Smith & Wesson oder Nieto - Klappmesser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Corvus

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Leute,

nachdem ich nun (endlich) dieses Forum hier entdeckt habe, muss ich Euch auch gleich "nerven". :p

Ich habe noch einen, vom Geburtstag übriggebliebenen Gutschein, in einem Laden, der auch einige Messer verkauft... ich würde mal sagen, ein typisches Tabak-/Spirituosengeschäft.

Nun stehe ich vor der Wahl ob ich mir einen Whisky oder vllt doch ein neues Taschenmesser kaufe. Da ich erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich (noch) nicht die Sammelleidenschaft wie wiele Nutzer hier entwickelt und hoffe auch das bleibt so lange so, bis meine Finanzen dazu JA sagen. :irre:

Aber nichts desto trotz möchte ich den Gutschein nicht verschleudern bzw. vielmehr in "Schund" umsetzen. Die Wahl zu einem neuen Taschenmesser ist allerdings für mich schon fast sicher getroffen, es sein denn, Ihr ratet mir völlig von folgender Auswahl ab.

Generell möchte ich ein Messer, dass vllt nicht den (hohen) Ansprüchen vieler hier gerecht würde, aber doch für den häufigen Gebrauch als Taschenmesser (EDC) taugt und nicht beim ersten Herunterfallen oder einem "Stein im Brot" auseinanderfällt bzw. stumpf wird.

Ich hab folgende Messer, in der ziemlich beschränkten Auswahl des Ladens, im Auge. Bitte schreibt alles was Euch dazu einfällt, Danke.

Nr. 1:
- Nieto SERIE ERGONÓMICA 004

Nr. 2:
- Smith & Wesson - Extreme Ops - CK105H

Mein erster Eindruck:

Beide Folder liegen für mich gut in der Hand und sehen, soweit ich es beurteilen kann, ganz gut verarbeitet aus. Das Smith & Wesson gefällt mir rein optisch und auch von der Haptik etwas besser. Das Nieto wirkt für mich, zumindest was den optischen Eindruck der Klinge angeht, ein wenig besser verarbeitet und auch insgesamt stabiler (ich kann nicht genau beschreiben warum, ist eher ein Gefühl). Klingenspiel ist bei beiden Modellen nicht uz merken. Das S &W empfinde ich (logischerweise) als praktischer, sowohl beim Ein- wie auch Ausklappen :argw:. das Nieto hingegen wäre auch nach den neuen Schildbürgerregeln "political correct". Meine Kaufentscheidung wird dies aber nur zweitrangig beeinflussen. Einen Clip haben beide, aber den werde ich eher nicht brauchen, da das Messer meist innerhalb irgendeiner Tasche/Rucksack unterwegs sein würde. Beide Klingen sollten (???) aus 440C-Stahl gearbeitet sein und demnach für mich reichen.

So, mehr habe ich erstmal nicht, THX, dass ich Euch nerven durfte...

Bis dann Corvus

[edit] @ einen MOD, wenns nicht zuviel Umstände macht korrigier bitte jmnd das Thema in "NIETO", so ist das "irgendwie" nicht richtig. Hab mich vertippt, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smith & Wesson oder Niete - Klappmesser?

Erstmal willkommen im Forum!!!

Zu Deinem Anliegen:
Ich habe keines der beiden Messer je in Händen gehalten oder viel darüber gelesen.
Wenn beide Messer tatsächlich aus 440C wären (bezweifle ich momentan aus dem Bauch heraus und ohne weiter gegoogelt zu haben) dann wäre der Stahl für ein normales Gebrauchsmesser grundsätzlich eine gute Wahl und das bei einem Preis von rund 30€ günstig (vernünftige Verarbeitung vorrausgesetzt!).
Wunderdinge würde ich mir allerdings nicht erhoffen...

Nieto hat generell keinen so schlechten Ruf. Gebrauchsmesser zu einem vernünftigen Preis. Bei S&W findet man alles von Schrott bis "geht ok für den Preis".

Ich weiß natürlich nicht was der Laden so führt aber wenn Du schon einen Gutschein hast und zwischen Whisky und Messer schwankst, würde ich in diesem Fall den Whisky wählen - allerdings habe ich auch mehr als genug Messer und bekanntermassen verbraucht sich ein Whisky schneller als ein gutes Messer :)

Genereller Tipp in dieser Preisklasse: Lieber etwas sparen und noch was drauf packen um mehr Qualität zu bekommen! Falls das keine Option ist, das Messer vor dem Kauf ausgiebig in die Hand nehmen um zu vermeiden ein "Montagsexemplar" zu bekommen.

Grüße,
rfindigo
 
Hallo Corvus,

Eigene Erfahrungen zu S&W hab ich nicht, hab mich allerdings immer aus dem Bauch heraus dann doch für was anderes entschieden.

Auch das Nieto ist mir als Folder noch nicht über den Weg gelaufen, ich besitze und benutze aber quasi täglich zwei Nieto Fixed, die beide im unteren Preisegment liegen, dennoch sauber verarbeitet sind und m.M.n. wahrscheinlich der bessere Deal für Dich!

