SOG SEAL Knife 2000

Obale

Mitglied
Beiträge
23
Hi Leute bin neu hier und hab eine ziemlich dringende Frage.

Was ist der unterschiede zwischen dem SOG SEAL 2000 aus "Aus 6 Stainless Steel Rc. 56-57" und dem SOG SEAL 2000 aus "440A Powder Coated Rc. 56-58 blade"? Könnte mir bitte jemand den unterschied erklären.

Welches der beiden ist das Orginale und wird von den US NAVY SEALs verwende? :confused:
Auf der offizielen Seite von SOG wird dieses Messer aus Aus 6 angeboten...
 
Hallo Obale,

Erstmal herzlich willkommen im Forum.

Über das Messer kann ich nicht viel sagen aber AUS 6 und 440 A sind nur unterschiedliche Bezeichnungen für den gleichen Stahl. Wobei in diesem Fall der 440 A noch zusätzlich beschichtet (Powder coated) worden ist.

Aber da wird sich mit Sicherheit noch jemand melden, der Dir genauer Auskunft geben kann.

Gruß
Olli
 
Ich danke dir schon mal für die schnelle Information. Weißt du zufällig auch welches von den SEALs verwendet wird?
Die Beschichtung ist soviel ich weiß auch beim Aus6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher hast du denn die beiden Beschreibungen ? Aus 2 verschiedenen Shops ?
Das ist mir nämlich schon öfter aufgefallen, dass Messer die auf der SOG Homepage als AUS-6 angegeben werden im ein oder anderen Shop dann mit 440A angegeben sind oder umgekehrt, und da sich die Beschreibungen ansonsten entsprechen (bis auf +-1HRC) gehe ich davon aus, dass es genau das selbe Meser ist. Ausserdem wäre mir auch nicht bekannt, dass es verschiedene Versionen des Seal 2000 gäbe.


Gruss,
Richard
 
Okay danke! Mir ist aufgefallen, dass das SEAL 2000 in den USA vorwiegend mit Aus6 Stahl vertrieben wird und in Deutschland nur 440A Stahl zu kaufen gibt.

Ich hab von Messer keine Ahnung und wollte nicht ein billiges Imitat des SEAL 2000 kaufen, sondern das Original der SEALs.

Zur Zeit weiß ich nicht mehr welches der beiden das Original ist oder ob beide wirklich die selben Messer sind... :(
 
Wie gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass das beidemale das selbe Messer ist, eben da AUS6 und 440A ja prinzipiell das selbe ist, und wenn diese Bezeichnungen hauptsächlich in den USA bzw. Deutschland gebraucht werden, liegt das wohl einfach nur daran, dass sie im jeweiligen Land geläufiger sind, als die entsprechend andere.
Ich glaube kaum, dass du dir da sorgen machen musst ein billiges Imitat zu erstehen, das würdest du auch am Preis merken..

BTW: auf Aussagen wie "das Messer wird auch von den SEALs verwendet" und ähnliches würde ich nicht allzuviel geben... schau dir nur mal in einem Shop deiner Wahl an, bei wievielen Messern das steht.. Das heißt im besten Fall, dass diese oder jene Sondereinheit die Möglichkeit hat dieses Messer zu Ordern und zu Verwenden, ob sie das dann aber auch tatsächlich tun ist eine ganz andere Sache..
 
tick schrieb:
BTW: auf Aussagen wie "das Messer wird auch von den SEALs verwendet" und ähnliches würde ich nicht allzuviel geben... schau dir nur mal in einem Shop deiner Wahl an, bei wievielen Messern das steht.. Das heißt im besten Fall, dass diese oder jene Sondereinheit die Möglichkeit hat dieses Messer zu Ordern und zu Verwenden, ob sie das dann aber auch tatsächlich tun ist eine ganz andere Sache..


Auf der Seite steht aber auch, dass die Hülle des Messers ein SEAL entworfen hat und die US-Regierung die Messertest leitete. Auf jeder Seite wo das Messer angeboten wird steht das die SEAL das Messer entwickelt haben bzw. getestet haben. Die Firma SOG ist auch der offiziele Lieferant der SEALs.
Ich glaube kaum, das sie das einfach so behaupten können ohne das es war wäre.
 
also auch auf die gefahr hin vom thema abzuschweifen; wenn die seals alles mitnehmen und verwenden wuerden, was angeblich von denen verwendet wird, dann hat jeder von denen nen handkarren den er transportieren muss. zudem gibts hier zu dem thema seals ohne ende threads zu dem was sie benutzen oder nicht. nutz mal die suche....
 
Obale schrieb:
Zur Zeit weiß ich nicht mehr welches der beiden das Original ist oder ob beide wirklich die selben Messer sind...

Es sind die gleichen Messer. SOG hat die ersten Messer aus 440A gebaut, später sind sie dann zum AUS-6 gewechselt. Keine Ahnung warum.
Aber das passiert hin und wieder mal, dass Hersteller den Stahl innerhalb der gleichen Serie wechseln.

Zu der restlichen "SEAL-Propaganda" bleibt nur zu sagen, dass eben "ein" SEAL die Sheath entworfen hat ... und das es SEALS gibt, die das Messer benutzen (und viele andere Messer eben auch) ... So what? Bei Messern kann man das gut bei der Werbung nutzen. Bei anderen Produkten klappt es eben nicht so gut ... "Nutella, der Brotaufstrich den SEALS gerne essen" ... Klingt doch irgendwie nicht. Und so muß eben für den Schokoladen-Brotaufstich die Fußball-National-Mannschaft herhalten.
 
Ich denke, wenn dieses Messer das richtige für Dich ist (entspricht deinen ästhetischen Ansprüchen und erfüllt die Aufgaben, die du ihm anlastest), ist es egal, ob ein SEAL, ein Delta Force, ein Ranger oder Rotkäppchen daran mitgearbeitet haben.
 
guten tag!

Du suchst das original SEAL messer?dann solltest Du den namen MAD DOG verinnerlichen.habe mal in alten katalogen (wirklich alten) geschnüffelt und Kevin McClung (richtig geschrieben?) war wohl der einzige,der ein messer in den test warf (auch schon einige jährchen her) welches ungebrochen als einziges übrigblieb.modell ATAK.
habe dieses messer schon in einschlägigen actionfilmen wiedergefunden
(z.b. Tränen der Sonne,ps:und dieser film ist mit unterstützung der us sreitkräfte entstanden).naja,egal,es gibt einige firmen die behaupten hier das ultimative SEAL messer zu bauen.such Dir eins nach Deinem
bugdet aus.
 
Danke für die hilfreichen Informationen. Eigentlich dachte ich mir wenn das Messer von einigen SEALs verwendet wird, würde es auch meinen Ansprüchen genügen und stabil/bruchfest und super schneiden oder was weiß ich alles noch sein.
 
puddingbrumsel schrieb:
guten tag!

Du suchst das original SEAL messer?dann solltest Du den namen MAD DOG verinnerlichen.habe mal in alten katalogen (wirklich alten) geschnüffelt und Kevin McClung (richtig geschrieben?) war wohl der einzige,der ein messer in den test warf (auch schon einige jährchen her) welches ungebrochen als einziges übrigblieb.modell ATAK.
habe dieses messer schon in einschlägigen actionfilmen wiedergefunden
(z.b. Tränen der Sonne,ps:und dieser film ist mit unterstützung der us sreitkräfte entstanden).naja,egal,es gibt einige firmen die behaupten hier das ultimative SEAL messer zu bauen.such Dir eins nach Deinem
bugdet aus.


Als ich von diesem ganzen Seal - Zauber bezüglich ATAK Mad dog gehört habe, habe ich meines direkt einmal verkauft, denn irgendwann im Leben ist die Zeit der "Penisverlängerung" vorbei und man konzentriert sich auf das Wesentliche,was wirklich zählt. :D

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Dizzy schrieb:
Als ich von diesem ganzen Seal - Zauber bezüglich ATAK Mad dog gehört habe, habe ich meines direkt einmal verkauft, denn irgendwann im Leben ist die Zeit der "Penisverlängerung" vorbei und man konzentriert sich auf das Wesentliche,was wirklich zählt. :D

viele Gruesse
------------
Dizzy

bist ja schon richtig gross geworden.
 
Es geht ja nicht um SEAL-Messer oder nicht. Mir geht es viel mehr darum ein Messer zu finden, das extremen Ansprüchen genügt und darum bin ich auf das SEAL-Messer gestoßen. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob das Messer wirklich das hält was es verspricht.
 
@ Obale

In dem Fall: Wenn es Dir um ein "stabiles, gutes" Messer geht, probiere mal die Suchfunktion des Forums mit den Suchbegriffen: Fällkniven, Busse, Swamp rat, Survival-Knive, u.s.w.

Da wirst Du jede Menge Informationen finden.

Und vor allem "stahlmäßig" wirst Du bei diesen Anbietern bessere Alternativen finden. AUS 6 und 440 A sind als Messerstahl zwar brauchbar, aber irgentwie auch nicht so toll.

Gruß
Olli
 
Wie sieht es mit einem Ka-Bar aus? Soll ja auch nicht schlecht sein und sieht nebenbei auch noch gut aus. Nachteil: Griff ist nicht rutschfest.
 
Der Griff ist ziehmlich hart (wie Plastik), die Kydexscheide scharfkanntig und nicht besonders sauber gearbeitet.
Das Messer sitz sehr gut allerdings etwas fest in der Scheide.(Starke Verkartzer vorprogrammiert)

Sog bietet seit kurzem eine Cordurascheide für das Seal 2000 an.
(gesehn bei wolfster.de).

Das Tech2 dagegen hat einen Kratongriff (gummiartig, angehem weich.Ist ja Geschmackssache)
Klinge ist sauscharf!!!!
Leder-Cordurascheide.
Wird meines Wissens leider nicht mehr gebaut.

Habe ein paar Bilder zum vergleich anghängt:

gruß Stefan
PS: Seal 2000 Scheide mit Tatonka Tasche "aufgewertet".
 

Anhänge

  • seal.JPG
    seal.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 1.915
  • seal tech.JPG
    seal tech.JPG
    72,6 KB · Aufrufe: 731
  • Tech 2 L.JPG
    Tech 2 L.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 398
@ Obale

überlege dir doch einmal, wofür und was du mit dem Messer alles machen möchtest. Und entscheide dich nach den Anforderungen die für dich wichtig sind und nicht weil es die Seals oder Marines tragen. Das ist nur Marketing und hat mit Anforderungen oder Qualität wenig zu tun.

Gruß
Klaus
 
Zurück