Sodbuster o. Ähnliches mit Clip ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schneemann

Mitglied
Beiträge
58
Hallo

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Schon mal danke im voraus für eure mühen.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Diverse Alltagsarbeiten Z.b: Verpackung öffnen/zerkleinern oder Obst Mundgerecht machen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Da Gebrauchsmesser bis ca.50€ (bei teurerem Messer wäre die angst vor Verlust oder richtiger Benutzung zu groß)

Wie groß soll das Messer sein?
ca. 7,5-9cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Holz oder einer alt wirkenden robusten Kunststoffart

Welcher Stahl darf es sein?
Einer mit guten preisleistungsverhältnis gern auch Kohlenstoff ich liebe die patina auf meinem Mercator

Klinge und Schliff
Wie bei einem Sodbuster oder ähnlichem klassischem Messer.

Linkshänder?
nein

Bei Klappmesser: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Auf jeden Fall eine aretierung.
Die passend zum Messer.
Nur liner lock mag ich überhaupt nicht.

Verschiedenes
Gans wichtig für mich ist ein Clip weshalb ich auch selber nichts finde
up/down ist egal


MFG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Such Dir nen schönen Sodbuster o.Ä. aus (bei Böker PLUS gibts ein paar wirklich hübsche Modelle, oder von Schlieper...) und geh zu einem Messermacher Deiner Wahl und bitte ihn, Dir einen Clip anzubauen. Man muss sich der Industrie nicht einfach so ergeben... PIMP your knive! :super:
 
Das Boker Plus Sodbuster wäre schon gut vor allen die richtigen Abmessungen (habe runter Korrigiert auf 7,5-9cm ) nur leider kein Clip. :(

Es wären auch andere klassische formen ok nur sollte eine Verriegelung und ein Clip vorhanden sein.

Bei den vielen tausend Messern die es gibt muss es doch eins geben oder sind meine Vorstellungen so exotisch.
 
Hast Du nicht gelesen? Frag doch mal bei Jürgen Schanz an, ob er Dir einen Clip dranbauen kann; und dann kauf Dir das Böker Plus, schicks hin und Du bist glücklich. Das kostet auch keine Unsummen, da dürftest Du mit wenigen Euro dabei sein. Glaub mir, ich war auch ewig auf der Suche nach so einem Messer, es gibt keine klassischen Schönheiten mit Clip!
(Das jedenfalls mein Kenntnisstand nach 2 Jahren Suche, sollte jemand eines kennen, möge er vortreten...;))
 
Hast Du nicht gelesen? Frag doch mal bei Jürgen Schanz an, ob er Dir einen Clip dranbauen kann; und dann kauf Dir das Böker Plus, schicks hin und Du bist glücklich. Das kostet auch keine Unsummen, da dürftest Du mit wenigen Euro dabei sein. Glaub mir, ich war auch ewig auf der Suche nach so einem Messer, es gibt keine klassischen Schönheiten mit Clip!
(Das jedenfalls mein Kenntnisstand nach 2 Jahren Suche, sollte jemand eines kennen, möge er vortreten...;))
Ich habs gelesen auch danke für die tips nur scheue ich extra umbauten (Arbeit, Versand und Materialkosten) noch dazu meine Ungeduld weshalb ich lieber etwas gleich verfügbares bestelle und alle kosten auf einen blick habe.
Daher hatte ich die Hoffnung das es so was schon fertig zu kaufen gibt umbauten sind bei mir erst der letzte Ausweg.


smallmagnum hat mir mal bei meinem Irbis einen Clip angebaut. Das ist richtig gut geworden.
Der Irbis Umbau sieht klasse aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück