So endlich ist es soweit........

Honigernter

Mitglied
Beiträge
91
..............NUN ist meine 1. Klinge geschliffen.........Bilder unter :

http://prometheus.funpic.de/link2.htm

Besten Dank an alle, die mir mit nützlichen Tips weitergeholfen haben :hehe:

Klinge : 1.4112
Länge : 19,5
Vorgesehener Griff : Ebenholz mit Neusilbernieten
Verwendungszweck : Jagdmesser

Hätte ich etwas besser machen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also die Thumpnails erkenn ich, aber wenn ich drauf klicke, erschein nur "Foto kann nicht angezeigt werden bzw. existiert nicht" :argw:
 
Beisser schrieb:
yo, bei mir auch

gruß
Arne

Es funktioniert doch prima!
Und wenn jetzt noch die entsprechenden Griffschalen montiert sind,
ist es ja ein richtig furchteinflössendes Messer.
Auf jeden Fall gelungenes Design!
 
Also bei mir kommt auch nur

"Album nicht gefunden"

Obwohl ich mich im Album angemeldet habe...

Ich seh gar nichts...

Greets...

Michael
 
ich seh was !!

moin zusammen!

@honigernter

jo, nu seh ich was :D :D :D
sehr schön gemacht !!! :super: originelles griffdesign !!!
wo läßt du jetzt härten ??

grüße

thjorve
 
Saubere Arbeit, witzige Form! Noch ein Vorschlag: wenn Du noch jede Menge weitere Löcher in den Griffteil bohrst, wird das fertige Messer natürlich etwas leichter, vor allem haftet aber der Epoxy deutlich besser!
Munter bleiben,
Tobse
 
Noch mehr Löcher.....

Tobse schrieb:
Saubere Arbeit, witzige Form! Noch ein Vorschlag: wenn Du noch jede Menge weitere Löcher in den Griffteil bohrst, wird das fertige Messer natürlich etwas leichter, vor allem haftet aber der Epoxy deutlich besser!
Munter bleiben,
Tobse
gute Idee.........somit brauche ich keine Sacklöcher in das Griffmaterial zu machen und das Resultat ist womöglich das gleiche resp. noch besser. Besten Dank für den Tip
 
härten...

glüht stefan steigerwald vorher spannungsarm ?
(ich suche z.z. selber jemanden zum härten...)

greetz..
 
Ich glaube nicht, dass es nötig ist vor dem Härten zu glühen.

Kann dir Wolf Borger empfehlen, da kommt die Klinge sauber, blank und mit gemessener Härte zurück.

Gruß

Volker
 
auch bei damasteel ?
( kann mir mal bitte jemand einen link zu wolf´s seite hier reinstellen :rolleyes: )
grüße

thjorve
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom84 schrieb:
kann mir mal bitte jemand einen link zu wolf´s seite hier reinstellen
google.gif
-> http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=wolf+borger&meta=

o.technikus schrieb:
Kann dir Wolf Borger empfehlen, da kommt die Klinge sauber, blank und mit gemessener Härte zurück
Kann ich nicht bestätigen. Eine 1.2379-Klinge kam einer dermaßen dicken Oxidschicht zurück, dass ich die Klinge von Hand mit 240er Papier überschleifen musste. Mit feineren Schleifmittel war nichts auszurichten.
Das Problem hatte ich bisher bei Wallner nicht - auch nicht bei 1.2379.
 
Besten Dank Floppi...

:super: ......dank Floppi :super: :super: ist es mir möglich, meine 2 ersten selbsthergestellten Messer zu zeigen. Floppi hat sich trotz Arbeitsstress die Mühe genommen, einen Link hierfür zu schalten :

Das 1. ist aus 4112-Stahl mit Ebenholzgriff und die dazugehörige Messerscheide ist aus Rindsleder mit Krokoprägung. Der Griff passt genau in die Ausbuchtung der Messerscheide.

Das 2. Messer (Skinner) ist aus 4034er Stahl und ist ca. 15 cm lang. Der Griff ist aus einem Stück 5-Sternen Nussbaummaserholz, welcher vom Flintenschaft einer Franz Sodia stammt. Der Gewehrschaft ist vor ca. 15 Jahren anlässlich einer Hasenjagd in den Alpen zu Bruch gegangen und ich habe das Holz immer für einen guten Zweck aufbewahrt. Die dazugehörige Scheide ist aus 2,5 mm Walkleder und hat sich super verarbeiten lassen...

http://prometheus.funpic.de/link3.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mokifan : ja das 1. liegt wunderbar in der Hand, da die Ebenholzgriffschalen "fast" eierförmig sind und perfekt in der Innenhandmulde passen....... :hehe: :hehe:
 
Zurück