Hallo Leute,
nachdem ich nun (endlich) dieses Forum hier entdeckt habe, muss ich Euch auch gleich "nerven".
Ich habe noch einen, vom Geburtstag übriggebliebenen Gutschein, in einem Laden, der auch einige Messer verkauft... ich würde mal sagen, ein typisches Tabak-/Spirituosengeschäft.
Nun stehe ich vor der Wahl ob ich mir einen Whisky oder vllt doch ein neues Taschenmesser kaufe. Da ich erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich (noch) nicht die Sammelleidenschaft wie wiele Nutzer hier entwickelt und hoffe auch das bleibt so lange so, bis meine Finanzen dazu JA sagen.
Aber nichts desto trotz möchte ich den Gutschein nicht verschleudern bzw. vielmehr in "Schund" umsetzen. Die Wahl zu einem neuen Taschenmesser ist allerdings für mich schon fast sicher getroffen, es sein denn, Ihr ratet mir völlig von folgender Auswahl ab.
Generell möchte ich ein Messer, dass vllt nicht den (hohen) Ansprüchen vieler hier gerecht würde, aber doch für den häufigen Gebrauch als Taschenmesser (EDC) taugt und nicht beim ersten Herunterfallen oder einem "Stein im Brot" auseinanderfällt bzw. stumpf wird.
Ich hab folgende Messer, in der ziemlich beschränkten Auswahl des Ladens, im Auge. Bitte schreibt alles was Euch dazu einfällt, Danke.
Nr. 1:
- Nieto SERIE ERGONÓMICA 004
Nr. 2:
- Smith & Wesson - Extreme Ops - CK105H
Mein erster Eindruck:
Beide Folder liegen für mich gut in der Hand und sehen, soweit ich es beurteilen kann, ganz gut verarbeitet aus. Das Smith & Wesson gefällt mir rein optisch und auch von der Haptik etwas besser. Das Nieto wirkt für mich, zumindest was den optischen Eindruck der Klinge angeht, ein wenig besser verarbeitet und auch insgesamt stabiler (ich kann nicht genau beschreiben warum, ist eher ein Gefühl). Klingenspiel ist bei beiden Modellen nicht uz merken. Das S &W empfinde ich (logischerweise) als praktischer, sowohl beim Ein- wie auch Ausklappen
. das Nieto hingegen wäre auch nach den neuen Schildbürgerregeln "political correct". Meine Kaufentscheidung wird dies aber nur zweitrangig beeinflussen. Einen Clip haben beide, aber den werde ich eher nicht brauchen, da das Messer meist innerhalb irgendeiner Tasche/Rucksack unterwegs sein würde. Beide Klingen sollten (???) aus 440C-Stahl gearbeitet sein und demnach für mich reichen.
So, mehr habe ich erstmal nicht, THX, dass ich Euch nerven durfte...
Bis dann Corvus
[edit] @ einen MOD, wenns nicht zuviel Umstände macht korrigier bitte jmnd das Thema in "NIETO", so ist das "irgendwie" nicht richtig. Hab mich vertippt, sorry.
nachdem ich nun (endlich) dieses Forum hier entdeckt habe, muss ich Euch auch gleich "nerven".

Ich habe noch einen, vom Geburtstag übriggebliebenen Gutschein, in einem Laden, der auch einige Messer verkauft... ich würde mal sagen, ein typisches Tabak-/Spirituosengeschäft.
Nun stehe ich vor der Wahl ob ich mir einen Whisky oder vllt doch ein neues Taschenmesser kaufe. Da ich erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich (noch) nicht die Sammelleidenschaft wie wiele Nutzer hier entwickelt und hoffe auch das bleibt so lange so, bis meine Finanzen dazu JA sagen.

Aber nichts desto trotz möchte ich den Gutschein nicht verschleudern bzw. vielmehr in "Schund" umsetzen. Die Wahl zu einem neuen Taschenmesser ist allerdings für mich schon fast sicher getroffen, es sein denn, Ihr ratet mir völlig von folgender Auswahl ab.
Generell möchte ich ein Messer, dass vllt nicht den (hohen) Ansprüchen vieler hier gerecht würde, aber doch für den häufigen Gebrauch als Taschenmesser (EDC) taugt und nicht beim ersten Herunterfallen oder einem "Stein im Brot" auseinanderfällt bzw. stumpf wird.
Ich hab folgende Messer, in der ziemlich beschränkten Auswahl des Ladens, im Auge. Bitte schreibt alles was Euch dazu einfällt, Danke.
Nr. 1:
- Nieto SERIE ERGONÓMICA 004
Nr. 2:
- Smith & Wesson - Extreme Ops - CK105H
Mein erster Eindruck:
Beide Folder liegen für mich gut in der Hand und sehen, soweit ich es beurteilen kann, ganz gut verarbeitet aus. Das Smith & Wesson gefällt mir rein optisch und auch von der Haptik etwas besser. Das Nieto wirkt für mich, zumindest was den optischen Eindruck der Klinge angeht, ein wenig besser verarbeitet und auch insgesamt stabiler (ich kann nicht genau beschreiben warum, ist eher ein Gefühl). Klingenspiel ist bei beiden Modellen nicht uz merken. Das S &W empfinde ich (logischerweise) als praktischer, sowohl beim Ein- wie auch Ausklappen

So, mehr habe ich erstmal nicht, THX, dass ich Euch nerven durfte...
Bis dann Corvus
[edit] @ einen MOD, wenns nicht zuviel Umstände macht korrigier bitte jmnd das Thema in "NIETO", so ist das "irgendwie" nicht richtig. Hab mich vertippt, sorry.
Zuletzt bearbeitet: