SNG Modifikation -> LBS durch 9mm Hülsenboden getauscht

Gefällt mir auch gut. Aber dann auch gleich 'ne doofe Frage: Ist das Kupfer der Hülsen nicht ein bißchen zu weich?

Don Disco
 
Entweder 454 Casull oder zumindest 50 A.E. :D

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was. Drück den Lock mal bis an den HLBS. Eigendlich ist der eh überflüssig. Und da sollte ein Hülsneboden locker reichen. Der Hülsenboden ist auch viel dicker wie der Rest der Hülse.
JENS
 
Die Patronenhülsen sind aus Messing, nicht Kupfer.
versuch einmal, so einen Patronenboden zu biegen.... wirst kein Glück haben, der ist relativ stark. Der schwächste Punkt ist die Schraube.

Ich werd das auch probieren. Ich bin noch auf der Suche nach einer alten "Gend" oder "ZW" gestempelten Patronenhülse.

Olli, lass mich mal wissen, wie du das hingekreigt hast mit dem Abschleifen.

Und: Soweit ich weiß, hat Mick Strider eine Glock17 als Lieblingswaffe. die 9mm passt also eh irgendwie.... perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Revierler schrieb:
...Olli, lass mich mal wissen, wie du das hingekreigt hast mit dem Abschleifen.

...

In das Bohrfutter der Bohrmaschiene einspannen und dann den Hülsenboden mit Schleifpapier so weit abschleifen bis es paßt. Ist aber wohl nicht viel. Danach, wo die Hülse eh schon eingespannt ist, schön auf Hochglanz polieren.

JENS
 
Revierler schrieb:
Und: Soweit ich weiß, hat Mick Strider eine Glock17 als Lieblingswaffe. die 9mm passt also eh irgendwie.... perfekt.

Ich dachte, Mick Strider sei 1911er-Fan. Er meinte mal, er hätte die 1911 als Ranger getragen, neben einer Sig Sauer 226 in 9mm. Bei den Mick Strider Zitaten ist darüber ein Text zu finden.
Abgesehen davon darf er keine Waffen besitzen, oder zumindest nicht tragen, weil er ein vorbestraft ist. Tut er angeblich trotzdem. Angeblich. Geht mich aber auch nichts an, weshalb es mir egal ist.


@Oli: Super Idee! Respekt! :super:
 
Moin,

@revierler,

Sägs einfach genau in dem Spalt ab wo der Auswurfhaken beim repetieren greift. Dan brauchst du's nur noch an der Seite planschleifen, es sollte genug Material stehen bleiben damit das das Zündhütchen von alleine bleibt wo es ist - das ist nen bisserl fummelig - immer mal wieder ins SNG/SMF einlegen und probieren. Genauso bei den Kanten, einfach vorsichtig übers Schleifpapier, da ist nur minimaler Abtrag nötig damit der Hülsenboden dann irgenwann richtig in das Loch flutscht.

Viele Grüße und Danke für eure comments,
Olli
 
eine Frage, an die, die sich auskennen könnten:

ich hab mich schon vor einiger Ziet mit dem gedanken getragen, einen Messergriff mit Teilen aus Hülsenböden zu bauen, und hab nen mir bekannten Polizisten gefragt, ob er net an ein paar leere Hülsen rankommt (er selber trägt u.a. eine .357er). Er meinte, besser nicht, und sprach irgenwas von Waffen- und Munitionsteilen. Auf die Idee wär ich ja nie gekommen, eine ausgeschossene Hülse hat für mich keinen bedrohlichen Charakter. Wie verhält sich das nun? darf ich als Normalbürger ausgeschossene Hülsen besitzen, und weiterverarbeiten,oder fallen die wirklich unters Waffenrecht?
:confused:
 
Hülsen sind genau das, Hülsen.

Wenn du ganz auf # Sicher gehen willst, kannst du dir auch eine 9mm Knall Hülse besorgen.

Keno
 
Hat zwar nix mit Stridern zu tun, aber Patronenhülsen kannste überall frei erwerben und somit auch besitzen, weiterverarbeiten etc.

Hab hier noch kiloweise 40er-Hülsen rumliegen, allerdings empfehle ich dir die günstigeren 9mm-Hülsen, die gibts in D auf jedem Schießstand tonnenweise.

Viel Erfolg! :super:

Edit:
Ah, sehe grad, schon zweimal beantwortet, Frage dürfte somit mehr als beantwortet sein. ;)
 
Es wird wohl so sein, dass Schießstandvorschriften ihm das mitnehmen verschossener Hülsen verbieten. Kennt jeder, der z.B. bei der BW war.
Außerdem sind die Hülsen nicht sein Eigentum -->unabhängig vom Verstoß gg. interne Vorschriften, was disziplinarrechtliche Folgen nach sich ziehen kann, begeht er einen Diebstahl/Unterschlagung wenn er sie mitnimmt.

Holger
 
@ ZaphodBee

Du hast Post.

Das mitnehmen von Hülsen beim Bund ist was anderes als im Schützenverein.
Im übrigen darf ich auch mehr als nur die Hülse besitzen :teuflisch

Melde dich einfach mal bei mir.


Grüsse, Alex
 
Moin,

Hülsen scheinen wirklich in D als harmlos eingestuft zu sein, ich habe u.a. eine japanische Geschoß-Hülse nach Deutschland eingeführt, legal (dh. mit Zoll und Einfuhrbescheinigung). Es gab keine Probleme, es wurde aber kontrolliert, ob das "Zündhütchen?" ausgelöst wurde.

BTW. netter Umbau Olli, gefällt mir (bis auf die Schraube ;) ) sehr gut.

PS: Falls mal jemand eine etwas größere Hülse für einen etwas größeren Folder brauchen sollte....... :D
 

Anhänge

  • 000_0974-mf.jpg
    000_0974-mf.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 133
  • 000_0975-mf.jpg
    000_0975-mf.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 146
Zurück