smooth oder orange peel reflecktor

Harkon

Mitglied
Beiträge
5
ich wollte mir ne ta 20 kaufen mit nem orange peel reflecktor
was ist ein smooth reflecktor und welche vor und nachteile hat er ?

schonmal danke in vorraus
 
Moin!

Erstmal: Bist du sicher mit der TA20? Du wirst damit keinen vernünftigen Akkubetrieb haben und ausschließlich auf die Cr123a-Batterien angewiesen sein.
Die TA21 hingegen kann beides.

Smooth Reflektoren sorgen in der Regel für eine etwas größere Leuchtweite bzw einen definierteren Hotspot.
Gleichzeitig treten eventuelle Unregelmäßigkeiten im Beam stärker hervor. (Ringe)

Ich ziehe OP-Reflektoren definitiv vor, da der Lichtkegel schöner und gleichmäßiger ist. Auf die 10 Meter Reichweite kann ich verzichten.

gruß
 
Hallo,
aus schon genannten Gründen hatte ich mir auch lieber die TA21 gekauft.
Die vielen Modi stören nicht wirklich.

Persönlich finde ich OP Reflektoren nun auch angenehmer. Will man nicht speziell einen scharf abgegrenzten Spot würde ich auf SMO-Reflektoren verzichten.
Im laufe der Zeit fand ich mehr Gefallen an OP-Reflektoren und einen nennenswerten Leuchtweitenverlust hat man wirklich nicht. (Meine Meinung)

Testbericht, Bilder ect. zur TA21 kannst du hier sehen http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72251&highlight=TA21
Dann weisst du schon mal wie sie leuchtet :hmpf:
 
Hallo,

ich hatte bisher immer entweder Lampen ohne Reflektor (Lucido), oder Lampen mit Smooth -Reflektor ( Mag, LL, Varta ,Daimon etc.)
Seit ich die TK 40 nutze ( hatte ich mir unter anderem auch wegen des mir sehr angenehmen Lichtbildes und dem grossen, weich auslaufenden Centerspot gekauft), möchte auch ich OP - Reflektoren nicht mehr missen.
Zwar ist mir meine Dittmann MAG 4D auch sehr angenehm, weil das Modul etwas streut, aber es ist trotzdem kein Vergleich für mich.:)
 
Zurück