Außerdem trinke ich eh keinen Alkohol, weswegen die Entscheidung für/gegen Messer oder für/gegen Whiskey ganz klar MESSER lautet...:hehe:

Schöne Grüße,
Dom
 
AW: Smith & Wesson oder Niete - Klappmesser?

...Ich habe keines der beiden Messer je in Händen gehalten oder viel darüber gelesen.
Wenn beide Messer tatsächlich aus 440C wären (bezweifle ich momentan...
Ich habe beide Messer, aber eine Angabe auf der Klinge, welche Stahlsorte verwendet wird, fehlt. Ein juristischer Beweis wäre das ohnehin nicht.
Stabiler ist jedenfalls das Nieto, das S&W hingegen besticht durch die schönere Optik. Das ist Geschmacksache, klar, mir gefällt des S&W halt besser. Aber leichte bis mittelschwere Schneidaufgaben sollten beide ohne Blessuren überstehen. Bei dem Preis kann man imo keinen Fehler machen.
Allerdings kannst Du beim S&W leicht eine Gurke erwischen, bei welchem der Liner beispielsweise schon ab Werk sehr weit rechts steht. Also genau begutachten vor dem Kauf. Insgesamt habe ich an die 10 S&W-Messer mit Liner Lock. Von Nicht-Einrasten bis Fast-Durchschlagen des Liners war alles vertreten, weshalb meine Empfehlung klar zum Nieto tendiert. Dies ist zudem gesetzeskonform, was das Führen angeht.
Beim Nieto verriegelt der Backlock bombenfest und spielfrei, wobei die Klinge für ein Backlock-Messer butterweich läuft.
 
Ich würde mir den Whiskey holen:teuflisch
Und wenn du wirklich ein Messer für den täglichen Gebrauch haben möchtest, würde ich ein bisschen sparen (so ca 50-80 Euro) dafür bekommst du schon gute Messer, die bei "normaler Behandlung" ewig halten und dir mehr Freude bereiten werden.
 
Ich würd' in der Preisklasse lieber den Whiskey kaufen, und beim Messer noch eine Weile warten.

Ich halte nicht sehr viel von Messern für um 30€, da gibt es mMn. zuwenige Ausnahmen generell, wo bei Preis noch "Leistung" mit 'rumkommt.
(Wenn 440C schon nicht auf der Klinge steht, wird's vermutlich auch keiner sein, sondern eher einer der billigeren 440er, A oder B.)

Wenn du dich noch eine Weile hier einliest, wird die das Nieto oder das S&W vermutlich eh nicht reichen und was bessere wird hermüssen ;)

Gruss, Keno
 
Servus,

ich hatte mal einen dieser S&W Folder in der Hand. Da hat der recht dünne Liner den Spinewhack-Test nicht überstanden, und auch sonst hat das Teil keinen besonders robusten Eindruck gemacht. Zur Klingenqualität kann ich nichts sagen.

Nieto hatte ich selbst noch nie. Dafür aber ein Freund von mir ein feststehendes Jagdmesser. Da es total stumpf war, habe ich mich mit dem Wasserstein darüber hergemacht. Der Stahl war recht weich und man hat schnell enormen Abtrag erreicht. Ganz untypisch für einen 440C, oder vielmehr typisch für einen, bei dem man die Wärmebehandlung vergeigt hat.

Man muss aber von diesem einem Messer nicht unbedingt auf alle anderen desselben Herstellers schliessen. Die eine Charge kann wunderbar sein, eine andere Müll.
Diese Problematik wurde hier bereits das ein oder andere Mal angesprochen, und ich musste es auch schon selbst erleben: habe ein wunderbar führiges Linder Jagdmesser mit Drop-Point-Klinge aus 440C (vac & ice tempered) und Griffschalen aus gelbem Micarta. Sehr schnitthaltig. Dachte mir daher: wennst nochmal so ein Teil günstig abstecken kannst, greif' zu. Irgendwann war's dann soweit. Welch eine Enttäuschung: wie bei dem Nieto ein weicher Stahl, von Schnitthaltigkeit keine Rede. Und das, obwohl der Hersteller und selbst das Modell identisch waren!
Fazit: man kann sich auf nichts verlassen.


Grüsse
 
Hallo Corvus

Nimm das Messer das dir am besten gefällt:D den Whiskey ist so vergänglich und schnell leer!:(

Wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du eh nur ein gelegenheits Messer für den Rucksack das man für die Brotzeit und eventuelles Schnur schneiden nutzen kann.

Da braucht man(n) kein teures Messer für. Ja es sei den du wirst hier mit der Sammelwut infiziert und denkst dann bei Messer No. 30 was habe ich mir den damals dabei gedacht mir sowas zu kaufen.:confused:

Ich als bereits Erkrankter rate dir zum S&W weil es mir besser gefällt und zwar nur wegen der Optik ansonsten für unterwegs und zwischendurch ein Victorinox (Dosenöffner, Flaschenöffner,Schraubenzieher, Aale, Korkenzieher und sogar ein Messer dran und zwar ein scharfes und vollkommen konform mit dem neuen Messergesetzen:glgl:)
und wenn es den ein Folder sein soll schau mal bei einigen der Händler hier im Forum rein ob sie nicht was für 30 + € haben.

www.wolfster.de
www.toolshop.de

um nur zwei zu nennen.

Gruß Smithy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück