Sitz der Steine im Gerät ist sehr gut. Hier Wackelt und klappert nichts.
Zum Transport lassen sich die Steine auf der Rückseite ins Gerät legen, und mit zwei Schiebern sicher fixieren.

Das Ganze ist 21cm lang, an der dicksten Stelle 5cm breit und 2,7cm hoch. Das Gewicht beträgt 201 Gramm. Und für einen Preis von 25,- Dollar kann man wohl nicht meckern.

Bin mal gespannt, wie ihr das Teil findet…




.
 

Anhänge

  • Smith´s 1.jpg
    Smith´s 1.jpg
    37 KB · Aufrufe: 227
  • Smith´s 2.jpg
    Smith´s 2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 275
  • Smith´s 3.jpg
    Smith´s 3.jpg
    59 KB · Aufrufe: 174
Hallo Milcruzados,

das macht einen guten Eindruck. Klasse, dass Du noch weitere Schärfsysteme auf einem Vergleichsfoto abgebildet hast.:super:

Den Sharpmaker von Spyderco kenne ich (im Bild in der Mitte).

Welches Schärfsystem ist ganz hinten zu sehen?
Wo bekommt man das und was kostet es?

Die 25$ für den Smith-Sharpener sind sehr fair. Sind die Keramikstäbe von ähnlich guter Qualität wie beim Sharpmaker? Dann wäre es ein echtes Schnäppchen.

Herzlicher Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

das Teil ganz hinten ist ein Lansky 4 Rod Gourmet Kitchen Knife Sharpener http://www.lanskysharpeners.com//LCSGM.php
und kostet bei den uns bekannten online-Händlern so um die 50,- Euro.

Die Keramik Stäbe des Smith´s 3 in 1 sind qualitativ sehr nah an denen von Spyderco. Sie sind einen hauch gröber als die Spyderco Steine, aber wirklich nur einen Hauch.
Das gute Stück kostet hier bei uns um die 30,- Euro.
Den Preis finde ich auch noch fair. Das kleide Teil bietet hald echt ne Menge für´s Geld.


Gruß
Markus
 
Zurück